Das sehe ich ähnlich.
Ein ähnliches Bild sehe gerade auch bei RPG².
Falsch. Eine Community kann sich nur bilden, wenn etwas geboten wird. Also sind erstmal die Moderatoren und die sonstigen Initiator der Webseite dran, um sie in Schwung zu bringen. Der Staff sollte immer ein Auge auf andere Communities haben und schauen, was man an der eigegen Community verändern und verbessern kann. Dazu zählt auch, dass man das Webdesign den modernen Gegebenheiten anpasst. Dazu gehört auch der hier genannte und gehasste Facebook-Button. Beim Abflauen sollte der Staff analysieren, woran es liegt, und daran arbeiten, aber ich habe das Gefühl, dass man hier lieber die Füße hochlegt und sagt: "Is halt so!". Ein Stillstand darf es nicht geben! Ja, ein Staff-Mitglied zu sein, ist heute ein Fulltime-Job, und nichts was man auf einer Arschbacke absitzen kann. Wer nicht mit Herzblut bei der Sache ist, hat auch im Staff nichts verloren! Dazu gehört auch über seinen Schatten zu springen, und ein Spiel auf einer Plattform zu kaufen, auch wenn einem diese Plattform nicht schmeckt, denn das ist die gottverdammte Aufgabe des Staffs! Er muss Up-to-Date bleiben! Wenn ihr Reviews schreibt, obwohl das Spiel schon mehrere Wochen auf dem Markt ist, habt hier schon verloren.