@Corti
Und übernehmen das die Maker-Spiele auch noch heutzutage?
Das auf jeden Fall, aber dreht sich die Diskussion in diesem Thread nicht gerade um Perfektionismus? Das passt doch ganz gut zu meiner Frage. Wenn ein Entwickler mit einem seichten Kampfsystem mehr und schnelleren Erfolg haben würde, als mit einem, das mehr Tiefgang hat, wäre es dann nicht klüger, zum ersten zu greifen? Oder um mal vom KS wegzukommen - macht es Sinn, Dungeons mit viel Abwechslung zu bauen, wenn der Spieler lieber Dungeons spielt, bei denen man nur geradeaus laufen muss?Zitat
@Yenzear
Darum ging es mir auch nicht. Wichtig ist, dass ein nach dem Fach (was es bei uns natürlich gar nicht gibt) handwerklich schlechtes Werk durchaus dem eigentlichen Publikum sehr gut gefallen kann, genauso wie ein handwerklich gutes Werk niemanden ansprechen kann. Am Beispiel von VD 1 und 2 lässt sich zeigen, dass die Publikumsgunst wenig von dem abhängt, was einige Handwerk nennen.Zitat
Wer weiß, vielleicht reicht es schon, sich an - wie ein Bekannter immer zu sagen pflegt - Hausfrauengeschichten (also die Bücher von Anne Rice, Twilight, 50 Shades of Grey usw.) zu orientieren.Zitat
![]()