-
Deus
@BDraw
Funktion zum Überspringen:
Stimmt, normalerweise sollte man das Intro überspringen können. Manchmal spielt man aber auch mitten im Intro und würde dann evtl. zu viel überspringen. Es spricht denke ich nichts dagegen, dem Spieler gleich beim ersten spielbaren Abschnitt einen Speicherpunkt zur Seite zu stellen.
Undurchdringbare Blumen:
Hohe Sträucher würde ich auch auf [x] stellen, aber alles was auf dem Boden liegt kann man ohne Mühe übersteigen. Die Grafik ist gerade in Maker-Spielen nur eine Abstraktion, so genau sollte man das nicht nehmen. Du musst dich fragen: Was stört beim Spielen eher? Der optische Eindruck des Schwebens oder das Hängenbleiben?
@Corti
In allem den heiligen Gral sehen:
Ja und das ist sicher nicht nur ein Anfängerfehler, sondern auch der Ursprung vieler hitziger Diskussionen zwischen den Veteranen.
Langsame Textgeschwindigkeit:
Für mich immer ein Grund, Shift gedrückt zu halten. Auf den neuen Maker wars glaube ich einfach Enter. Egal ob Pausen oder von Grund auf langsam - es stört mich beim Lesen.
Unlesbare Texte/Geile Schriftarten:
Hab ich früher selbst gemacht, schöne altdeutsche Schrift, die man kaum lesen kann. Besser man bleibt bei einer etablierten Schriftart. Ich muss aber sagen, dass ich Pixelschrift auch nicht so überzeugend finde. Wenn es ginge, würde ich die auf den alten Makern sofort gegen Cleartype-Schriftarten in der nötigen Größe austauschen. Aus dem Grund ziehe ich selbst bei skalierten XP-Spielen Schrift mit der nativen Auflösung vor. Es liest sich einfach besser.
Mal abgesehen vom Gradienten sollten sich die Farben auch deutlich genug unterscheiden. Ein dunkelblauer Hintergrund mit etwas-heller-als-dunkelblauer Schrift strengt zu sehr an.
Langsame Laufgeschwindigkeit:
Slow auf dem 2K/2K3 ist mMn immer zu langsam. Normal auf dem XP ist für einige Spiele in Ordnung, für ein RPG für mich aber auch schon zu langsam. Und was die Rennfunktion betrifft, zitiere ich nun immer sinngemäß das eine Tutorial. Woran erkennt man am besten, dass eine Rennfunktion keinen Sinn macht? Wenn der Spieler die Renntaste permanent gedrückt hält.
Fade-In/Fade-Out/Wait1.5
Pausen sind gut, wenn man eine Cutscene steuern will, aber immer wieder auftauchende und verschwindende Dialogboxen sind nervig. Man sollte sich immer fragen, welchen Zweck Pausen bei Animationen haben. Geht es nur darum, den Spieler sanft zu überzeugen, die Animation zu bewundern, dann sind die Pausen überflüssig. Mapmenüs können ohne Pausen laufen. Bei Schatten über Dämmertal wurde ja damals der langsame Menüaufbau kritisiert. Ich hab herumprobiert und bei der letzten Version war das Menü fast so schnell wie das Standardmenü.
PUNKT-PUNKT-PUNKT, Lekhasteny & *LÄCHEL*
Die Auslassungspunkte sind natürlich in erster Linie dazu da, um ausgelassene Worte anzuzeigen. Ich benutze die auch, um eine "sterbende" Stimme darzustellen, doch stimmt schon, man sollte es nicht übertreiben. Und ja, Dialoge mit seltsamen Beschreibungen aus dem Off lesen sich wie Chatgespräche von 12-Jährigen. Außerdem sollte man zumindest in Fantasy-Spielen auf englische Wörter und Jugend-Slang verzichten, also kein "Ey Alda, wo gehst du Laden?" (Übersetzung: Könnt Ihr mir sagen, wo ich den Laden finde?) Umgangssprache passt, aber bitte an die Zeit angepasst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln