@Eddy
Das klingt auf dem Papier gut, aber wie sieht es denn mit der Praxis aus? Zwischen Held und Gegenstand besteht normalerweise kein Bezug. Ein Sack mit Kartoffeln motiviert ihn nicht, seine Gefühle zu offenbaren. Die Texte spiegeln stattdessen durch die Ausdrucksweise die Persönlichkeit der Figur wider. Aber meistens passt das nur dann, wenn die Figur deutlich überzeichnet ist (s. real Trolls Spiele). Darauf möchte ich ja hinaus. Es passt mMn nur bei einigen Spielen. Natürlich können Gegenstände auch ein Gespräch zwischen den Figuren triggern, aber dann sind die Gegenstände eben erstens nur Trigger und zweitens können es nur ausgewählte Gegenstände sein, denn es wird schnell fade, wenn sich die Figuren in jedem Haus streiten.

In welchen Makerspielen gibt es denn überhaupt die von dir angesprochenen Texte? Ich hab jetzt mal in einige reingeschaut. Charon 2, Force, Highland Quest, VD 2, Feuer um Mitternacht, Velsarbor ... bei all diesen Spielen ist ein großer Teil der Möbel, Kisten, Fässer usw. nicht interaktiv. Meistens kann man nur versteckte Gegenstände finden, inklusive der Fehlschlagmeldungen und Bücherregale haben öfters Texte.

Zitat Zitat
SoM würde ich eher in die Kategorie Zelda als RPG packen. Die FF Teile haben das eigentlich durchweg alle (auch die moderneren in 3D, wenn ich mich recht erinnere), hab aber auch nicht alle gespielt, gerade bei den älteren bis Teil 6 habe ich nur schwache Erinnerung, da die mein Bruder gespielt und ich nur mal zugeschaut hatte.
SoM ist ein RPG mit Action-KS, das passt eigentlich. Und FF: Ab FF10 gibt es definitiv keine Möbeltexte mehr. Ich meine sogar, dass schon ab 7 keine mehr angezeigt wurden, aber da ist sehr lange her, seit ich das gespielt hab.

Zitat Zitat
Ist das wirklich jeder Text, der angezeigt wird, wenn man einen nicht belebten Gegenstand anspricht oder gilt das nur bei Handlungs-unrelevanten Dingen die überall so rumstehen?
Letzteres und in einer signifikanten Menge. Es geht ja nicht darum, dass ab und zu mal ein Text angezeigt wird, sondern dass der Großteil der Möbel einen (individuellen) Text hat.

Zitat Zitat
Ganz ehrlich: Ich kann mich auch nicht entsinnen, dass ich jemals ein echtes RPG mit Avataren gespielt habe. Selbst bei Spielen, wo man sich den Prota auswählen kann hat jeder von denen eine zumindest minimale Persönlichkeit (wenn nicht sogar alle mehr oder weniger die Selbe).
RPGs leben ja meist von ihrer Story, und eine Story mit einem Avatar zu erstellen ist zwar machbar, aber doch recht schwierig - vor allem wenn man dem Spiel etwas mehr Tiefe verleihen möchte.
Wie wäre es mit Open World? Skyrim, Fallout, Dragon's Dogma. In all diesen Spielen hat die Spielfigur die Persönlichkeit, die der Spieler ihr gibt. Oder die Souls-Reihe. Selbst die JRPGs, die ich zuletzt gespielt hab (FF13 1 und 2, Star Ocean 4), hatten keine signifikanten Möbeltexte.