-
#RottenToTheCore
Stoeps Anmerkungen kann ich so unterschreiben. Trotzdem noch mein Kladderadatsch:
- Erstmal finde ich super, dass ihr euch traut direkt in die Kamera zu sprechen und dass ihr euch offensichtlich viel Mühe gegeben habt! Diese Mühe merkt man dem Resultat auf jeden Fall an.
. Für ein erstes Video für ein bislang unausprobiertes Format wirklich top!
.
- Technische Patzer, wie z.B. der Hall und die eher suboptimale Ausleuchtung für einen Greenscreen hast du ja selbst schon angesprochen. Die sind mir leider auch sehr ins Auge gesprungen. Ich würde doch eher empfehlen vom Greenscreen wegzugehen, denn er sieht selten wirklich gut aus. Selbst bei erfolgreichen YouTubern wie AngryJoe find ich ihn eher unpassend. Was ihr euch bei Joe aber vielleicht abgucken könntet, wäre das Format von Screen neben dem Moderator und dann eben Vollbild von wichtigen Szenen. Ist aber nur ein Vorschlag.
- Seid etwas lockerer.
. Es ist euer erstes Video und ich verstehe komplett, warum ihr teilweise noch recht professionell bleiben wollt, aber manchmal war es doch etwas steif oder, naja, "altbacken" (s. Sabbis Eindruck). Ich denke, ihr dürft euch den ein oder anderen Satz erlauben, der mal nicht so seriös ist. Euer Auftreten und eure Stimmen sind souverän und angenehm genug, dass ihr nicht zu sehr einem Script folgen müsst.
- Das Format bisher entspricht meiner Meinung nach eher einer Fernseh- statt einer YouTube-Sendung. 40 Minuten können da doch etwas abschrecken. Mein Vorschlag wäre entweder das Ganze zu kürzen oder aber die großen Batzen, die die lange Laufzeit verursachen, auszulagern. Auf YouTube habt ihr schließlich die Freiheit und könnt so auch genauer sehen, welche Formate am besten ankommen. Bei der bisherigen Makerschau kann ich mir nämlich auch sehr gut vorstellen, dass man es in drei Videos hätte splitten können (News, Vortrag, Diskussion).
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln