Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 542

Thema: [Vollversion] Sternenkindsaga Version 1.1.3 Der Patch 1.1.3 wurde veröffentlicht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Servus Krimhild und Willkommen bei uns im Forum! Dass Du "nicht mehr die Jüngste" bist, ist doch überhaupt kein Problem!

    Ich versuche Dir einfach mal so gut es geht chronologisch zu antworten.^^






    Ich hoffe, ich konnte helfen! Viel Spaß hier auf MMX!

  2. #2
    Willkommen Krimhild! Schön, dass dir SKS gefällt^^.
    Falls es dir sehr an Talentpunkten mangelt und du genügend Zeit & Motivation hast, kannst auch die Trennberge rauf und runter laufen. Dort erhält man öfter mal Talentpunkte .
    Hast du schon alle Bücher im Bücherregal gelesen? Die geben auch nochmal ordentlich FP und TP.

    Bei den anderen Sachen hat Haudrauf ja schon gute Hinweise gegeben.
    Weiterhin viel Spaß in Karadon!

    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen
    Also wenn mich meine Erinnerung nicht im Stich lässt, kann man Arson sehr wohl betören . Außer das war nur in Betaversion so und wurde rausgenommen... In dem Fall würde dir was entgehen .

  3. #3

    Begeisterung kennt keine Grenzen

    Hallo, bin wieder da

    Ich spiele jetzt das 4 x und es gibt immer neues zu entdecken. Bin als Seefahrer unterwegs und habe dank eines Buches 1k TP fast alles ausgelevelt (nur nicht bedrohen und betören.
    Zwergengrab habe ich gefunden (hättest sagen können, das schrift 3 verlangt wird.. Schade finde ich, das bei den letzten Quest, alle Talente auf 3 ausgebaut werden müssen. Ist normalerweise nicht wirklich zu schaffen.
    Jetzt hänge ich aber wirklich. am Quest die letzte Botschaft.
    Ich denke, das ich das alte Wolfslager suchen soll. Denn dort, wo ich die rune fand, habe ich alles versucht mit den schritten. Dumm? Ich habe die Insel schon zig mal abgesucht, ich komme einfach nicht weiter. Die Himmelsrichtungen habe ich mir aufgeschrieben. Habe versucht, auf den Weg der Wölfe an der Festung zu kommen, nichts. Dabei bin ich so gespannt, was ich lesen könnte.
    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Noch eine Frage
    Der Quest gefangen in Traum .. ist das ein Zeitspiel? Im vorhergehenden Spiel als Abenteurer, habe ich die Lady gefunden, kam aber zu spät, sie war tot und nachdem ich den Geist besiegt hatte, konnte ich nur die Tote zurückbringen. Dafür gab es aber nur das Gold. und da ich vergessen hatte, den Botschafter zu suchen (hatte da mehrer Fehler) ist die letzte Schlacht so fürchterlich gewesen, da mir Truppen fehlten. Habe mich abgundtief geschämt.
    Aber es geht ja weiter. habe ja noch einige Sternzeichen vor mir.

  4. #4
    @Qurigi: Was genau gefällt dir denn nicht am Kampfsystem?

  5. #5
    @Dean: Beim oberen Absatz muss ich dir recht geben. Ich hätts trotzdem nicht so arg gesehen. Und überhaupt ist das Spiel ja aus deiner Idee entsprungen und so gesehen ein kreatives Werk deinerseits und deiner Gruppe.
    Ich hätts nicht geändert weil es erstens keinen Grund dazu gibt und zweitens mit der unleidigen Thematik nicht mal im empferntesten etwas zu tun hat und das meiner meinung nach ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen ist.
    Aber genug davon. Möchte mich ganz vom Spiel mittreisen lassen und Bugs finden, sofern vorhanden. Und eben auch nicht großartig über so Nichtigkeiten diskutieren.

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Wenn ihr ein großartig-schizophrenes Spielerelebnis haben wollt, spielt Verführerhaaki in Kombination mit Bedrohen. Das ist so göttlich wie es furchtbar ist.

  7. #7
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Wenn ihr ein großartig-schizophrenes Spielerelebnis haben wollt, spielt Verführerhaaki in Kombination mit Bedrohen. Das ist so göttlich wie es furchtbar ist.
    done! Ab der heutigen Session bin ich Verführer. Habe das mal spontan geändert, so sehr hat mich das wunderschöne neue Faceset von Amira geflashd.

    Ach ja, die wichtigsten Erkenntnisse heute: Die neuen Szenen wie Iwan Rabenkind und der Thelonier, sowie die Neuauflagen von Amira und Gundrima sind seeeeeeeehr nett, der Horrordungeon ist immer noch klasse-gruselig und über den Kriegsherren wird kein Dummscheiss geredet!

  8. #8
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Wenn ihr ein großartig-schizophrenes Spielerelebnis haben wollt, spielt Verführerhaaki in Kombination mit Bedrohen. Das ist so göttlich wie es furchtbar ist.


    ?

  9. #9
    Gestern habe ich der Burg auf den Zahn gefühlt und habe den Eindruck, wenn man auch nur einen Schrank öffnet, purzeln die Spielmöglichkeiten nur so auf einen herab. Ich fühle mich wie im Bälleparadies und möchte noch lange nicht abgeholt werden.
    Natürlich habe ich immer Angst, gerade das Falsche zu steigern, einen Hinweis wegen Sinnenstumpfheit unentdeckt zu passieren, ein Kraut in der hinterletzten Ecke ungeerntet gelassen oder die schmachtenvolle Rede eines NPCs verpasst zu haben. Der Rollenspielmessie in mir will natürlich das ganze Programm haben und wittert hinter jedem Klick eine weitere versteckte Möglichkeit. Vermutlich hat er sogar recht, der alte Spürhund!

    Ganz toll sind dann Erfolgserlebnisse, die mir eine regelrechte Kaskade an fähigkeitsbasierenden Türöffnern gestatten: Erst gewagt geklettert, dann eine Truhe erspäht, Schloss geknackt und sogar noch den Inhalt richtig identifiziert. Ich klopfe mir auf die Schulter und sage meinem Beförderungsverhalten einen herzlichen Glückwunsch für so viel weise Voraussicht und erfahrene Abenteurerhaftigkeit. Inzwischen notiere ich die Stellen, an denen Haaki ein vernehmliches Fragezeichen artikuliert und werde mit neuen Fertigkeiten bewaffnet zurückkehren. Warte nur, Burg! Mit dir bin ich noch lange nicht fertig und das Umland muss noch weiter auf mich warten.
    Nur eines würde ich jetzt schon gerne: Das neue Kampfsystem häufiger im Einsatz erleben dürfen. Große Klasse, Sain. Aber schon klar, dass ich in der ehrenwerten Feste voller wehrhafter Krieger nicht mit Feindeshorden rechnen kann. Also doch schon mal hinaus in die Welt? Ach, Abwägungen, Abwägungen.

  10. #10
    Obwohl ich mich selbst nie am RPG-Maker probiert habe, spiele ich doch seit einigen Jahren mit reger Freude Maker-Spiele und bin auch immer mal wieder stiller Mitleser hier im Forum. Maker Spiele haben einfach einen ganz eigenen Charme da sie eben von Leuten als Hobby erstellt werden, dabei aber teilweise eine erstaunliche Qualität erreichen und vor allem mit viel Liebe und Schweiss gemacht sind.
    Das ist ewas, was mich an der Sternenkindsaga ganz besonders beeindruckt, jedes mal wenn ich mich der Sternenkindsaga widme (2 mal verführer, 1 mal Anführer, 1 mal Dieb diesmal wieder Verführer), spiele ich erstmal so vor mich hin bis irgendwann auf einmal überrollt werde von der enormen Arbeit, die ihr in euer Herzensprojekt gesteckt habt.
    Nach den ersten Stunden des Vollversionszockens hatte ich ja beinahe fast schon gefürchtet, dass ich mich diesmal nicht so wie sonst begeistern können würde. Es fühlte sich ein bisschen an wie Arbeit die ganzen Quests durchzugehen, die ich ja alle schon mindestens einmal abgeschlossen hatte. Außerdem war ich so fokussiert darauf endlich! zu den neuen Storyentwicklungen zu kommen - kurz: ich konnte mich nicht auf das aktuelle Spielgeschehen konzentrieren und es genießen sondern wollte nur alle Boni sammeln und schnell in die wirklich interessanten Bereiche vorstoßen. Aber als ich dann die Bibliothek nach Level-ups durchsucht habe, hat sie mich wieder gepackt: die Ehrfurcht vor der gigantischen Welt die ihr für euer Spiel erschaffen habt!
    Die Detailfülle und Ausgestaltung der Sternenkindsaga ist einfach überwältigend. Das fängt bei den genialen Charakteren an von denen so viele ihren individuellen Sprachstil haben, das umfasst die riesigen Maps, die Unmengen Pixel-Art und höchst amüsanten Beispiel karadonischer Literatur.

    Was mich aber noch mehr beeindruckt sind die Emotionen, die das Spiel teilweise bei mir hervorruft.


  11. #11
    Hallo FTL,
    danke und welche Ehre, dass du deinen ersten Post uns widmest, vielen Dank.
    Das Gefühl des nach-vorne-preschens kenne ich persönlich auch aus vielen anderen Projekten und auch kommerziellen Spielen und ich muss mich immer gewaltsam bremsen, bei Spielen wie DragonAge oder MassEffect, damit ich nicht zu wild durchrase und vergesse, dass der Weg das Ziel sein kann.
    Ich habe es bei SKS so lösen wollen, dass auch "alte" Bereiche komplett überarbeitet werden, was unseren Pixlern mit vielen neuen Animationen und neuem Anstrich auch sicherlich genial gelungen ist.
    Außerdem habe ich noch kleinere Nebenaufgaben eingebaut und beispielsweise Kaylar und Iwan in alten Bereichen der Demo neu in den Vordergrund gerückt, damit das Spielen alter Elemente an Spannung gewinnt.

    Und nicht zuletzt haben wir mit dem KS, das wir auch auf die Drachenhalle ausgeweitet haben (Katakomben, Keller, freche Rabeks) versucht, ein Gefühl von "neu entdecken" zu schaffen, da nun jeder Fertigkeitenpunkt pures Gold wert sein sollte.

    So zumindest die Absicht.
    Aber jetzt lass dich von meinem Gebrabbel nicht stören und genieße Buch II.

  12. #12
    Ich fand die Artworks toll und die zwei späteren Gruselabschnitte


  13. #13
    So schön, dass es dann doch fertig geworden ist (:
    Gleich runterladen und loslegen. Kann gar nicht sagen wie ich mich auf die Story freue

    Großen Respekt!

  14. #14
    Hi Daen,

    Freut mich sehr, dass dich freut, dass mich das Spiel erfreut hat !

    Zu den Änderungen kann ich nur sagen, dass diese für mich sehr, sehr gut funktioniert haben sobald ich mich wieder richtig auf das Spiel eingelassen habe. Also das Kampfsystem fand ich zugegebenermaßen gleich von Anfang an toll, aber gerade zu Beginn des Spiels kommt es natürlich nicht so oft vor. Als es Bei einem Boss kann man alle möglichen Strategien überlegen und bei Random-Gegnern kann auch einfach mal mit der Brechstange drauf und sie mit einem wuchtigen Schlag von Goraths Axt kurzfristig betäuben oder von Arson mit Dreck bewerfen lassen. Neben den vielen Fertigkeiten der Helden überzeugt mich vor allem das System mit den sich aufladenden Aktionspunkten. So kann man auch einfach mal am Ende des Kampfs mit den entsprechenden Fertigkeiten heilen, falls man dem nächsten Gegner frisch gegenüberstehen möchte, jedoch keine Heilkräuter mehr sein Eigen nennt.
    Für mich hat das ein Haar aus der Suppe Sternenkindsaga entfernt - bei der Demo war ich denn doch immer etwas entnervt von den zahlreichen Kämpfen mit Adlern, Spinnen, Krabben und Harpyien - jetzt sind sie jedoch ein Genuß oder tun, im schlimmsten Fall, dem Gesamtspielvergnügen (gibt es das Wort schon?) zumindest keinerlei Abbruch. Was rundenbasierte Makerkämpfe betrifft ist die Sternenkindsaga wohl mein Liebling.

    Hinzugekommene Zwischensequenzen (zum Beispiel Asa und Arson) und die neue Rolle von Iwan Rabenkind fand ich auf jeden fall immer sehr interessant zu beobachten. So ab Ende der bereits aus der Demo bekannten Abschnitte habe ich dann auch angefangen mich zu fragen von wem wir wohl unsere Befehle, zum Beispiel für die Beschattung Thurilinnas (die ich vermutlich falsch geschrieben habe) oder die Antihexenspionage bekommen würden. Iwan und Kaylar ergänzen sich als Ratgeber auch sehr gut (was es so schade macht, dass sie nie mit vereinten Kräften agieren - zumindest bis jetzt) und zeigen völlig verschiedene Wege zum gleichen Ziel auf - das passt einfach sehr schön in die pluralistische Stimmung der Sternenkindsaga. Es geht ja sehr viel um ganz unterschiedliche Charaktere, Regionen, Kulturen, Nation und vielleicht sogar Welten die zusammen arbeiten. Und man kann ja auch als Spieler ganz verschiedene Wege zum, natürlich dann auch auf sehr viele Arten variierenden, aber im großen und ganzen gleichen Ziel wählen.

    Wie dieses Thema, ob ihr das jetzt absichtlich gemacht habt oder ob es sich einfach aus der Stroy ergab, die Sternenkindsaga durchzieht finde ich einfach sehr überzeugend. Wenn ich das Spiel dann ganz durchhabe will ich dann auch mal meine allgemeine Meinung zum Spiel niederschreiben und dort dann auch meine wenigen Kritikpunkte anbringen. Jetzt will ich aber erst mal schreiben und hoffen, dass ich heute Abend vielleicht noch etwas zum weiterspielen komme!

