Zitat
Kritik:
Zusammen mit andern Personen, die einen Bezug zur Szene haben - Sei es nun direkt als Entwickler, oder indirekt als Spieler von Indie-Spielen - werde ich Diskussionen führen. Meist wird dabei ein Thema angesprochen, dass die Community in letzter Zeit intensiver beschäftigt. Es wird allerdings nichts beschönigt und lediglich die Meinung der Kommentatoren widergespiegelt.
Review:
Ein Spiel wird getestet und vorgestellt, dabei wird auf Schwächen & Stärken hingewiesen und die Aspekte werden anschließend abgewogen um ein Fazit zu ziehen. In den meisten Fällen werden auch direkt Tipps gegeben, die man umsetzen kann, um das Spiel zu verbessern.
Interview:
Ein Entwickler aus der Szene wird interviewt. Meist soll es sich um Personen handeln, die gut die Szene vertreten können. Jeder Entwickler mit dem Wunsch interviewt zu werden, darf sich gerne per PN melden.
Vorlesung:
Ein Kapitel aus einem Buch zum Thema Game-Design wird vorgelesen. In den meisten Fällen, hat das Genannte einen Bezug zu anderen Themenbereichen der Folge, oftmals wird auch auf etwas hingewiesen, dass in letzter Zeit häufig auffällig war.
Showtime:
Es werden kurze Highlights gezeigt. So kann z. B. in einer Folge eine Reihe Pixelarts gelobt werden, während man in anderen Folgen ein Spielekonzept hervorhebt, oder ein gutes, freies Musikstück. Showtime ist für Entwickler interessant. Die Werke werden zufällig ausgesucht.
...