Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Fensternazis raus!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Also willst du sagen... dass Menschen ein unterschiedliches Temperaturempfinden haben? Science.
    Ach Nonsense...


    Ich denke, es ist an der Zeit, mich zu outen. Ja, ich bin ein fieser Fensternazi. Ich meine, ich frage ja wenigstens vorher (meistens), aber ich arbeite auch im tiefsten Winter mit offener Büro-Balkon-Tür. Gut, das kann auch damit zusammenhängen, dass wir im Massagestudio auch im Winter mummelige ~30 Grad haben (schließlich müssen da Leute auch nackig durch die Zimmer latschen). Also will ich wenigstens in meinem Büro ein bisschen Luft haben. Ich mag Luft. Vor allem frische. Meine Kolleginnen fröstelt es auch immer, wenn sie zu mir reinkommen, vor allem, weil ich ja auch meistens kurzärmelig unterwegs bin. Aber da ich sowieso den halben Tag in meinem komplett verglasten Kabuff hocke und die Tür zumache, sodass die Wärme nicht rausgeht, kann ich da eigentlich machen, was ich will
    Ich bin auch immer die, die auf dem BMT immer alle Fenster und Türen aufreißt, und es ist mir da auch vollkommen egal, ob jemand was gegen Zug hat. Ein bisschen Zug ist immernoch besser als die Nicht-mehr-unbedingt-Luft im JuBz. Ernsthaft. Aber nachfragen sollte schon drin sein. Außer, es ist BMT

  2. #2
    Boah, ich bin sowas von ein Anti-Fensternazi. Ich mag den status Quo, ich finde mich schnell in die Temperaturen und Luftverhältnisse eines Raumes ein und fühle mich wohl - alles, was dann die aktuelle Situation auch nur im entferntesten ändert ( offenes Fenster, Türe, ... ) ist keine willkommen Abwechslung und gehört terminiert.

    Es hat einen Grund, warum Fenster in der regel durchsichtig sind: Man muss es nicht öffnen, um sich an der Schönheit der welt da draußen zu laben!

  3. #3

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von csg Beitrag anzeigen
    Boah, ich bin sowas von ein Anti-Fensternazi. Ich mag den status Quo, ich finde mich schnell in die Temperaturen und Luftverhältnisse eines Raumes ein und fühle mich wohl - alles, was dann die aktuelle Situation auch nur im entferntesten ändert ( offenes Fenster, Türe, ... ) ist keine willkommen Abwechslung und gehört terminiert.

    Es hat einen Grund, warum Fenster in der regel durchsichtig sind: Man muss es nicht öffnen, um sich an der Schönheit der welt da draußen zu laben!
    Deswegen haben wir getrennte Büros!

  4. #4
    Schlimmer war es noch bei mir auf der Arbeit: Zu 5 in einem kaum 20m² großen Raum ohne Fenster.

    Anweisung: Tür muss geschlossen bleiben.
    Losung: Die Geräte erzeugen keine Wärme.

    Dann nach Jahren in denen wir auf dieses Problem hingewiesen hatten,dass es keine Lüftung gibt,kam endlich die sogenannte
    Lösung: Eine Klimaanlage, welche die Temperatur verändert aber keine Frischluft reinbringt und den Specialbudgetrahmen auf Jahre ausgeschöpft hat.

    Denn dann kamen die Klimaanlagennazis. Und das Ding zieht auch noch ohne Ende wenn man drunter gehockt hat.Das war noch schlimmer.
    Keine frische Luft, 8-10 Stunden in dem Raum und dann alle Vierstelstunde die Diskussion ob und wie stark die Klimanlage aufgedreht wird.

  5. #5
    Ich gehör leiuder zu denen, denen ständig zu warm ist, z.T hab ich bei -10 Grad die Fenster auf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •