Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Bloodstained: Ritual of the Night | feat. Lord IGA & Michiru Yamane

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Holy Cross of Belmont! Da macht man Feierabend und der Zähler steht bei über 1,3 Millionen.


    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Ich sollte mal langsam damit weitermachen, die Bildungslücke Castlevania zu schließen, weil... ich noch kein einziges wirklich (durch)gespielt habe. Rammt mir einen Pflock durchs Herz, knallt mir Knoblauch in den Rachern oder setzt mich dem Sonnenlicht aus. Ich hab es verdient.
    Wenn du Classicvania skippen und mit den IGAvanias anfangen willst, fang mit Symphony of the Night an. Empfehlenswert sind die XBLA Version auf der 360 oder die US PSN Version für die Originalstimmen. Die PSP Version in der Combo mit Dracula X Chronicles fehlt die kultige Original Dub, bietet aber dafür mit Maria einen dritten spielbaren Charakter an, der in den anderen beiden Versionen fehlt.

    Lords of Shadow kann man sich als Fan von Action-Adventures mal gönnen, aber als Einstieg in die Welt von Castlevania eher ungeeignet. Außer dem Namen und einigen Referenzen hat die LoS-Reihe nicht sehr viel mit Castlevania am Hut.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Das Spiel wird *wahrscheinlich* gut, aber da Metroidvania auch durchaus ein Genre ist, was im Indie-Bereich totgeschmissen wird mit Games, muss da IMO schon mehr dahinter sein, als nur ein weiteres Castlevania zu machen.
    Mit dem Begriff "Metroidvania" wird in der Indie-Szene heftig um sich geschmissen. Mir fällt jedoch nicht ein Spiel das von der Ästhetik her einem Castlevania Spiel nahekommt. Blood Rayne: Betrayal hat zwar einen sehr Castlevania-mäßigen Soundtrack, aber das Ding ist kein Indie Game. Aber ok, das was die Indieszene wohl eher versucht damit zu sagen: Metroidvania = 2D Action-Adventure mit Metroid-artigem Progressionssystem.

    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Wird dann wohl auch mein erstes Castlevania was ich seit irgendeinem SNES Teil, den ich total furchtbar fand, spielen werde. xD
    Wenn du einen Classicvania-Teil nicht mochtest, dann lege ich dir Symphony of the Night nahe.


    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    http://fs2.directupload.net/images/150512/eibelmc4.jpg
    Nicht unwahr.

    Geändert von Master (12.05.2015 um 17:34 Uhr)

  3. #3
    Ich muss ja gestehen: Ich hatte hier noch vor ein paar Stunden einen kleinen Rant Richtung Lords of Shadows stehen, u.a. weil mir der Anfang nicht so recht fluppt, wie ich mir das vorgestellt habe (vorgestern angefangen). Ich bin da wohl etwas God ofWar verwöhnt und messe jedes Action-Adventure dieser Art an diesem flüssig spielbaren Genre-Primus. Da aber LoS noch ein wenig mehr zu bieten hat und ich mich nicht davon trennen kann, werde ich den beiden Teilen auf jeden Fall noch mal eine Chance geben. In diesem Sinne: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

    Was die anderen Teile angeht werde ich einfach mal den Nintendo-Store unsicher machen (gibt da ja reichlich Castlevanias (und seid neustem auch die DS-Teile) und mal einen kleinen Streifzug durch die Geschichte der Serie machen. Bin dieses Jahr eh recht oldschoolig unterwegs. Und natürlich Symphonie of the Night, wobei ich da knallhart im deutschen PSN-Store zugreifen werde, weil Bequemlichkeit. Metroidvanias spiel ich eh gerne (Shadow Complex, Guacamelee…), von daher sollte ich mir echt mal das –vania dazu angucken. ^^

  4. #4
    Metroidvania Spiele gibt es zwar viele, aber wie Master schon gesagt hat, haben wenige mMn den Charme eines Metroid CV.

    Ich denke zwar, dass man eine gewisse Faible für das Genre haben muss, aber was Iga damit potentiell abliefern kann ist genau das, was die Anhänger dieser Games immer von ihm haben wollten - diesmal jedoch frei von Vorgaben oder Richtlinien irgendwelcher Suits, aber dafür mit kompletter künstlerischer Freiheit. Die letzten Jahre habe ich mich des öfteren gefragt wann und ob er jemals wieder was Größeres von sich hören lässt. Gegen Ende seiner Zeit bei Konami (und danach) muss er ja in ein ziemliches Loch gestürzt sein - aber die Schaffenskrise ist offensichtlich vorbei, er weiß was er machen will und mittlerweile weiß er auch, dass die Leute ihn dabei extrem unterstützen.

    Ist gebacked und ich freue mich riesig darauf

  5. #5
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Mit dem Begriff "Metroidvania" wird in der Indie-Szene heftig um sich geschmissen. Mir fällt jedoch nicht ein Spiel das von der Ästhetik her einem Castlevania Spiel nahekommt. Blood Rayne: Betrayal hat zwar einen sehr Castlevania-mäßigen Soundtrack, aber das Ding ist kein Indie Game. Aber ok, das was die Indieszene wohl eher versucht damit zu sagen: Metroidvania = 2D Action-Adventure mit Metroid-artigem Progressionssystem.
    Ein Levelsystem (oder generell RPG Elemente) wären auch wünschenswert, da es sich sonst nur um ein Game im Metroid-Style handelt *g*
    Aber genau das meinte ich auch: Für mich ist der Begriff Metroidvania nur eine Sammlung spezifischer Gameplay-Elemente und hat mit der Ästhetik nichts zu tun. Und Games die diese Elemente benutzen gibt es in der Indieszene mehr als genug. Aber kann man sich sicherlich drüber streiten, ob der Begriff auch das Ambiente eines Castlevanias einfängt oder eben lediglich die Gameplayelemente.


    Was die Classicvania vs. Metroidvanias angeht: Tendentiell würde ich Leuten, die nicht wirklich etwas mit oldschool Jump 'n Runs anfangen können, ja von den Klassikern abraten. IMO sind sie herausragende Games (2 nehmen wir mal raus *g*) des Genres, aber die Metroidvanias sind halt einfach sehr anders. Insbesondere Speicherpunkte, kaum/weniger gefährliche Sprungpassagen und die RPG Elemente sorgen dafür, dass der teilweise harte Schwierigkeitsgrad der Klassiker stark gemildert wird. Teilweise sogar ins Lächerliche, was z.B. in der 2. Hälfte von SotN passieren kann.

    Geändert von Sylverthas (12.05.2015 um 18:48 Uhr)

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Teilweise sogar ins Lächerliche, was z.B. in der 2. Hälfte von SotN passieren kann.
    Wer macht sich schon die Mühe Crissaegrim zu holen?

  7. #7
    Mittlerweile hat sich so einiges getan in Sachen Strechgoals. Ich sage nur Wii U, Vita und Orchester Soundtrack. Doch mein eigentliches Anliegen ist ein Video das bereits den spielbaren Prototypen des Spiels zeigt:



    Ich finde es irgendwie ziemlich cool das der Prototyp schon jetzt wie die Konzeptzeichnungen aussieht.

  8. #8
    @Master

    Cool das Video kannte ich noch gar nicht. Als großer Castlevania Fan fühle ich mich sofort wohl. Ich freue mich riesig drauf!

  9. #9
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wer macht sich schon die Mühe Crissaegrim zu holen?
    Oder zwei davon...

  10. #10


    Die Musik! Castlevania ist back!

    EDIT:

    Ach ja, beinahe hätte ich das hier vergessen:

    May Update: A Video, A Playable Demo, And A Galleon Named Minerva | Kickstarter

    Zitat Zitat
    And I have some exciting news: We’ll be showcasing a playable demo at E3. In addition to that, we'll be giving the demo to all backers at $60+ tiers.
    Demnächst gibt's eine spielbare Demo, allerdings nur Windows-only und über Steam. Dennoch, coole Sache.

    Geändert von Master (08.06.2016 um 21:50 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen


    Die Musik! Castlevania ist back!

    EDIT:

    Ach ja, beinahe hätte ich das hier vergessen:

    May Update: A Video, A Playable Demo, And A Galleon Named Minerva | Kickstarter



    Demnächst gibt's eine spielbare Demo, allerdings nur Windows-only und über Steam. Dennoch, coole Sache.
    Der Grafikstil erinnert mich an Dracula X Chronicles, was ich eine coole Sache finde. Spielmechanisch scheint es wohl sehr beim alten zu bleiben. Die gezeigten Räume müssten ja nur noch mit Gegnern gefüllt werden und auch die Charakteranimationen müssen wohl noch flüssiger und mit entsprechenden Soundeffekten untermalt werden. (das klingt ja bislang alles sehr sporadisch) Außerdem kann ich mir nicht vorstellen dass der Charakter so eine langsame Fallgeschwindigkeit haben soll.
    Ist eben noch early in development, aber ich freue mich zu sehen was draus wird.

    Warum darauf allerdings jeder vollkommen drauf abfährt und im selben Atemzug Mighty No. 9 dissed entschließt sich mir allerdings schon. Im Vergleich dazu ist die Grafik ja auch nicht das nonplusultra. Mir ist es letztlich egal, doch die gehobenen Ansprüche aus technischer Sicht die ich in letzter Zeit bei vielen feststellen durfte wird es nicht zufriedenstellen. Das wird dann wohl davon abhängen wie sich das Spiel in der Hinsicht entwickelt.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Warum darauf allerdings jeder vollkommen drauf abfährt und im selben Atemzug Mighty No. 9 dissed entschließt sich mir allerdings schon. Im Vergleich dazu ist die Grafik ja auch nicht das nonplusultra. Mir ist es letztlich egal, doch die gehobenen Ansprüche aus technischer Sicht die ich in letzter Zeit bei vielen feststellen durfte wird es nicht zufriedenstellen. Das wird dann wohl davon abhängen wie sich das Spiel in der Hinsicht entwickelt.
    Grafisch fand ich an dem gezeigten Stück eigentlich nur eine Sache unschön auffällig. Ich hätte es schon gefunden, wenn das Netz beim Draufspringen ein bisschen Feedback gegeben hätte. So wirkt es nicht so dynamisch.

    Die Musik löst aber schöne Gefühle aus

  13. #13
    Ein kurzer Gameplay Trailer von der E3. Erinnert mich stark an Order of Ecclesia.

  14. #14
    Castlevania featuring the Aliens from Metal Slug xD

  15. #15
    The Bloodstained: Ritual of the Night Demo Is Here! | Kickstarter

    Checkt eure Mails, die Democodes für Backer wurden versendet! Ich werde am Wochenende sehen ob die Demo auch auf meiner schwachen Mühle läuft.

    EDIT:

    Zitat Zitat
    Here are the system requirements for the demo:

    • OS: Windows 7 64-bit
    • CPU: Intel Core i5 @ 3.3 GHz or AMD Phenom II X6
    • Memory: 8 GB RAM
    • GPU: AMD Radeon HD 7790 or Nvidia GeForce GTX650TI (DirectX 11 required)
    • Storage: 5GB available space
    • If you're using Windows 7, we strongly suggest using Aero mode in order to play in windowed mode. (If you don't use Aero Mode, it will lag and slow the process speed.) The demo only works with XInput-compatible controllers.
    Ok, bei mir wird's echt an der CPU und GPU scheitern. Ich brauch dringend ein anständiges Upgrade...

    Geändert von Master (24.06.2016 um 13:43 Uhr)

  16. #16
    Sind aber schon echt heftige Anforderungen, das hätte man um einiges besser optimieren können, das hat mich schon bei Mighty No. 9 gewundert. Ein Spiel wie Talos Principle läuft sogar noch auf 2 GHZ Prozessoren und ist grafisch um einiges aufwendiger.
    Das schöne an Indie war doch gerade das man keinen aktuellen Rechner braucht um sie zocken zu können.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •