Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Die Makerschau Reloaded

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ah, seh gut. Hab mich schon gefragt, warum noch keine neue geposte wurde. Danke!

  2. #2
    Die Reviews sind wieder gut. A Bird Story ist vom Genre her im weitesten Sinne interactive fiction und spezieller wohl so was wie ein interaktiver (Aninmations)Film, würde ich sagen.

    Zur Frage: Ich fände es nicht schlecht, wenn es mehr Berichte über deutsche Spiele geben würde und damit meine ich nicht nur Reviews, sondern einen Überblick darüber, was gerade rausgekommen ist. Berichte über Spiele in der Mache wären auch interessant. Vielleicht könntest du (im Gespräch mit den Entwicklern) sogar an Infos kommen, die man in den Vorstellungen nicht findet. Die Diskussionsrunde aus der ersten Episode hat mir gefallen. Vielleicht lassen sich ja noch andere Themen finden, die du aufgreifen könntest. Für Tutorials interessiere ich mich eher weniger.

  3. #3
    Die internationale Ausrichtung der Makerschau finde ich gut, ich denke aber auch, dass man ab und an über deutsche Projekte berichten könnte. Es ist zwar nicht so, dass alle 2 Wochen ein Knaller in der deutschen Szene veröffentlicht wird, aber wenn halt was da ist, kann man es ja einbauen - z.B. könnte man bald einen Beitrag nach dem Release der Sternenkindsaga bringen.
    Ich lese den Eröffnungspost so, dass du mit der Makerschau gerade auch Leute erreichen willst, die noch nicht in der Community verwurzelt sind, und für den Maker/die Community begeistern möchtest - da wäre mehr Werbung für die deutsche Szene natürlich sinnvoll. In der Hinsicht könnte man auch einen kleinen Überblick darüber geben, welche Anlaufstellen es da noch gibt (viele sind's ja nicht mehr ), oder vielleicht einen Beitrag über Ursprünge und Entwicklung der deutschen Szene bringen.

  4. #4
    Der Bitte um Infos zu aktuellen Projekten der hiesigen Makerszene schließe ich mich an. Für Neulinge wäre eventuell auch eine Retro-Rubrik interessant, in der ihr alte Perlen kurz vorstellt, die man einfach kennen sollte. Nicht jeder mag sich die Mühe machen, z.B. das Forum hier nach entsprechenden Informationen zu durchsuchen.

  5. #5
    Eine Retro-Rubrik fände ich zu subjektiv bzw. würde der Titel "Spiele, die man kennen sollte" für mich zu sehr implizieren, dass die Mehrheit es so sieht.

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Eine Retro-Rubrik fände ich zu subjektiv bzw. würde der Titel "Spiele, die man kennen sollte" für mich zu sehr implizieren, dass die Mehrheit es so sieht.
    Naja, an sich find ichs ja immer gut, wenn man Spiele vorstellt, aber wahrscheinlich werden es eh wieder die üblichen Verdächtigen werden - VD und UiD usw. Und nach der zehntausendundeinsten Lobeshymne isses eigentlich auch langsam gut. Dann hätte ich lieber besonders kontroverse oder innovative oder neue Titel. Oder kommerzielle Makerspiele. Letzteres fände ich besonders interessant, vor allem weil man dann wirklich weiß, welche dieser Spiele sich zu kaufen lohnen.:0

  7. #7
    Bitte keine Retro-Rubrik, das Atelier schwimmt schon genug im eigenen Saft. Das wird dann aussehen wie der goldene Deiji zum Alltime Favourite. Jeder kennt die Screenfun-selection und beschissen gealtert ist sie auch.

  8. #8
    Das wäre eher ein Thema mit dem man sich befassen könnte. Wie unterscheiden sich die heutigen Spiele von denen von damals, was waren deren Schwächen, warum ist Nostalgie eine große Täuschung usw.

  9. #9
    Zumal LPN das Thema ältere Makerspiele umfassend abdeckt und noch wird.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •