Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ideen für Charsets? (rm2k, 2k3)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    @realTroll Ich würde sagen, desto einfacher die Figuren in der Grundform sind, desto besser. (...) Template ist überhaupt das Stichwort, eine blanke Basisfigur von allen vier Seiten spart einem viel Zeit und Aufwand, vor allem wenn der Detailgrad steigt.
    Das klingt nach einem sehr plausiblen Werkstättenansatz. Ich merke die Zeitersparnis ja selbst, wenn ich eine Figur nicht von Grund auf neu pixeln muss, sondern wenn es reicht, bei einem fertigen Modell nur Änderungen vorzunehmen.
    Ich würde noch ergänzen, das Charset nicht losgelöst vom späteren Einsatz zu denken, es bestenfalls gleich kompatibel zum 16x16-Kachelraster der üblichen Chipsets anzulegen. Und das lässt mich voller Tücke aufs eigentliche Thema schlenkern:

    Kannst du dir vorstellen, deine Kreaturenlust (wieder) auf das ORTP zu lenken? Kulissen gibt es nun schon reichlich, aber noch wenig Personal.

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    @real-troll Hm, ich muss zugeben dass es momentan eine Menge Projekte gibt, bei denen ich mich gerne beteiligen würde, da fällt es mir immer schwer noch eins dazu zu nehmen oder auszuschließen. Ich kuck mir aber nochmal an ,was es an Resourcen schon gibt und kucke ob mich wieder die Lust packt.

    @Topic: Ja, was los hier? Gibt es sonst keine Grafiker ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •