Hallo und willkommen.
Wenn du früher bereits den 2000er und 2003er Maker als zu eingeschränkt erlebt hast, lass die Beiden halt liegen. An denen wurde in der Zwischenzeit ja nicht heimlich weiterentwickelt. Wenn die damaligen Einschränkungen für deine aktuellen Pläne keine Rolle spielen, können die beiden immer noch brauchbare Werkzeuge sein.
Die meisten Möglichkeiten hast du mit den neuen Makern, weil sie (fast) alles können, was die alten bieten und zusätzlich noch grafische und spielmechanische darüber hinaus gehende Einbauten erlauben (z. Bsp.: hohe Auflösung, Pseudo-3D).
XP-Scripte gibt es durchaus etliche. Was "brauchbar" für dich heißt, wirst du sicher selbst am besten wissen, aber prüfe trotzdem sicherheitshalber ein letztes Mal dein Suchmaschinengeschick, bevor du diesen Maker einfach nur wegen zu weniger Google-Treffer verwirfst.
Wenn du nur überschaubare Erfahrungen hast, wird jeder der Maker deinem Spiel ein bestimmtes Erscheinungsbild aufzwingen. Guck dir einfach Bilder, Videos von verschiedenen Projekten an und finde für dich selbst heraus, wie du dein Spiel am liebsten aussehen lassen möchtest. Die Stilunterschiede sind schon deutlich und nicht immer jedermanns Sache.
Ein Fantasy-Rollenspiel kannst du mit jeder Makerversion erstellen.