Nun ja, ich halte den jungfräulichen Spieler für schlau genug, selbst zu erkennen, dass er vom noch weitgehend unbekannten Spiel mehr hat, wenn er sich das Intro ansieht. Und vlt. kennt er die Geschichte in groben Zügen bereits (z.B. aus dem zugehörigen Vorstellungsthread) und will nun zur Entscheidungsfindung noch selbst möglichst schnell ein Gefühl für das Gameplay entwickeln.
Da wäre es sogar hinderlich, wenn er erstmal das Intro ansehen muss, obwohl er dies erst (positiver Eindruck vorausgesetzt) später ganz in Ruhe tun wollte.
Daher stehe ich so einer Extraerkennung für das allerste Mal ziemlich skeptisch gegenüber. Dann lieber für die Neulinge deutlich aber gesittet darauf hinweisen, dass die Defaultoption für "Intro überspringen?" NICHT "Ja" lautet.
EDIT: Außerdem gäbe es noch den (seltenen?) Fall, des Spielers, der das Game schon kennt und Bock hat, es mal wieder zu spielen, es aber erst neu installieren muss, ohne irgendwelche Savegames oder sonstige Hinweise auf seine frühere Bekanntschaft mit diesem Werk. Dieser wird dann auch gezwungen, das Intro anzusehen, obwohl er das garnicht nötig hätte und daher evtl. auch nicht will. (ein bischen Haarspalterei, ich weiß, aber nicht unwahrscheinlich)
P.S.: Die hinter deinem Post stehende Einstellung wirkt auf mich ähnlich der, die hinter der Entscheidung zu den heutzutage weit verbreiteten (Zwangs)Tutorials steht, in denen jeder noch so kleine Tastendruck lang und breit und aus der Immersion reißend haarklein erklärt wird. Wie gesagt, Spieler sind nicht so doof, wie es manche Entwickler zu glauben scheinen (nicht zwangsweise du Schnorro, bitte nicht angegriffen fühlen).