Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
Macht man im TIGsource auf ner daily basis. Weiß gar nicht woher dieses seltsame Halbwissen stammt, hab ich hier jetzt aber schon 2 oder 3 mal gelesen, dabei ist das unabhängigen Entwicklern ziemlich Lachs, was der Mainstream tut. Die machen ihre Devlogs auf, zeigen den Leuten dass ihr Spiel trotzdem geil ist und hauen es in den Kickstarter. Problem solved.

EDIT: Na sowas aber auch!
Und? Sonderlich erfolgreich sehen die Dinger jetzt nicht aus. Klar kann jeder nen Kickstarter aufmachen und die Leute bei Kickstarter zahlen für alle möglichen Sachen(auch für offensichtlichen Müll). Aber als "erfolgreich auf dem Mark" würd ich damit das Spiel dann nicht automatisch bezeichnen.

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
@Jean Claude
Auch beim Hobby macht man das, was andere wollen, nur nicht so stark wie bei der Arbeit. Kein Mensch ist frei von Einfluss. Die Avantgarde hat sich ja auch nicht aus dem Nichts entwickelt.
Einflüsse hat man immer. Das ist klar. Aber deshalb machst du nicht, was die andern wollen. Es besteht für mich ein Unterschied zwischen

"cool, das gefällt mir, lass ich mal Ideen davon in meine eigenen Projekte einfliessen(unabhängig davon, wie vielen andern das gefällt)" -> man macht das was man selber will

UND

"cool, sehr vielen Leuten gefällt das und die zahlen Millionen dafür, mach ich auch mal sowas in der Richtung, dann werd ich reich(obwohl ich selber das alles vielleicht sogar scheiße finde und gar nicht mag)" -> da macht man dann was die andern wollen.

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Ich glaube aber nicht mal, dass Spiele von Aldorlea das sind, was alle wollen, genauso wie schräge Indie-Spiele nicht das sind, was alle wollen. Wobei es auch nicht schlimm wäre, das zu machen, was alle wollen. Ich halte nichts davon, Mainstream oder Nicht-Mainstream gegeneinander auszuspielen.
ALLE nicht. Aber sicher viele - viele die sich auch nicht auskennen und RPG-Maker-Games nur über Steam und sonstwoher kennen(wo überwiegend nur solcher Kram gezeigt wird). Dass es sogar richtige Perlen gibt, die kostenlos sind, wissen viele dort gar nicht - man wertet gleich alles andere vorab ab, was nicht irgendwie Aldorlea(die man ja kennt und die sich mit Zweitaccounts oder gekauften Kommentaren in den Comments selber loben) oder sonstwas ist.

Problem ist, dass die nächst anspruchsvolleren Spieler die eventuell vom Gameplay und Story mal was anders spielen würden dann gleich wieder auch bessere Grafik wollen und die RPG-Maker-Spiele überhaupt gar nicht angucken. Man muss dann schon denen, die nur Aldorlea kennen auch zeigen, dass es auch bessere Sachen gibt. Nur problematisch wenn zig der älteren Perlen nicht über Steam so bekannt und verbreitet sind(eventuell wegen Copyright auch gar nicht geht, da dort nicht alles immer korrekt ist).