es heißt von Nintendos Seite folgendes:
Nintendo CEO Satoru Iwata appeared as a sponsor and made an exciting announcement. Nintendo is now officially allowing their intellectual properties to be used by fans for derivative works. (von Gamnesia kopiert)
Was soviel heißt wie ja (:
Ich bin skeptisch, ob das wirklich so gemeint ist. Wenn man nur diesen Satz nimmt, dann könnte man jetzt Grafiken oder Musik aus den neusten Nintendo-Spielen nehmen und darauf aufbauen. Das ist wäre ein Derivat.
Und wie sieht das aus, wenn ein Spiel im Auftrag von Nintendo von einem anderen Unternehmen entwickelt wurde?
Na, mit intellectual Property kann ziemlich alles gemeint sein, genau so wie es nicht gemeint sein kann. Die Figur Link irgendwo zu verwursten, bedeutet nicht gleichzeitig, dass das Bildmaterial der Figur komplett freigegeben ist. Ist in den Artikeln alles ziemlich allgemein gehalten, aber würde mich freuen für die Leute, die damit auch was kreatives anzufangen wissen. Pokemon-Fan-Games gehören da nicht dazu, davon haben wir schon viel zu viele :PZitat
@Kelven und Sabaku:
da bin ich mir auch nicht ganz sicher, ich bin noch auf der Suche nach weiteren Infos, sowie dem orginalen Statement von Iwata usw.
Der Escapist hat es bis jetzt am ausführlichsten. Hier mal ein Auszug von dort:
ich bin wie schon geschrieben, noch weiter auf der Suche nach weiteren Aussagen, beziehungsweise einer genaueren Definition.Zitat
Unter die "Intellectual Property" fallen normalerweise, wenn Spielefirmen davon reden, Dinge wie Welten, Charaktere
und was nicht alles generell zu einem Franchise gehört, jetzt nicht aber unbedingt gleich Grafiken und Audiomaterial
von spezifischen Spielen daraus.
Man fährt da mit ganz neuen Grafiken und dazu im Musikbereich mit Remixes oder neuen Musiktracks sowieso erst
einmal generell besser. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass Nin wegen gerippten Sachen in Fanwork Stunk machen,
das passiert ja auch nicht, wenn man zB auch Sprites in FanArt direktkopiert mit einarbeitet als Hintergründe, Muster
oder sonstiges, oder gern Spritecomics mit Rips bastelt, aber sowas wird damit sicher nicht gemeint sein.
konnte grad eine weitere Seite finden, welche sich darauf bezieht, mit dem kompletten Statement von Saburo Iwata:
techdirt - Nintendo Doesn't Want To Criminalize Obsessed Fans... But Sometimes Will Anyway
Ist eigentlich doch nur eine Wischiwaschi aussage wies aussieht. Auf den vorherigen Seiten kam das eher als klare Antwort rüber /:Zitat
--"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"
Geändert von Cepanks (17.11.2014 um 19:55 Uhr)
haha glatt aufs Datum nicht geachtet
ich war nur Froh, weitere Informationen zu dem Thema zu finden^^
Kannst mir eventuell Links zu NeoGAF geben, wo das erwähnt wird, finde da iwie nix /:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=934441
Der Thread wird als Quelle genannt auf den Seiten, die du im OP verlinkt hast![]()
--"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"
haha, ich hab den wohl echt übersehen
danke schon mal dafür (:
edit:
hab mir mal auf NeoGAF die Beiträge gelesen und dort scheint es wohl gerade genau so wie uns hier zu gehn, mit der Frage, ob man nun legal Fangames machen darf oder nicht ._.
Geändert von FlipelyFlip (17.11.2014 um 20:29 Uhr)
Dem würde ich wiedersprechen. Und zwar aus einem ganz einfach grund:
Nintendo bietet die in Spielen verwendeten Materialien nirgendwo zum Download an. Der einzige Weg für Fan's, an die Materialien zu gelangen ist somit "Reverse Engineering" auf Basis einer bereits illegal erstellten ROM. Und da sowohl das erstellen von ROM's als auch Reverse Engineering NICHT durch den Begriff "Intellectual Properties" abgedeckt werden, kann man wohl davon ausgehen, das diese Handlungsweisen von nintendo auch weiterhin nicht geduldet oder akzeptiert werden.
Sollte Nntendo ihr Material irgendwann selber zum Download anbieten, dann wird es wohl gestattet sein, das zeug zu benutzen. Aber solange der einzige Weg, an den Kram zu kommen, darin besteht, sowohl gegen die Nutzungsbedingungen zu verstoßen, die jedem Spiel in Textform beiliegen, als auch gegen mehrere Gesetze, würde ich meine Hände nicht dafür in's Feuer halten, dass das Verwenden von Ressourcen hier erlaubt wird.
Bzw. mag die Aussage zwar so zu verstehen sein, dass die VERWENDUNG von derartigen Ressourcen künftig legal währe, aber die BESCHAFFUNG oder VERBREITUNG selbiger ist es deshalb trotzdem noch nicht.
Geändert von caesa_andy (18.11.2014 um 00:20 Uhr)
LEIDER EINE ENTE DAS GANZE
Hab Flippies Post gelesen und es wird doch im Bericht und auch vom verlinker selber in nem Edit berichtet das es so NICHT stimmt.
Es ist nicht Legal. Es war nur Legal für die Teilnehmer des einen Projektes/(So nen dingens Ding halt^^ selber lesen) das in Japan stattfand.
So ist es in Japan nicht für alle Legal und der Westliche Raum ist noch mal nen ganz anderer Schnack mit den statüten hier.
Also gibt es kein offizielles OK.
--_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
das edit muss erst später dazu gekommen sein, den ich habs damals nicht gesehen. Ist aber auch irgendwie schade^^
Aber passt schon so :3