Als letzter Verantwortlicher des Metropolis Projekts habe ich die sicherlich noch irgendwo rumfliegen.
Dazu hatten wir für die neue Metroversion auch ein paar Pläne. Ich muss die Notizen nochmal raussuchen, da die größtenteils handschriftlich sind, aber es lief daraufhin hinaus, dass Häuser-content und offizieller Metropolis-content voneinander gekapselt waren und man so beide unabhängig voneinander aktualisieren konnte.
Ich fand immer schade, dass der Plot in Metropolis so kurz war und es dann nichts mehr gab, so könnte man für jede neue Version eine handvoll Quests hinzufügen oder gar einen kontinuierlichen Plot wie das bei MMORPGs der Fall ist. Außerdem cool: So kann man nicht nur ein eigenes Haus beitragen und das ggf. alle Jubeljahre mal updaten, sondern auch einfach mal eine Quest oder so beisteuern.
---
Ich habe gestern ein wenig mit Fyx gequasselt und wir haben eine vielversprechende Lösung gefunden, das Ganze makerübergreifend zu lösen. Also ein Community-RPG, bei dem jeder sein Haus mit dem Tool seiner Wahl (2k, 2k3, XP, VX, VX Ace, Game Maker, Unity, Unreal Engine...) bastelt, und man am Ende trotzdem einigermaßen unter einen Hut bekommt.
edit: gerade testweise implementiert, funktioniert. Ich versuche das noch mit Fullscreen Modus zu verheiraten.
edit2: und funktioniert, wenn auch ein wenig unelegant.
Wenn im Fullscreen: Betreten von VX Ace Content dauert ~4 Sekunden, Verlassen von VX Ace Content ~2 Sekunden.
Wenn im Fenster: Betreten von VX Ace Content dauert ~1 Sekunde, Verlassen von VX Ace Content 0 Sekunden.
edit3: Mit Skripten wie Fullscreen++ ist das nochmal eine ganze Ecke schneller, als nächstes probiere ich mal, wie sich 2k/3 schlagen