Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Status-Screen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zu spät, ich hab es schon notiert!

    Aber wie gesagt, man kann das Map-Menü so bauen, dass es genauso schnell wie eines mit Pictures ist.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Aber wie gesagt, man kann das Map-Menü so bauen, dass es genauso schnell wie eines mit Pictures ist.
    Wie entfernt man das FadeIn/Out beim Mapwechsel komplett? Das würde ich allgemein gerne mal wissen.

  3. #3
    @Corti:
    Im 2k3 musst du vor dem Teleport-Befehl zwei weitere Befehle setzen. Zu finden sind die auf Seite 1 und nennen sich (im englischen) "Change Screen Transition". Sowohl für "Teleport erscheinen" als auch "Teleport verschwinden" muss du dort "Instant" wählen. Somit kann es theoretisch möglich sein, ein komplettes Spiel zu erstellen wo der Spieler nicht einmal merkt, dass er die Map gewechselt hat.

    Beim VX Ace einfach beim Teleport als Überblendung "Keine" anwählen.

  4. #4
    ...ich dachte jetzt an einen echten Geheimtipp

  5. #5
    Was meinste mit Geheimtipp? Dass dafür ein Patch notwendig ist? Versteh ich nich

  6. #6
    Das ist aber wirklich der Geheimtipp. Auf dem 2K3: "Hide Screen: Inzestuös oder so ähnlich", per PP das Menü anzeigen, am Ende "Show Screen: Instant" (wieso ist das hier nicht so ein unaussprechliches Wort?) Da flasht nur mal kurz der Bildschirm schwarz und dann ist das Menü da.

  7. #7
    Es gibt eine Bildschirmlösch-Auswahlmöglichkeit, die den Screen vor dem Teleport einfach nicht ausblendet.
    Mit der Instant-Anzeige kann man dazwischen dann eine eigene Art von Übergang auch so lang oder kurz
    machen, wie man gerne möchte. Das heißt nicht, dass man das tun SOLLTE im Menüzusammenhang.

    Benutzt einfach keine Mapmenüs. Niemals und garnie. Es kann nicht schaden, sich anzueignen, wie man
    ein ordentliches Menü aus ein paar CEs und Pics bastelt, so ein katastrophaler Aufwand ist das nun auch
    nicht und mit Patchhilfe schon lange nicht mehr, selbst Statusbildschirme mit xvielen Informationen. Dann
    dauerts halt auch mal etwas länger. In vielerlei Hinsicht ist Aufwand in Relation zum Ergebnis bei jeglichem
    Tile- und Eventgrafiken-basierten Kram die sowieso deutlich unterlegene Wahl. All die vielen Eventseiten, igitt.

    Gebt mir ein Spiel mit Mapmenü zum Testen und ich stopfe es mit hoher Wahrscheinlichkeit so vernichtend
    mit Bugreports zu, dass nichteinmal 1000 Jahre heulend am Maker zu sitzen ein Ausdruck dafür wären.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •