Ergebnis 1 bis 20 von 738

Thema: The Daily Game Dev Struggle #1: "ist ja nicht so, als hätte ich nichts gemacht"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Map ist jetzt seit einiger Zeit fertig.
    Ca. 100+ Stunden Arbeit, stecken in dem Ding.
    Ob es sich gelohnt hat? Keine Ahnung. Wieso halse ich mir auch immer so verdammt viele Projekte auf...

    Hier der Link zur Map:
    http://steamcommunity.com/sharedfile.../?id=454201206

    ...ihr müsst so wie es aussieht, aber in dieser Steamgruppe sein, um euch das Ding anzusehen/herunterzuladen. Scheiß Beta-Workshop :P
    Unturned-Workshop-Gruppe:
    http://steamcommunity.com/groups/304930_Workshop


    Außerdem tummeln sich natürlich (massenhaft) Makerprojekte auf meiner Platte. Vom Neuesten unter den Neuesten, könnt ihr hier einen flüchtigen Blick ergattern:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Warmonger-Screen-2.PNG 
Hits:	21 
Größe:	160,7 KB 
ID:	22409

  2. #2
    Heute wiedermal fleissig Szenen gebaut, die das Intro von Force-Origins sind.
    Fronten werden dabei schnell klar und die Situation sollte nicht besonders schwer zu verstehen sein

    Selbstverständlich kriegt auch Alex sein fett weg

    Screen (WiP):


    LG
    MajinSonic

  3. #3
    Ich bin gerade am Aufhübschen bisheriger Kämpfe und hätte da eine Fragestellung für euch (idealerweise habt ihr Charon 2 schon mal gespielt):

    Sollen magische Elemente als Schadensattribut Vorrang haben?

    Zur Erklärung: Es gibt in Charon 2 verschiedene Attribute/Elemente, die Angriffe haben können. Zauber haben jeweils ein magisches Element und Waffentypen stellen die verschiedenen physischen Angriffe dar.
    Um die Kämpfe zügig zu halten, sollen die Gegner auch rasch mit der entsprechenden Anfälligkeit auszuschalten sein.
    Nun habe ich aber da intern folgende Konstellation: Wenn ein Angriff mehrere Attribute hat, dann wird das Attribut für die Schadensberechnung genommen, das am meisten Schadensbonus geben würde. Wenn jetzt also Zit z.B. seinen Feuerangriff vollzieht, dann hat der Angriff das Attribut Feuer und Fernkampf (Effektiv gegen feuerschwache und fliegende Monster). Wenn sein Gegner jetzt aber ein fliegendes Feuermonster ist?
    Der Logik halber sollte er damit keinen Schaden machen können, aufgrund des Attributs Fernkampf wird er aber trotzdem Schaden verursachen.

    Das mindert mMn etwas den Sinn der Elementar-Schwächen, wenn man den Gegner dann auch so einfach niederknüppeln kann. D:
    Deshalb würde ich Prioritäten bei diesen Anfälligkeiten vernünftig empfinden. Was meint ihr?

    (Bei Verständnisfragen auch einfach fragen)
    MfG Sorata

  4. #4
    Als ich zuerst dein Beispiel las war ich verwirrt: Wenn ich mit einem Feuerpfeil auf eine Feuerfledermaus schieße, bekommt sie zwar keinen Schaden durch das Feuer, durchaus aber durch den Pfeil selbst. In diesem Fall gäbe es kein problem.
    Du gehst aber eher von soetwas wie einem Feuerball aus, der aus der Ferne abgeschossen wird?

    Vielleicht ist es daher gar nicht so sinnvoll, Magische Fernangriffe überhaupt mit "Element + Fernkampf" zu versehen. Gibt es magischen Nahkampf bei dir? Wenn nicht, gäbe es kein problem und die Rechung würde aufgehen wenn man das Attribut Fernkampf in diesem Falle rauslässt. Wenn das nicht geht wären nähere Informationen zum System ( vor allem der gültigen Kombination von Attributen ) gut.

  5. #5
    Ich gehe da vom Prinzip her mehr von einem Feuerpfeil aus. Die Sache ist, dass eigentlich ein Eispfeil in der Situation die bessere Lösung darstellen würde.
    Für fliegende Elementargegner hätte man so ja gewissermaßen überflüssige Attribute mit diesen Feuerpfeilen z.B., wenn es eh auf das sekundäre Attribut zurückfallen kann.

    MfG Sorata

  6. #6
    Kummulierter Schaden?

    Eisschaden * 0.5 + Fernkampfschaden * 0.5 = Gesamtschaden.


    So kann man entweder eine Schwäche ausnutzen, oder beide.

    Ansonsten, wenn du bei deinem "der höhere Schaden ist ausschlaggebend" bleiben willst: Feuer auf eine Feuerfledermaus reduziert den Schaden, in etwa:

    Höchster Elementarschaden - negativer Schaden = Max(0,Gesamtschaden)

  7. #7
    Ich finde diesen Thread voll super Stöbere gern hier drin und sollte mir angewöhnen, öfter selbst was zu posten ^^ Ist ja nicht so, als hätte ich nichts gemacht xD Deshalb hier jetzt einfach mal die Zusammenfasssung der letzten ~zwei Wochen:

    - Nachdem ich mich für mein aktuelles Nebenprojekt ca. fünf Minuten mit dem Standardkampfsystem des RM2k auseinandergesetzt hatte, bin ich rasch zu dem Entschluss gekommen, doch lieber ein eigenes Sideview-KS zu ertüffteln. Ich blicke dieses ganze Kauderwelsch in der Datenbank einfach nicht und fühle mich in Events mit Variablen und Forks einfach wohler. Außerdem hatte ich da sowieso schon lange mal wieder Lust drauf und da es für ein Nebenprojekt vielleicht etwas zu übertrieben ist, plane ich es einfach etwas simpler. Bei dem Projekt stehen die Kämpfe ohnehin nicht im Vordergrund und deshalb braucht das KS auch nicht so einen hohen Umfang ^^ In der ersten Woche hat sich auch schon ordentlich was getan. Das Design steht, Kämpfe können betreten werden, die Werte der Helden sowie die Schadenszahlen werden dargestellt, vier Gegner und zwei Helden können sich schon mit dem Standardangriff gehörig eins auf die Rübe geben und der Kampf kann sowhl erfolgreich als auch erfolglos beendet werden ^^ Als nächstes steht der Erhalt von Erfahrungspunkten und Gegenständen auf der Liste.

    - Nach soviel Technik brauchte ich erstmal ne kleine Pause und habe mich daher in der zweiten Woche wieder meiner Lieblingsbeschäftigung gewidmet: Mapping! Eine heruntergekommene Hütte am Fluss mit dazugehörigem Innenareal ist dabei entsanden. Deshalb auch hier gleich was für's Auge. Aber Achtung: Work in Progress!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	nps-1.png 
Hits:	34 
Größe:	14,1 KB 
ID:	22411

    - Es ist Steam Summer Sale und nachdem ich heute endlich den RM2k3 für nen Fünfer erworben habe, habe ich sogleich Haupt- und Nebenprojekt konvertiert. Erstes Fazit bis jetzt: Sehr gute Entscheidung!

    Gruß
    Stoep

  8. #8
    Daen arbeitet intern am Konzept für einen neuen Loveinterest und erstellt Abstimmungen für das Team SKS um Präferenzen einzuholen.

  9. #9
    Uuuuund der MajinSonic meldet sich nochmal!
    Heute sind die Bosskämpfe dran. Hier überarbeite ich grad den ersten Bosskampf der Hydra. Ich hoffe euch gefällts



    LG
    MajinSonic

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •