Zitat Zitat
1. Der Entwickler entscheidet sich für eine Plattform, und kriegt sie nicht aufgezwungen. Insofern ist die letzte Generation sicher kein Hindernis für Irgendwen oder irgendwas, schon gar nicht für sowas halbwirkliches wie den "Fortschritt".
Ich habe nicht von irgendeinem mystischen Fortschritt (der in der Spielebranche ziemlich oft herbeibeschworen wird, wenn es um so einen Quatsch wie Micropayments geht) gesprochen, sondern explizit von "technischem Fortschritt". Und um zu zeigen, dass die alten Konsolen dafür ein Hindernis sind, müsste ich einfach nur die technischen Spezifikationen heraussuchen. Nicht, dass die Hardware der aktuellen Konsolen nicht auch schon wieder veraltet ist, aber das ist wieder ein eigenes Thema...

Zitat Zitat
2. Bei einem vergleichsweise kleinen Entwickler wie Tri-Ace ist es weder tragisch noch wegweisend, wenn das Spiel technisch kein Meisterwerk ist. Die Vorgänger waren auch allesamt eher im guten Mittelfeld angesiedelt, von SO1 vielleicht abgesehen.
"Technisch kein Meisterwerk" auf PS4 optimiert wäre aber immer noch besser als "technisch kein Meisterwerk", das auch noch auf der PS3 laufen muss bzw. für diese optimiert wurde.

Zitat Zitat
3. Solange sich der "technische Fortschritt" darauf beschränkt, dass die Grafik ein wenig besser wird, und vielleicht 60 FPS zum Standard werden, selbst bei Spielen wo man sie nicht braucht oder bemerkt, ist das doch wirklich wurscht. Bisher hat es noch kein Entwickler geschafft, etwas wirklich revolutionäres in der neuen Generation zu präsentieren. Derweil sind einige der besten PC-Spiele der letzten Zeit Kickstarter-Titel, und auch auf Konsolen werden Indy-Titel und kleinere Spiele zunehmend wichtiger. Endlich findet so langsam Mal ein Umdenken statt, dass Fortschritt in der Qualität, im Design, nicht mehr strikt an Technik und zunehmende Möglichkeiten gebunden ist, sondern von der Kreativität der Entwickler abhängt. Gerade auf dem PC, sonst die heilige Kuh der Grafik••••n, ist das eine höchst angenehme Entwicklung. Wer heutzutage noch heult über (stabile) 30 fps oder 720p, statt auf die Inhalte zu schauen, hat ein Brett vorm Kopf.
Zeig mir doch bitte mal den Teil von meinem Beitrag, in dem ich geschrieben habe, dass sie sich gefälligst nicht mit dem Spielinhalt aufhalten und stattdessen ein paar zusätzliche Grafiker anheuern sollen... Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen technischer und inhaltlicher Qualität. Ein Spiel mit veralteter Technik ist nicht automatisch gleich besser als eines mit aktueller(er) Technik, ebensowenig wie ein inhaltlich gutes Spiel automatisch mit Pixelgrafik und Midi-Sound erstellt werden muss.