Wie viele Mitglieder entwickeln oder spielen Maker-Spiele? Um diese Frage geht's in diesem Thread.
Wie viele Mitglieder entwickeln oder spielen Maker-Spiele? Um diese Frage geht's in diesem Thread.
Macht und Spielt (Edit)hauptsächlich die Game-Jam-Spiele aber auch wahllos was gerade so interessant aussieht.
Geändert von Sabaku (18.09.2014 um 11:31 Uhr)
Ergänzend könnte man noch fragen, wie oft die Spieler spielen. Regelmäßig oder sind es nur ausgewählte Spiele?
Und ein weiterer Kelventhread. Was versprichst du dir von dieser Umfrage?
Ich mache nichts davon, weil ich gar nichts kann. N00B. Wegen meines... äh... Hobby-Berufes spiele ich mittlerweile fast täglich Makerspiele, alte und Neue.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Herauszufinden, wie viele Leute hier aktiv sind, damit man weiß, ob es sich lohnt hier überhaupt noch Aktionen hochzuziehen, oder ob deine Interviews das einzige bleiben, was hier außerhalb von Kelvens Threads irgendwas mit dem Maker zu tun hat. Aber ich bin neugierig, WAS macht einen Kelventhread eigentlich genau aus?
Edit2 : hu, was für ein ninja. Ich will hier übrigens keine Diskussion lostreten, aber nur weil ein Thread von Kelven aufgemacht wurde, ist das kein Grund für Sticheleien. Stick to the topic. Ansonsten gibts hier nichts zu sehen.
Geändert von Sabaku (18.09.2014 um 11:58 Uhr)
Ein weiterer Nonsensepost. Was versprichst du dir von diesem Post? Das ist ganz ehrlich ziemlich unnötig. Vielleicht ist Kelven einfach neugierig welcher Prozentsatz der aktiven Leute Spiele spielen bzw selber machen. Es muss nicht alles einen höheren Sinn haben.
Ich spiele gelegentlich Spiele. Selber am Maker sitzen tu ich hauptsächlich zu Anlässen, von daher würde ich niemals von mir behaupten ich sei ein aktiver Makerererererererer.
--
Geändert von Icetongue (18.09.2014 um 11:57 Uhr)
Ich entwickle und spiele. Letzteres aber eigentlich nur bei ausgewählten Spielen. Einfach mal ein Spiel draufloszocken was gerade neu vorgestellt wurde mach ich eher selten.
Ich spiele ab und zu Makergames wenn mich der Rest meines Backlogs nicht von ablenkt. Selber makern tu ich aber nicht mehr und habe ich demnächst auch nicht vor![]()
Makern? - Ja! An DSM wird nach wie vor gearbeitet. Allerdings nahezu nur noch in den Semesterferien. Das hat seltsamerweise gar nicht mal so viel mit der Zeit zu tun sondern einfach damit, dass ich mich während eines Semesters schlichtweg lieber mit anderen beschäftige und den Maker da nur sehr selten anschmeiße. In den Semesterferien dreht sich das dann aber immer wieder und ich mache stets sehr ordentliche Fortschritte ^^
Mein Beitrag zum Ten-Word-Contest könnte ich eigentlich auch endlich mal fertigstellen allerdings ist meine Motivation für DSM gerade viel, viel größer ^^
Spielen? - Ja! Allerdings tatsächlich nur ausgewählte Spiele für 2k oder 2k3. Bisher hat mich noch kein Spiel, das mit dem XP oder dem ACE erstellt wurde wirklich packen können. Da ist mir vor allem einfach die Graphik nicht symphatisch -.- Zur Zeit spiele ich "Dons Adventure 3" weil mir da das Gameplay sehr gut gefällt aber am liebsten mag ich nach wie vor die klassischen Rollenspiele ^^
Ergo habe ich guten Gewissens mein Kreuzchen bei "Ich entwickle und spiele Maker-Spiele" gesetzt ^__^
Gruß
Stoep
Spiele RM-Spiele und entwickele sie auch.
Allerdings beim selber spielen fast ausschließlich wegen Zeitgründen in der Aufnahme. (LP)
Daher ist die Erstell-Aktivität wohl größer als die Zeit in der ich spiele.
-Tasu
Ich habe mich mal der Selbsteinschätzung erkühnt, auf mich treffe Nr. 3 (makern & spielen) zu, obwohl ich in den letzten ~2 Monaten nur ein einziges Makerspiel soweit gespielt habe, dass ich mich tatsächlich als kritikberechtigter Spieler fühlte. Im Vergleich habe ich klar Schlagseite: Ich verbringe mehr Zeit mit dem Entwickeln als dem Spielen von Makerspielen.
Wenn ich spiele, sind es meist gar keine Makerspiele, weil einfach zu viel professionell erstelltes Material verschleudert wird. Das verführt mich gleich doppelt; einmal als Spielkind und dann noch als Geizhals. Gerade hatte GoG.com wieder eine Ramschwoche und Steam Sales sind auch nichts, was die Makerszene unterstützt. Allerdings hat diese Konkurrenz beinaher Freispiele auch ihr Gutes für meinen Blick auf Makerspiele. Wenn ich mir dann doch mal wieder eines aus dem Netz ziehe, dann nie aus "Mitleid", sondern aus echtem Interesse. Und weil ich Makerspiele ernst nehme, spiele ich höchst selektiv.
Ich spiele nur noch sehr selten Makerspiele, überwiegend die aus dem Gamejam ( wenn ich mal wieder RTP #1 #2 #3 #4 #5 #6 oder #7 auch installiert habe :3 ), also muss schon ein spezieller Reiz da sein. Ernsthaft durch die Spielevorstellungen geklickt und mir dann ein Makerspiel vorgenommen habe ich seit Jahren nicht mehr, wenn mir Lust auf Spiele kommt stöbere ich lieber durch meine viel zu große Steam-bibliothek.
Makern tue ich auch nicht mehr, ich entwickle nur noch mit anderen Tools und Engines.
@Nonsense
Das worum es mir geht steht doch im Titel und welche Rückschlüsse man daraus ziehen kann wird sich dann zeigen.
Ich freue mich aber, dass mein Name jetzt nach Diskussionen auch mit Umfragen in Verbindung gebracht wird. Vielleicht steht eines Tages im Duden:
"Kelventhread, der
1. Ein Thread, in dem über ein Thema diskutiert wird
2. Ein Thread mit einer Umfrage"
Das wäre toll. \o/
@Daen
Das stimmt, aber fällt davon nicht einiges sowieso unter die Optionen? Let's Playen geht ohne das Spielen ja nicht und wer Ressourcen für Maker-Spiele macht, den könnte man auch zu den Entwicklern zählen.
Ich spiel nur Kurzspiele, so Gamejam oder Contest, abgesehen von wenigen Ausnahmen, Sks und 8 Sinners werde ich spielen wenn sie rauskommen. Aber grundsätzlich eher nein.
--
![]()
Ich wollte eigentlich "entwickeln und spielen" ankreuzen - in letzter Zeit sah es mit den Spielen aber ehrlich gesagt eher mau aus. Vielleicht ändert sich das aber auch mal wieder.
Mal abgesehen von den großen Krachern der Szene spiele ich gerne Projekte an, die einen gewissen Humor haben. Allgemein bin ich kein großer Demomensch, da ich allergisch gegen Cliffhanger und Temp-Ends bin.
Ich denke jedoch nicht, dass die Umfrage so wahnsinnig repräsentativ ist, sondern glaube, dass vor allem auf der Spielerseite es hier einige "stille Mitleser" gibt (war ich selbst lange) - viele Makerer(nein, nicht Magerer, merkwürdiges autocorrect) tauchen ja auch erst als Spieler in die Szene ein, bevor sie ihre eigenen Kreationen vermarkten wollen.
Naja, was ist mit Leuten, die "nur" helfen, beraten und Ressourcen pixeln oder die nur da sind, um uns zum Lachen zu bringen und zu unterhalten (wie steel) oder den Moderatoren wie Gendrek und BlackRose. Das sind alles wichtige Bestandteile der Community, den Fokus auf makern hat die COMMUNITY doch schon lange nicht mehr, selbst wenn wir uns halbjährlich zum BT treffen. ^^
Community ist mehr als die Summe seiner Maker.![]()
Exakt das ist es bei mir auch. Warum Makerspiele spielen, wenn ich für 10 € einfach mal 2 Top-Games kriegen kann? Ist natürlich schade und ich will mich auch seit 2 Jahren dazu aufraffen, einfach mal innerhalb von nem Monat sämtliche Makergames zu zocken die so in den letzten Jahren veröffentlicht wurden, aber...wozu? Ich hab ne dicke Steam Library, ich hab genug Geld und wenn ich mich alleine beschäftigen will, dann gibts noch nen großen Haufen von Serien, Filmen, Animes und Büchern.
Ich will ne Betatester-Abstimm-Möglichkeit.![]()
Nur spielen. Was ich an eigenen "Ideen" entwickle, fällt zu 70% in diversen Rollenspielen, Fanfics und Kurzgeschichten ab. Ist letztlich bequemer für mich als sich mit dem Maker auseinanderzusetzen und Stift & Papier sind eben doch überall dabei, den Maker hab ich selten am Start... (und das übrige ist 30% Artwork meiner OCs, oder gemeinsame krreative Wettbewerbe, usw. was aber hier im Forum weniger relevant ist).
Weder noch. Ich spiele unregelmäßig und wenn dann so viel es geht. Ich versuche alles spielbare aus unsrer Community wenigstens mal anzutesten, dabei spiele ich aber immer eines nach dem andren. Wenn mir auf den englischen Seiten etwas ins Auge sticht (tolle Grafik / Konzept), wird das manchmal vorgezogen, aber ich bin eher dem Forum hier treu.Zitat
Bei Contests können dann auch mal 5 Spiele hintereinander an einem Abend angesagt sein. Wenn mir das aktuelle Spiel gefällt, spiele ich es auch zügig durch, bleibe ich irgendwo stecken rätsele ich auch tagsüber auf der Arbeit, wie es weitergehen könnte. Nach meinem Jahr Pause hier hatte ich leider nur sehr wenig Material nachzuholen, dafür ist aber auch die Vorfreude auf einige Vollversionen mit tollen Trailern und wip-Konzepten weiter angefacht worden. Ich denke wenn man ein Spiel mag, wird man auch irgendwie ein treuer Fan und verfolgt jeden Entwicklungsschritt.
/this. Oder macht sich anderweitig nützlich, um das Spiel voranzutreiben.Zitat
Wirklich "entwickeln" tue ich dabei nie, ich versuche immer die Spielmacher zu unterstützen, so gut es geht. Und habe meinen Spaß dabei. Denn letztlich geht es mir wirklich nur darum: Zu spielen.
![]()
Geändert von Viviane (18.09.2014 um 16:07 Uhr)