  15. #15
    Wir freuen uns jetzt schon darauf, wieder von dir zu hören.

  16. #16
    Will nun auch endlich mal meine Glückwünsche zum Release der Vollversion loswerden Und Hut ab vor eurer Ausdauer! Freu mich schon aufs Spielen auch wenn ich mich wg. viel Arbeit leider noch ne ganze Weile gedulden muss.

  17. #17
    Also ich fand es wichtig zu wissen was ihm warum nicht zusagt. Das hilft uns als Entwickler immer weiter. Auch wenn man generell mit solchen Spielen nichts anfangen kann. Das heißt ja nicht, dass wir jetzt deshalb alle Texte kürzen und ein mega kompliziertes KS einbauen werden nur weil es einer Person nicht gefällt oder so. Ich fand sei e Kritik jedenfalls konstruktiv und hilfreich.
    Und so sehr es uns auch ehrt wenn jemand unser Spiel verteidigt, finde ich dass man sich hier nicht gegenseitig angreifen sollte nur weil jemandem das Spiel nicht gefällt oder er was falsch verstanden hat. Von Streitereien hat doch hier keiner was, oder?

  18. #18
    Von Streiterein hat hier wirklich niemand was. Da hast du absolut recht.
    Aber grad als Spielentwickler ist es wichtig zu unterscheiden: Wer liefert konstruktive Kritik in Form von das ist Verbesserungswürdig und wo liegen Bugs usw. Und wem sagt das Spiel nicht zu bzw wer will mit seiner Meinung nur Frusst am Leben abbauen bzw groß reden obwohl er sich nicht auskennt.
    Gerade hier unterscheiden zu können ist wichtig weil man es schliesslich nicht allen recht machen kann und für die unterscheidung dessen ein gewisses mas an ich sag mal Feingespühr erforderlich ist. Hinzu kommt das euch euer "Baby" am Herzen liegt wodurch die unterscheidung eventuell noch schwerer ist.
    Eventuel strebt ja der Eine oder Andere provessionelle Spieleentwicklung auf dem Kommerziellen Spielemarkt an und will hier Erfahrungen sammeln. Versteh mich nicht falsch, ich verteidige das Spiel nicht.
    Mir ist es nur zuwieder das jemand sagt dieses und jenes passt nicht obwohl mir das Spiel sowieso nicht gefällt.
    Das ist erstens nicht Zielführend bei der persöhnlichen Weiterentwicklung für euch als Programmierer und zweitens auch auf Menschlicher Basis nicht korrekt.
    Tut mir leid aber es ist so.

  19. #19
    'Pikante' Textstellen hin oder her, aber wenn Kaylar in Version 1.1 zum politisch korrekt kastrierten Gender-Mainstream-Lulatsch degradiert wird hab ich keine Lust mehr auf das Spiel...
    Das 'Derbe', 'Ungeschliffene', 'Rauhe' in der Sprache macht für mich die Karadonier erst so richtig Autentisch. Ein Volk von Kriegern dessen oberster Gott ein Drache ist! Verdammte Axt, wenn sich da niemand auf den Schlips getreten fühlt habt ihr was falsch gemacht

    Und meiner Meinung nach gehören Leute, die Texte rassistischer Musik auswändig kennen in threapeutische Behandlung...

  20. #20
    Zitat Zitat von Krautkopf89 Beitrag anzeigen
    'Pikante' Textstellen hin oder her, aber wenn Kaylar in Version 1.1 zum politisch korrekt kastrierten Gender-Mainstream-Lulatsch degradiert wird hab ich keine Lust mehr auf das Spiel...
    Das 'Derbe', 'Ungeschliffene', 'Rauhe' in der Sprache macht für mich die Karadonier erst so richtig Autentisch. Ein Volk von Kriegern dessen oberster Gott ein Drache ist! Verdammte Axt, wenn sich da niemand auf den Schlips getreten fühlt habt ihr was falsch gemacht

    Und meiner Meinung nach gehören Leute, die Texte rassistischer Musik auswändig kennen in threapeutische Behandlung...
    Es geht letztendlich ja auch um die Menschen hinter dem Spiel. Ich bin zwar auch der Meinung, dass man es in der abgeänderten Form, schon hätte drin lassen können, aber es wirft eben auch ein merkwürdiges Licht auf die Schöpfer. Also ich habe mir schon Gedanken um Daens (frühere) Gesinnung gemacht und ob mich noch mehr Ergüsse erwarten würden.
    Umso schöner das dieses Missverständnis aus dem Weg geräumt wurde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •