Ja.
Nein.
Halte ich persönlich für ein Gerücht.
Bei Parfüms kommt es wohl eher auf die Verdünnungsklasse an.
Gerade bei Männerdürften trifft man eher auf "Eau de Toilette", während man bei Frauen auch die stärkeren Sachen "Eau de Parfum" und "Extrait Parfum" findet.
Es gibt zwar inzwischen auch "Eau de Parfüm"-Düfte für Männer, aber die sind noch deutlich in der Unterzahl.
Mein halber Badezimmerschrank ist voll von "Eau de Toilette"-Parfüms, da ich immer wieder was von meinen Eltern geschenkt bekomme (vielleicht sollte ich mal gedanken machen ^^"), aber es ist egal, was ich nehme, spätestens nach einer Stunde kann ich den Geruch nicht mehr riechen. Dies gilt aber nicht nur für Parfüms, sondern auch mit Duschgel, Shampoo, oder sonstigen Mitteln. Nach der These, dass der Geruch zum körpereigenen Geruch passt, wenn man ihn nach kürzester Zeit nicht mehr riecht, dann müsste ich nach allem riechen. ^^"
Natürlich "darfst" du das, und diese extreme Geschlechtertrennung bei Pflegeprodukten halte ich sowieso für sehr überzogen. Beispielsweise riechen die Männer- und Frauenversionen bestimmter Parfums beinahe identisch. Ist wohl mehr Marketingstrategie bzw. Psychologie als sonst was, da man als Mann ja oft männlich sein/riechen möchte. Wichtig ist nur, daß du deinen "Duft" findest und dich pflegst. Ich für meinen Teil benutze auch oft Damenshampoo, besonders wenn ich zuhause bei der Familie bin und das auf Grund meiner Schwestern im Bad rumliegt, und ich habe es nie als Angriff auf meine Männlichkeit wahrgenommen. Dir bleibt ja eh immer die Qual der Wahl. Viel Spaß beim Experimentieren.
Hört ab sechzehn blos auf auf Axe und Bruno Banani zu verwenden, alles andere ist euch frei gestellt.
Wobei ein anständiges Parfum zu finden, dass den eigenen Grundgeruch gut kombiniert prinzipiell eine schöne Aufgabe für alle Aufwachsenden ist. Natürlich kann das - wie bei allen anderen von der Mode abhängigen Problemen - dann durchaus darauf hinauslaufen, dass man zwanzig Jahre lang kein anständiges Parfum auf dem Markt findet und/oder ein Produkt in einem anderen Land erwerben muss, wo es von internationalen Trends unabhängige nationale Parfum-Grundmoden gibt.![]()
Wo ist das Problem ein Axe über einem Alter von 16 zu verwenden? Ich nähere mich auch langsam der vollen 20 und benutze seit bestimmt 2 Jahren Axe 2012 Edition, weil das nicht so sportlich riecht. Beschwert hat sich keiner, dass ich schlecht rieche und viele meinten sogar, dass der Duft mittlerweile typisch ist für mich und einen angenehmen Effekt hat. Ist aber auch eher mein Alltagsduft, für Anlässe oder Feiern benutze ich richtige Parfums die mir gefallen.
--
Axe Alaska finde ich persönlich riecht als Deo immer noch am Besten, und ich bin nun 30. Alles andere von Axe kann man in der Tat vergessen.
Scheinbar bin ich da auch nicht der einzige, der diese Meinung teilt, weil Alaska sehr oft in Läden ausverkauft ist, während die anderen Produkte sehr lange in Regalen liegen bleiben.
Weil es effektiv ein Kinderparfum ist? Man fand in meiner Generation keinen Kinderschrank ohne Axe Duschgels und Bruni Banani stößt anscheinend in dasselbe Segment hinein. Die Deos habe ich nie verwendet - Ich bevorzuge generell neutrale Produkte, weil die parfümierten Produkte nicht mit meiner Hautflora zusammenspielen wollen.
Ihr wollt doch alle nur Weiber abgreifen mit eurem Axe-Zeug!
Gott, was haben wir gelacht, als einer unser Lehrlinge allen ernstes behauptete, dass Bruno Banani genauso funktionieren würde wie die Werbung es darstellt.![]()
Am besten ist es, wenn Männer wie Männer riechen. Ein richtiger hart arbeitender Mann, der schwitzt und noch nach Schweiß riecht. Das ist ein Mann.
Zu stark parfümiert ist nix. Da wäre eher die Frage andersrum zu stellen: Ist jemand der wie ne Frau riecht überhaupt noch ein Mann?
Normale geruchsverhindernde Mittel, ohne starken Eigengeruch - das ist aber okay, grad wenn man auf Massenveranstaltungen geht oder in der Bahn irgendwie fährt(viele Leute, enger Raum - Geruch verbreitet sich leicht, grad im Sommer). Da will man ja andere nicht belästigen und jeder hat nen andern Geschmack. Grad da ist es auch wichtig nicht irgendwie zu starkes Zeug drauf zu haben, da hab ichs schon erlebt, dass ich Kopfschmerzen gekriegt hab von manch Duftstoffen, die andere an sich hatten(ist ja auch ne Menge Chemie drin an dem Zeug).
Also soweit ich das mitbekommen habe, gibt es eindeutigere Kriterien zur Geschlechtsbestimmung als Parfum?
Wenn du dann auch nur dementsprechende Frauen bekommst, brauchst du dich aber nicht zu wundern. Man kann ja alles verklären oder gleich die ganze Zivilisation hinterfragen und den Mann als prähistorischen Jäger und Sammler propagieren, aber Fakt ist: Die wenigsten modernen Menschen finden so etwas geil. Ebenso wie Salafistenbärte und ähnlichen Unsinn.
Ein Mann ist prinzipiell ein Mensch mit den Chromosomen X und Y, nicht mehr und nicht weniger. Und wenn du deine Mitmenschen nicht belästigen will, dann riech um Gottes Willen nicht nach Schweiß.
"Aber Bullen müssen stinken!"
Ich meinte jetzt nicht unbedingt nur das biologische Geschlecht. Bei dem ist es ja klar.
Wenn du weitergelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich darauf auch einging. Bei Massenveranstaltungen oder in Zügen usw.(viele Menschen auf engem Raum) ist sowas schon ne andere Sache. Und hier kann auch, wie gesagt, zu viel bzw. zu starkes Parfüm auch schlecht sein, da davon andere Kopfschmerzen kriegen können oder es ihnen schlecht werden kann. Kann schlimmer sein wie Schweiß.
Und ja, unter Umständen kann das bei Frauen auch positiv sein. Hängt halt immer alles vom Einzelfall ab. Ein fetter schwitzender Bauarbeiter ist was anderes wie einer der sportlicher aussieht(das kann halt da auch die Sportlichkeit betonen und irgendwie sexy sein, man muss ja in dem Moment nicht direkt an den entsprechenden schwitzenden Leuten mit der Nase drangehen und riechen). Aber kann dann schon ein Erstinteresse wecken, dass man dann später mehr will - nachdem sie dann irgendwann mal duschen waren.
Was man halt bedenken muss ist, dass es sich um eine Form von Kommunikation handelt. Auch wenn man nicht bewusst seinen Duft verändert kommuniziert man ja auch was(dass man irgendwo irgendwas nicht ernst nimmt, weil da man sich üblilcherweise anders präsentiert und mehr Aufwand drauf legt sich besser zu kleiden, besser zu duften, wenn man Interesse hat - bei wichtigen Terminen).
Ein weiblicher Duft kann hier sicher auch was kommunizieren(dass die Person von der Persönlichkeit auch eher weiblicher ist, bei bestimmten Charakterzügen). Ob das dann immer gut ist - vor allem wenn man es mit andern etwas rauere Typen zu tun hat, denen gegenüber man sich vielleicht anders präsentieren will um Erfolg zu haben in Verhandlungen - ist halt ne Frage. Hängt auch sicher von der Situation ab und wo man grad ist bzw. was man erreichen will.
Nur für sich kann man natürlich jeden Duft auftragen, kann einem ja schwer jemand verbieten.
Ich benutze ja keine Geruchsartikel, weil ich davon Reizhusten kriege, und bin dankbar für jede Person, die das nicht neben mir aufträgt und/oder hinterher riecht, wie eine entflohene Chemiebombe.Was meinen Geruch angeht, meint mein Vater, ich stinke furchtbar, während ich von Außenstehenden nur gesagt bekommen habe, ich rieche asiatisch. Auf die Frage hin, was asiatisch-riechend bedeutet, meinte man nur "Jaaa... Zeugs wie Gebratene Nudeln oder Soyasauce". Danach war das Thema abgehakt. °-°
--٩( ᐛ )و