Ich kann nicht glauben, dass du ein RPG machst, und dir unter einem normalen Talentsystem nichts vorstellen kannst.Die Dinger gibt es auf die eine oder andere Art und weise in 80% aller West-RPGs, D&D ist nur ein Beispiel. Aber egal ob FF12, MassEffect, Diablo3, Skyrim, WoW oder DeusEx - überall hast du normale Talentsysteme. Es gibt sogar viele Spiele die gar keine RPG's sind, und trotzdem Talentsysteme haben ... Crysis3, TombRaider, Bioshock, Warcraft3 ... um nur ein paar zu nennen
Das bedeutet einfach, du bekommst verschiedene Verbesserungen angeboten, wählst eine davon aus, und Fertig. Vereinzelte Verbesserungen können zwar Bedingungen haben (Z.B. Stärke > 14) oder miteinander verkettet sein (Waffenfokus => Waffenspezialisierung => Verbesserter kritischer Treffer) aber der Spieler wählt immer direkt ein Talent aus und schafft nicht bloss die Vorraussetzungen.
Um deine Idee aufzugreifen, würde ich an deiner Stelle Pfad 1 einschlagen, aber mit einem Intuitiveren Spielgefühl. Vergiss den B1 etc. PP Kram, darunter kann sich kein Mensch intuitiv was vorstellen, das wird sogar Harcore-Gamer am Anfang verwirren ... und verwirrte Spieler willst du nicht haben. Verwende die Kompetenzen als eine Art Beruf, damit kommen 95% deiner Spieler klar, ohne jemals einen Blick in das Handbuch zu werfen.
Zum Beispiel:
Nahkampf
Fernkampf
Medizin
Wissenschaft
Technik
etc. PP.
Hinter jeder Kompetenz verbergen sich dann 10 oder 12 EINZIGARTIGE Talente, die zu eben diesem Beruf passen und dann vom Spieler gewählt werden können, sobald eine Kompetenz freigeschaltet wurde. Kommt du auf eine Gesamtzahl von 10 verschiedenen Berufen hättest du somit schon 100-120 verschiedene Talente, und das ist bereits sehr viel.
Dabei könnte dann jeder Charakter beliebig viele (oder eine begrenzte Anzahl) an unterschiedlichen Kompetenzen haben ... z.B. Nahkampf und Fernkampf, oder Nahkampf, Medizin und Technik. Eröffne dabei - wie ich schon angeregt hatte, jedem Charakter den Zugang zu allen Kompetenzen und damit allen Talenten, dann kann der Spieler frei wählen, ob er seine Charaktere lieber flexibel in die Breite, oder spezialisiert in die Tiefe entwickelt.
Abrücken würde ich an deiner Stelle auf jedem Fall von den individuellen Talentbäumen, weil diese den Spieler meistens trotzdem in eine bestimmte richtung zwingen. Wenn du z.B. nur einen Charakter mit einer Heilungs-Kompetenz im Setup hast, dann MUSS der Spieler diesen Charakter zum Heiler ausbauen, egal, ob er will, oder nicht. Hat aber jeder Charakter Zugang zur Heilungs-Kompetenz, kann der Spieler zum Heiler machen, wen er will.