Ergebnis 1 bis 20 von 365

Thema: Rocketbeans Support

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gast-Benutzer Gast
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Wie, du willst Geld für Sachen die dir Spaß machen ?How dare you!
    Ihr seid wie ein Mob Fanboys... "Different opinion? How dare you!"

    Wer meinen Beitrag richtig liest erkennt, dass ich durchaus an vielem gefallen finde was die Jungs treiben. Auch an vielem Blödsinn, auch und gerade weil sie sich teilweise wie Kinder verhalten. Aber dass ist nun mal nichts bei dem die Investoren Schlange stehen weil sie Geldschrine in den Augen haben.

    Nils ist mit Abstand der intelligenteste der Truppe, wobei ich auch buddi für sehr schlau halte. Okay, bevor man es wieder falsch versteht, ich halte keinen für dumm auch nicht eddy aber ich kann mir nur Nils und teilweise buddi auch bei einer richtig ernsthaften Diskussion vorstellen ohne irgendwelche auf lustig gemachten Kommentare einzubringen, also sachlich und ernst zu bleiben (es gibt halt Themen bei denen das angebracht ist ).

    @Nonsense ich schaue almost daily, aber mir fehlt die Zeit (Podcasts könnte man sich auch unterwegs geben) um wirklich jedes zu verfolgen und es gibt ja auch Themen die einen nicht interessieren, z.b. in meinem Fall Aliens.

  2. #2

  3. #3
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Nils ist mit Abstand der intelligenteste der Truppe, wobei ich auch buddi für sehr schlau halte. Okay, bevor man es wieder falsch versteht, ich halte keinen für dumm auch nicht eddy aber ich kann mir nur Nils und teilweise buddi auch bei einer richtig ernsthaften Diskussion vorstellen ohne irgendwelche auf lustig gemachten Kommentare einzubringen, also sachlich und ernst zu bleiben (es gibt halt Themen bei denen das angebracht ist )
    Ich halte Nils ebenfalls für (einen der/)den Intelligentesten der Rocketbeans, allerdings weiß ich als ultimativer G1- und RB-Fanboiii auch, dass er alles andere als das Synonym für Ernsthaftigkeit ist. Er trägt zwar durchaus auch nahrhaftes zu einer Diskussion bei, ist aber in erster Linie als Dauer-Ironiker bekannt und nervt die anderen Jungs fast schon damit, nie die "Kunstfigur" zu verlassen.

    Simon und - vor allem - Budi sind dahingegen schon eher darum bemüht, bei Themen ernsthaft zu bleiben und den unterbrechenden Spaß-Faktor einzudämmen, der im großen und ganzen aber ja auch erwünscht ist. Etienne ist... na, gut.

    Darüber hinaus - und das ist ganz wichtig, da die Jungs ja selbst sagen, dass der Support insbesondere auch dafür gedacht ist - ist das gesamte Team nun mal wesentlich größer, besteht aus Freunden und Kollegen, die allesamt mit Herz bei der Sache sind und eben auch bezahlt werden müssen.

    Das Team besteht zum Teil aus echten Experten auf einem bestimmten Gebiet. Gregor ist alles andere als meine Lieblingsbohne, hat auf bestimmten Gebieten im Bereich des Gamings aber verdammt viel Ahnung und ist zu bestimmten Anlässen auch immer exzellent vorbereitet. Ein Grafikteam, Aufnahmeleiter und Co. arbeiten mit minimalen Mitteln hervorragend und schaffen es, einen ganz besonderen, eigenen Charme etabliert zu haben. Schröck ist einer der größten Filmnerds und -experten unter der deutschen Sonne. Die Liste kann so weiter geführt werden und es gibt einige Weitere, die sich durch etwas auszeichnen, was nicht nur im vergleich zum Rest des Rocketbeans-Teams, sondern auch darüber hinaus ein Alleinstellungsmerkmal ist.

    Die Kritik - zumindest die, von der ich bislang in Foren, Kommentaren und Videos mitgekriegt habe - verstehe ich nicht. Dabei handelt es sich für mich vorwiegend um Leute, die einen pseudo-reflektierten und -differenzierten Blick auf etwas werfen, was viel einfacher ist, als sie es machen wollen, um bei einem Thema eine Meinung zu haben, die womöglich eine neue (aber in diesem Fall für mich unnötige) Facette hineinbringt. Ich akzeptiere, wenn jemand eine andere Meinung hat, er soll sie mir aber logisch darstellen können und bis dahin nehme ich mir das Recht heraus, die Stimmen mit dem Prädikat hypokritisch abzutun.

    1. Niemand ist gezwungen, etwas zu kaufen. Selbst im angekündigten Abo-System sollen weiterhin alle Inhalte frei verfügbare für alle sein, die Entscheidung, die Bohnen zu unterstützen, ist lediglich einseitiger Natur. So wird niemandem etwas vorenthalten.

    2. Warum sollten die Bohnen zur Rechenschaft für Fans gezogen werden, wie womöglich sie unterstützen, während sie sonst noch nie etwas anderes unterstützt haben. Warum wird nicht jeder Dienstleister oder Anbieter von Gütern mit dem Vorwurf konfrontiert, dass sein Handwerk / Produkt / Dienst moralisch verwerflich ist, da es die Leute womöglich daran hindert, das dafür ausgegebene Geld einem wohltätigen / gemeinnützigen Zweck zu spenden? Das ist das Prinzip von Marktwirtschaft und Währung.

    3. Es handelt sich beim Support der Rocketbeans um einen wohltätigen und gemeinnützigen Zweck. Es werden - wie erwähnt - Arbeitsplätze im Team erhalten und die Produktion zukünftiger kreativer, unterhaltsamer Videos gesichert. Unterhaltung ist ein wichtiger Bestandteil einer Gesellschaft und ein nicht zu vernachlässigendes Gut.

    Wer bei Kultur an Arte denkt, sollte sich mit dem Begriff noch mal genauer auseinander setzen und hat ihn nicht verstanden. Videospiele, Filme und andere Popkulturelle Themen sind Kultur und gehören behandelt, was von GameOne/Rocketbeans so erledigt wird (was Kreativität, Originalität, Unterhaltung und Popularität angeht) wie von keiner anderen Instanz in diesem Land. Zum Begriff "Niveau" äußere ich mich gar nicht erst, weil es kein missbrauchteres Wort in dieser Sprache gibt.

    Geändert von MeTa (11.11.2014 um 13:55 Uhr)

  4. #4


    Zitat Zitat
    dass er alles andere als das Synonym für Ernsthaftigkeit ist. Er trägt zwar durchaus auch nahrhaftes zu einer Diskussion bei, ist aber in erster Linie als Dauer-Ironiker bekannt und nervt die anderen Jungs fast schon damit, nie die "Kunstfigur" zu verlassen.
    True. Doch wenn das Interesse und der Flow ihn packt, legt er los und liefert dann oft Beiträge ab, die alles andere alt aussehen lassen. Ich referenziere da wirklich immer wieder gerne auf so stattgefundene Themen wie Aliens, die Zukunft, Zeitreisen, Unsterblichkeit, Internet als Stadt usw. Nils wird ja oft als Cyborg bezeichnet, eben weil er nicht nur witzig, sondern auch überaus intelligent ist.

    Zitat Zitat
    Simon und - vor allem - Budi sind dahingegen schon eher darum bemüht, bei Themen ernsthaft zu bleiben und den unterbrechenden Spaß-Faktor einzudämmen, der im großen und ganzen aber ja auch erwünscht ist. Etienne ist... na, gut.
    Die beiden sind die ewigen Sympathieträger und sorgen für das Gleichgewicht zwischen den Extremen, keine Frage.

    Zitat Zitat
    Unterhaltung ist ein wichtiger Bestandteil einer Gesellschaft und ein nicht zu vernachlässigendes Gut.
    Fakt.

    Sehr schöner Beitrag, Meta.

  5. #5
    Hier sieht man, dass Nils auch (größtenteils) ernst bleiben kann, wenn er muss.


  6. #6
    Oh Mann, P&P-Runden. 10% Spiel, 90% Rumgezicke über die Regeln. Ich seh mir gerade diese Runde von denen an und das ist ja mehr oder weniger ZoMMXbies in schlecht. ^^ (Der Spielleiter ist super, aber die Spieler nehmen das Spiel nicht ernst und der Spielleiter hat sich ein Regelwerk ausgedacht, bei dem ein Mensch mit Durchschnittswerten nichtmal von einem Dach runterklettern kann, ohne sich mit 80% Wahrscheinlichkeit zu verletzen.)

    Insgesamt finde ich es aber cool, dass diese Leute immer noch ihr Ding machen. Und irgendwo ist es klar, dass sie dafür auch Geld kriegen wollen. Schade, dass es über Umwege wie Spenden geschehen muss und es da keine besseren Modelle für solche Gruppen gibt.

    Edit: Das in Klammern da oben ist eine Beschreibung der Rocketbeans-Runde, keine Auflistung der Ähnlichkeiten zu ZoMMXbies. :>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •