-
Ritter
Positiv anzumerken wäre hier wohl allen vorran Charon2. EpicFailSaga hat auch ein sehr interessantes KS, auch wenn die Kämpfe in der letzten mir bekannten Demo zugegebenermaßen nicht viel gebrauch vom eigentlichen Potential der Engine gemacht haben. Ich meine mich auch erinnern zu können, das ForbiddenStory ein paar nette Ideen bezüglich der Kämpfe hatte, aber beschwören kann ich das nicht mehr. Zu KorridorRaiders und SKS kann ich nichts sagen, da ich beide Spiele aus Zeitmangel bislang ncht testen konnte.
Negativ schließe ich mich beim Himmelsdrachen an. Das soll keine Kritik am Spiel selber sein, im Gesamtpacket fand ich das Spiel sehr gut. Aber die Kämpfe waren ebend nichts, was sonderlich positiv auffiel. Allerdings sollte es zum Punkt "Negative Beispiel" wohl ausreichend sein, einmal die letzten 4 oder 5 Seiten aus dem Spielepräsentationsforum anzusehen und vor allem die Newbie-Spiele auszuprobieren.
Sicher sollte man Neulingen in diesem Punkt kein Unrecht tun, nur finde ich es grade unter dem Gesichtspunkt, dass so viele Leute "Story > Gameplay" sagen, gefährlich, diese Meinung auch noch zu stützen. Ich denke nämlich NICHT, das viele SPIELER wirklich so denken. Tatsächlich dürfte die "Story > Gameplay" Ansicht eher eine reine Entwicklerperspektive sein, mittels der man versucht, sich schönzureden, das man keinen bock auf Balancing hat.
Wäre "Story > Gameplay" wirklich eine Meinung, die aus Spielersicht bestand hat, dann hätten z.B. West-RPGs innerhalb dieser Community null Chance. Und grade Spiele wie GTA5, die belegen, dass man auch mit einer recht mauen Story einen Milliardenerfolg landen kann, sollten beweis genug dafür sein, dass die Existenz einer Breiten massen an Spielern, die Bereit ist mieses Gameplay zu akzeptieren um die Story zu erleben, eher wunschdenken derjenigen Entwickler ist, die zwar eine Story im Kopf haben, sich ums Gameplay aber nicht groß scheren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln