Nach langer Zeit packte mich endlich mal wieder die Lust, ein RPG - Maker - Game zu spielen. Entgegen meines Profils habe ich tatsächlich schon Einiges an Erfahrung, was RPG - Maker - Games betrifft, gesammelt (anonymes Umhergeistern zwischen den Foren, wenn man so will). Der Grund weshalb ich mich dann doch mal entschloss, ein Profil zu erstellen, um Kommentare verfassen zu können, war/ist tatsächlich dieses Projekt. Ich war Erstlings - Projekten immer sehr misstrauisch und wollte (was eventuell etwas hochnäsig rüberkommt) meine Zeit mit "sowas nicht verschwenden", da Fehler, große Lücken etcpp, vorprogrammiert sind. Doch gab ich diesem Projekt aus reiner Laune mal eine Chance - und bereue es wirklich nicht. Natürlich könnt´ ich jetzt wieder anfangen zu kritisieren, allerdings konnte in den letzten Wochen ja erstmal genug Kritik gesammelt werden (der ich mich oftmals gut anschließen konnte) und das ist auch nicht der Grund des Kommentars. Viel wichtiger finde ich, entgegen meiner Vorurteile gegenüber Erstlingswerken, ist es, auch mal zu erwähnen, dass einige Elemente (vor allem müsste meiner Meinung nach das Mapping dabei hervorgehoben werden) wirklich überzeugen können, bzw. großes Potential zu erkennen ist. Selten war es mir so deutlich in einem Anfänger - Projekt so viel Potential erkennen zu können und das Spiel lud mich heute morgen noch dazu ein, es in einem Zug durchzuspielen (trotz der Kürze des Spieles, ist dies wirklich nur selten der Fall). Vielleicht ist es etwas übertrieben ausgedrückt, aber das Projekt "Der Fluch des Einhorns" hat mir eine neue Sicht gegenüber Erstlingswerken gegeben. Dementsprechend hoffe ich wirklich einen stetigen Fortschritt miterleben zu dürfen und wünsche mir vom Ersteller, dass er sich zwar Kritik zu Herzen nimmt (solange sie natürlich einer konstruktiven Natur ist), aber sich nicht in seinem Tun beirren lässt.