Ergebnis 1 bis 20 von 132

Thema: Akestas Tournament [S] Vollversion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Joah, vorallem wenn man mehrere Kämpfe machen muss, lohnt sich sowas xD
    Habe Celara nun besiegt(mit dem Meteorschlag war der Kampf schon irgendwie enttäuschend einfach^^"), dem Verräter auch gleich in den aller wertesten getreten und mache mich jetzt ans Finale des Turniers.
    Als Tipp würde ich dir vlt raten, so essentielle Skills lieber auf die Charaktere direkt zu übertragen, weil es sonst wirklich frustrierend werden könnte xD
    Vorallem, wenn das Amulett ansonsten keine Erkennbaren Eigenschaften hat und im Flavourtext auch nix steht

  2. #2
    Jop ist meist einfacher. Hatte aber irgendetwas bestimmtes mich daran gehindert das zu tun. Ka was genau. Irgendein potentieller Bug das sonst entstanden wäre oder so. Auch wenn mir nicht mehr einfällt, was es sein könnte.
    Celara war einfach danach. Storytechnisch hat sie dich aber unterschätzt. Hätte sie direkt ernst gekämpft, dann hätte man sie mit ihrer Regeneration + Schild Hytos bekämpfen müssen, was nicht so einfach geworden wäre. << Das sie so einfach wurde lag am Schild. Ist die mächtigste Verteidigung im Spiel. öö
    Bin gespannt wie du dich gegen den letzten Gegner vom Akt 2 schlagen wirst q:

  3. #3
    Zitat Zitat von King S001
    Bin gespannt wie du dich gegen den letzten Gegner vom Akt 2 schlagen wirst q:

    Geändert von Yenzear (04.07.2015 um 20:38 Uhr)

  4. #4


    Die 4 Klappspaten sind übrigens die vier "Helden" die man sich am Anfang des Hauptspiels wählen kann. Bist vielleicht schon selbst darauf gekommen.
    Jetzt wo du es sagst, fällt es mir gerade zum ersten mal auf. Im Hauptspiel trifft man zwar öfter auf die Naturnutzerin und Team Explosion, aber Semih hatte tatsächlich kein einziges Mal mit ihnen zu tun <.<
    Je nachdem ob du später Lust hast, kann du nach Abschluss des Semih DLCs vielleicht das Hauptspiel spielen. Viele RPG Elemente fehlen, doch die Kämpfe sind dafür, vorallem weil man auf der anderen Seite spielt, umso herausfordernder.

    Dann bist du wohl nun beim dritten Akt? Ich rate dir hier dringend einen zweiten Spielstand anzulegen, bevor du die Ruinen besuchst. Sehr vieles - nein sogar fast ziemlich alles - ist nun Entscheidungsabhängig.

  5. #5
    Jo, weiß ich, dass die vier Nulpen die Helden sind, die sind nur extrem schwach
    Habe einen zweiten und einen dritten Savestate.


  6. #6
    Jo, wenn du mit Akt 3 auch durch bist, kann ich dir eine sehr grobe Lösung schicken, welche Entscheidung was wie beeinflußt. Kannst dann, je nach Wunsch, ausprobieren.

  7. #7
    Joah, denke bin fast durch die hälfte durch, hab den Schlüssel für das Innere der Ruinen.

  8. #8
    Dann bist du eher am Ende angekommen. ^^

  9. #9
    Hab noch einen Bug gefunden.


    Bin durch.


    So, mal die Endbewertung:
    Gut:
    -Kämpfe sind fordernd
    -Story aus mehreren Blickwinkeln erlebbar
    -recht interessante Story
    -Badassiger Protagonist (Semih), der auch Wandlungen durch macht. Mehrfach.
    -Weitestgehend gutes Mapping

    Weniger gut:
    -Einige Bugs, die schon recht nerven xD (wurden ja angesprochen)
    -Wenig bis gar keine Interaktion mit der Umgebung außer wenn es die Story oder eine Quest vorsieht.
    -Kein Questlog
    -Möglichkeiten, sich in eine Sackgasse zu manövrieren (meist bedingt durch Bugs)

    Also alles in allem ein gutes Spiel, das Spielern zu empfehlen ist, die gerne harte Bosskämpfe ohne Entergeprügel haben. Es hat seine Schwächen, aber joah, gab ja auch Support und dass man mehr als einen Savestate anlegen sollte, ist
    eigentlich Grundwissen, denke ich.
    Das Spiel wird wohl leider zu einem Dasein als Nieschenprodukt verdammt sein, da sich viele sicher durch die teils knackigen Kämpfe und wechselnden Bossstrategien überfordert sehen, vorallem Casualgamer.
    Allerdings sind es genau diese Punkte, die ich an dem Game feiere. Bisher habe ich kein Makergame gesehen, das mich kampfmäßig derart gefordert hat. Oder zumindest hatte ich lange keines.
    Liegt allerdings wohl an dem allgemeinen Kanon, dass "moderater Schwierigkeitsgrad" das beliebteste "Feature" bei Games dieses Genres ist. Hatte deswegen schon einige mehr oder weniger erhellende Wortwechsel mit der Userschaft hier.
    Persönlich würde ich dir Empfehlen, es auf jeden Fall auch im VXAce Board vorzustellen, vlt ist da die Resonanz auch etwas größer.

    EDIT:
    Ich hoffe, dass es einen zweiten Teil gibt

    Geändert von Yenzear (05.07.2015 um 17:29 Uhr)

  10. #10
    Vor aller erst, danke fürs Feedback.

    Habe dir eine PM über paar Sachen zu Akt 3 geschrieben die ich voraussichtlich hier mit etwas mehr Detail in meiner Komplettlösung einbauen werde.




    Es ist durchaus möglich, dass ich irgendwann einen zweiten Teil herausbringe. Deswegen wurde das Ende ja auch so offen gehalten.
    Mir ging und geht es hier darum, möglichst viel Feedback zu erhalten, um dies bei einem potentiell neuen Teil dann besser machen zu können.
    Ich habe natürlich einige Feature und Storyelemente im Kopf, aber in Sachen 'Schwächen' sehe ich wie du auch am Anfang erwähnt hast, die Zufallskämpfe zu beginn an, welche sehr wahrscheinlich viele Spieler erschrecken.

    Zum Schwierigkeit: Jap es ist herausfordernd, aber durchaus zu machen. Es ist viel Taktik im Spiel und wie du sicherlich ab Akt 2 gemerkt hast, ohne grinden zu müssen. Darauf bin ich offen gesagt auch Stolz und unabhängig, wie viel Teil der Spieler, gern simple Kämpfe haben möchte, werde ich diesem Stil treu bleiben. ^^
    Vielleicht würde ich jedoch den Spielern die Wahl lassen, auf herausfordernde Kämpfe zu verzichten und ihnen beim Spielstart optional einen Start mit einen One hit Move oder lvl 99 wählbar machen lassen.

    PS: Vergiss nicht, dass "Semih-Route" nur ein DLC, also ein Spin off zu der Hauptstory zum Akestas Tournament darstellt. [Das was ihr versehentlich angezockt habt].
    Für Leute die herausfordernde Kämpfe mögen + die komplette Story sehen möchten, ist das Hauptspiel nach dem Spin off zu empfehlen. Es ist zwar Qualitätstechnisch schlechter, behält aber den selben Stil bei. Bei Bedarf könnte ich auch hier das Level des HCs hochsetzen um das Grinding zu minimieren/entgehen.

  11. #11
    Ich finde es auf jeden Fall super, dass du deinem Stil treu bleiben willst
    "Moderate Games" gibt es eh einen Haufen, allerdings kann man durchaus verschiedene Modi einbringen, um mehr Spieler anzusprechen, auch wenn ich eine instante Hochsetzung auf LV99 jetzt nicht so feiern würde,
    mehr wenn die Charaktere bessere Skills haben die Kämpfe erleichtern oder die "klassische" Methode, von Bossen 2 Versionen machen.
    Die anspruchsvolle und die leichte und je nach gewählten Schwierigkeitsgrad sind die Bosse leicht oder schwerer.
    Dass die Kämpfe schaffbar sind, hab ich ja denke ich bewiesen

  12. #12
    Gegner werde ich wohl nicht schwächer machen.
    Ich weiß nicht, ob es dir aufgefallen ist, aber alle Gegner haben eine bestimmte 'Realitätstreue' einbehalten. Zum Beispiel war ein Charakter den mal 'spielen' konnte (egal ob kurzzeitigen Verbündeten oder festen Partner/Charakter) als Gegner immer von den Werten + Skillungen her exakt so stark wie man ihn in der Party gesehen hat.
    Das gibt es in Spielen, auch alten/mordernen Spielen oft. Man hat einen Charakter als Partner, welcher nicht heraussticht und als Gegner hat er gefühlt 10 fach mehr KP etc.



    Denke den gewählten Charakter verändern, ist am einfachsten. Das mit Lvl 99 war eine Übertreibung. Ich denke da lässt die Kreativität viel Freiraum, wenn es soweit ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •