-
Deus
Niemand zwingt Modentwickler, Geld für ihre Mods zu verlangen.
Wer dagegen ist, dass ein Entwickler Geld für seinen Mod verlangt, soll ihn halt nicht nutzen. Entitlement erster Güte.
Niemand zwingt Modentwickler Steam zu nutzen.
Der Workshop ist relativ jung, jedem steht frei einen Patrreon Account aufzumachen oder auf Nexus Donationlinks anzubieten.
Es ist nicht falsch, für das Bereitstellen und den Betrieb einer Platform (Workshop) bei Inhalten, die monetarisiert werden (egal in welcher Form) beteiligt zu werden.
Wer dagegen ist: Es gibt genug Alternativen.
Die 75% Split sind auf Bethesdas Mist gewachsen - ich finde einen 50% Split für den Publisher auch inakzeptabel, aber Modder scheinen das anders zu sehen, ansonsten würden sie ihren Content nicht auf dem Workshop hinter die Bezahlschranke stellen.
Alles in Allem lese ich da seeeehr viel Entitlement seitens der Spieler heraus. Es wird weiterhin kostenlose Mods geben, manche Entwickler stellen ihre Inhalte hinter die Bezahlschranke (früher haben sie einfach ihren Content gepullt weil keine Lust mehr, oft genug passiert und dann hat man das auch auf dem Rücken der Modder ausgetragen), andere eben nicht.
Und von dem was ich zuletzt gelesen habe, ist die Sache mit den entfernten Downloadlinks bisher nur ein unbestätigtes Twittergerücht, also kriegt euch ein, wartet ein paar Wochen ab und schaut, wie sich das ganze entwickelt.
Aber lieber imemr von einem hypothetischen Worstcase ausgehen und im Internet abspasten, kennenwirja.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln