Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Bloodstained: Ritual of the Night | feat. Lord IGA & Michiru Yamane

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Mit dem Begriff "Metroidvania" wird in der Indie-Szene heftig um sich geschmissen. Mir fällt jedoch nicht ein Spiel das von der Ästhetik her einem Castlevania Spiel nahekommt. Blood Rayne: Betrayal hat zwar einen sehr Castlevania-mäßigen Soundtrack, aber das Ding ist kein Indie Game. Aber ok, das was die Indieszene wohl eher versucht damit zu sagen: Metroidvania = 2D Action-Adventure mit Metroid-artigem Progressionssystem.
    Ein Levelsystem (oder generell RPG Elemente) wären auch wünschenswert, da es sich sonst nur um ein Game im Metroid-Style handelt *g*
    Aber genau das meinte ich auch: Für mich ist der Begriff Metroidvania nur eine Sammlung spezifischer Gameplay-Elemente und hat mit der Ästhetik nichts zu tun. Und Games die diese Elemente benutzen gibt es in der Indieszene mehr als genug. Aber kann man sich sicherlich drüber streiten, ob der Begriff auch das Ambiente eines Castlevanias einfängt oder eben lediglich die Gameplayelemente.


    Was die Classicvania vs. Metroidvanias angeht: Tendentiell würde ich Leuten, die nicht wirklich etwas mit oldschool Jump 'n Runs anfangen können, ja von den Klassikern abraten. IMO sind sie herausragende Games (2 nehmen wir mal raus *g*) des Genres, aber die Metroidvanias sind halt einfach sehr anders. Insbesondere Speicherpunkte, kaum/weniger gefährliche Sprungpassagen und die RPG Elemente sorgen dafür, dass der teilweise harte Schwierigkeitsgrad der Klassiker stark gemildert wird. Teilweise sogar ins Lächerliche, was z.B. in der 2. Hälfte von SotN passieren kann.

    Geändert von Sylverthas (12.05.2015 um 18:48 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •