War daran nicht eher die Nexus Seite schuld? Zu Oblivion Zeiten waren die MMX TES Seite zumindest im deutschsprachigen Bereich recht groß.
Gabs da sogar nicht ein falling out wegen Mods die angefangen haben Trademarks zu sichern? Das hier ist ja die logische Konsequenz davon. Wobei es jetzt spannend wird, wie sich das ganze langfristig entwickeln wird. Für etwas sie SkyUI hätte ich mir schon vorstellen können einen gewissen Betrag zu zahlen, wahrscheinlich mehr wenn als Spende angeboten wird. Es könnte sich ja auch zeigen, dass kostenpflichtige Mods sich selbst ins Bein schießen, weil sie kaum verbreiten werden und auch kaum jemand über sie redet, egal wie gut sie qualitativ sind, falls sie zu teuer sind. Hier wird sich also wahrscheinlich eine natürliche Balance einsetzen: Falskaar für 5€ Item mods für deutlich weniger, etwa. Mehr denke ich dürfte nicht drin sein, dafür bekommt man auf Steam, grad über Sales, einfach zu viel geboten. Es könnte aber auch zu einem deutlichen erstarken der Szene fürhen, wenn man die Aussicht hat, zumindest ein wenig finanziell entschädigt zu werden. Komisch finde ich, dass es im Moment scheinbar keine echten "pay what you want" Modelle gibt: Also auch für 0 €. Das dürfte ja für alle Mods in Frage kommen, als Spende quasi. Vielleicht auch komibiniert mit dem Humble Modell das ein Teil der Beträge transparent für gute Zwecke zuweisbar ist. Würde vielleicht den Eindruck des Cash Grabs etwas hemmen.






Zitieren