Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Die Makerschau Reloaded

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mein bisheriger spontaner Eindruck:

    Nett gemacht, vor allem die Review zu "Zu" hat mir gut gefallen. Der Beginn mit Showtime wirkte etwas unzusammenhängend
    und bei dem Vorlese-Teil habe ich vorgespult, weil es mich schlicht nicht interessiert hat.

    Zitat Zitat
    "Zuhören" schön und gut, nächstes mal aber bitte mit irgendeinem Video was dazu beiträgt.
    So sehe ich das auch.

    Die "Kritik" würde ich vielleicht eher "Makertalk" oder "Talkrunde" nennen, denn im Grunde ist es nicht Anderes.
    Schade, dass Jene 2/3 der Zeit einnimmt, so ist man nicht unbedingt motiviert, sich die 40 Minuten am Stück zuzuführen.
    Mein Tipp: Beschränkt euch vielleicht wirklich eher auf das Wesentliche, wie in der Review und haltet das Format zwischen
    10 und 20 Minuten, dann klicken auch mehr Leute rein, ihr seid recht gut abgewichen vom ursprünglichen Thema.
    Und bitte seid euch nicht zu fein auch mal einen Cut im Talk zu setzen.
    An der Audioqualität der Parts, in denen ihr vor der Kamera sitzt, solltet ihr vielleicht
    noch etwas machen, wenn man euch länger zuhört.

    -Tasu

  2. #2
    Im großen und ganzen muss ich Sölf zustimmen, besonders bei Showtime und der Kritik.
    Also, dass ihr schon etwas steif wirkt und die Sache mit dem Greenscreen. ^^'
    Vielleicht beim Thema "Kritik" einfach einen Tisch oder ähnliches setzen, sodass ihr nicht immer zur Kamera schauen müsst und eher miteinander diskutiert. Also das eher als Art "Diskussion" aufbauen.
    Desweiteren hätte ich mir besonders da ein paar Quellen in der Videobeschreibung gewünscht.
    Denn ich, für meinen Teil, bin jetzt nicht so aktiv hier im Forum, sondern lese mal hier und dort etwas und hab deshalb keinen Bezug zu dem Forumthema auf das ihr euch bezieht.
    Außerdem fand ich "Vorlesung" persönlich relativ uninteressant, vielleicht gibt es die Leute, die das interessiert, aber fände etwas anderes besser als Vorlesung. ^^'

  3. #3
    Bitte achtet auf eure Aussprache, insbesondere bei englischen Begriffen und verzichtet in Zukunft auf Spielchen mit dem green screen. Bzw verdeckt nicht die Hälfte des Bildschirms mit herumtanzenden, stark gestikulierenden Leuten oder mit Artworks von euch. Das hat dem Video absolut nichts gegeben.

  4. #4
    Ich finde es sehr gut, dass du bzw. ihr die Makerschau wieder aufleben lasst. In puncto Präsentation bin ich gar nicht so anspruchsvoll, aber einigen Kritikpunkten muss ich doch zustimmen. Den Fehler beim ORTP sprach Stoep ja schon an und das zweite Wort aus Alice Mare stammt sicher von Nightmare und sollte daher auch so ausgesprochen werden. Beim Abschnitt "Vorlesung" wäre ein Video mit mehr Themenbezug besser und bei der "Kritik" hat mich die Hintergrundmusik eher gestört. Was mich aber nicht gestört hat, ist die fehlende Lockerheit. Oft wirkt es eher unfreiwillig komisch, wenn jemand versucht cool und lustig zu sein. Das fällt mir selbst bei "Youtube-Profis" oft negativ auf. Steif muss man natürlich auch nicht sein, aber das hat man ja nicht wirklich unter Kontrolle. Dem Vorschlag, Quellenangaben zu machen, stimme ich zu.

    Dann möchte ich noch etwas zum Inhalt sagen. Der Inhalt der "Vorlesung" stammt zwar nicht von euch, aber ich denke mal, dass ihr das Zitat ausgewählt habt, weil ihr euch damit identifizieren könnt. Mir war das etwas zu blumig-verklärend formuliert und das Beispiel zu allgemein. Ich stimme dem Autor schon zu, so ist es nicht, Verständnis ist eine sehr wichtige Eigenschaft und das nicht nur beim Game-Desgin - nur hätte er seine Meinung klarer ausdrücken können. Ok, natürlich war das nur ein sehr kleiner Auszug aus dem Buch. Es wäre denke ich besser gewesen, wenn ihr die Kernpunkte des Buches zusammengefasst hättet.

    Bei der "Kritik" wäre mir eine noch detaillierte Auseinandersetzung mit Kritik an Maker-Spielen und den Pros und Contras zu Let's Plays lieber gewesen, obwohl mir bewusst ist, dass die Zeit dafür wohl zu knapp war. Es stimmt, dass ein Entwickler Kritik nicht kategorisch ablehnen sollte, andererseits muss er aber auch nicht jeder Kritik zustimmen. Oft eskalieren Threads nicht nur deswegen, weil der Entwickler sich ärgert, sondern weil die Kritiker sich darüber ärgern, dass der Entwickler sein Spiel verteidigt. Vor allem ist es immer berechtigt, respektlose Kritik eben für den respektlosen Tonfall selbst zu kritisieren. Ich hätte es interessant gefunden, wenn diese beiden Positionen noch ausführlicher gegenübergestellt worden wären. Spotten tut natürlich jeder mal und gerade bei gesellschaftlichen oder politischen Missständen halte ich Spott sogar für notwendig (s. Satire). Es ist aber fraglich, ob Spott auch dann angebracht ist, wenn einem ein Spiel nicht gefällt. Vielleicht fällt es dem Autor wirklich schwer eine interessante Geschichte zu schreiben oder die Figuren wurden nicht gut gemacht, aber das ist für mich kein Grund, sich öffentlich über ihn lustig zu machen. Das ist wie gesagt respektlos und selbst kritikwürdig.

    Geändert von Kelven (08.09.2014 um 13:09 Uhr)

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Sodalö

    Pixelart: Wie ihr bestimmt schon gelesen habt, habt ihr zum Beispiel beim O RTP einen ganz falschen Screenshot gezeigt und wirklich alte Materialien verwendet. Wir haben hier soviele Spiele, soviele Threads mit Grafiken und so weiter. Da einen Screenshot zu nehmen der schon über 5 Posts hinweg kritisiert wurde und schon Wochen alt ist, ist jetzt nich so der Hammer. Und viel zu kurz. Für geiles Pixelart zum einfach nur geil finden empfehle ich übrigens Tigsource und Pixeljoint.

    Review: Nicht Texte vorlesen, gehört nicht zum Spiel. Bewertet einfach das Spiel.

    Vorlesung: Schwächster Teil. Ich finds nicht so heiß, dass mir so aus einem Buch vorgelesen wird. Lieber hätte ich etwas praxisbezogeneres zum Maker gehört, n Tutorial oder ein Beispiel zu irgendwas. Kann ruhig auch ein wenig mehr Zeit einnehmen.

    Kritik:

    Zitat Zitat von Tasuva Beitrag anzeigen
    Schade, dass Jene 2/3 der Zeit einnimmt, so ist man nicht unbedingt motiviert, sich die 40 Minuten am Stück zuzuführen.
    Das. Das. Das. Das. Vielleicht nervt mich auch nur das Thema und die Tatsache dass außer True MGs kein anderer Name sonst fällt in dieser gefühlten halben Ewigkeit ernsthaft, wir haben hier soviele fucking LPler im Forum, habt ihr da nicht noch jemand anderen fragen können, wie gut die sich aufgenommen fühlen? Jemand...in der Community aktives zum Beispiel?, aber ich finds zusammen mit den ganzen Äs und Ös un Üs und gestotter viel zu astrengend mir das anzuhören. Außerdem kann ich mit den Leuten die da auf der Couch sitzen null anfangen. Makern die? Programmieren die? Und was soll die Diskussion über "ist das schon Indie oder nicht?" Wir sind unabhängig von Publishern. Indiependent. Indie. Got it?
    Im Moment wurde True MG zum gefühlten 10ten Mal genannt. Ernsthaft? Unabhängig davon was ich von ihm halte, bitte versucht doch wenigstens noch andere Meinungen einzubringen.

    Und bitte nimmt euch Stoeps Kritik dazu zu Herzen. Vor allem Zitate. Ihr wollt die Community informieren, dafür brauchen wir Daten. Dazu gehören mehrere Meinungen. Dazu gehören Namen. Gesichter.

    *mecker mecker mecker*

    *lufthol*

    Nichtsdestotrotz ein erster guter Schritt.
    Ich weiß genau dass ihr da viel Zeit und Kraft in dieses Video investiert habt und finde den Videoteil eigentlich immer noch sehr anspruchsvoll und gut gemacht. Es braucht halt feinschliff und vor allem beim Moderieren viel Übung bis es dann mal bei gut angekommen ist. Ich würde definitiv der ein oder anderen Sparte mehr Zeit geben, es aber insgesamt etwas abkürzen. Vielleicht nur auf ne halbe Stunde raffen? Oder 20 Minuten? Das müsst ihr dann aber für euch selbst entscheiden. Wenn die 40 Minuten hammergeil mit Content gefüllt sind, nehm ich mir auch für die Zeit. Versprochen.

    P.S. Du bist jetzt auch auf tumblr!

    Geändert von Sabaku (08.09.2014 um 14:48 Uhr)

  6. #6
    Ich kann mich der Kritik hier nur anschließen, finde es aber gut, dass ihr das Format wieder aufleben lasst.
    Die lange Diskussion über Kritik, fand ich auch eher einschläfernd, zumal es praktisch keine richtige Pointe hatte.
    Etwas kürzer und dafür knackiger würde mich da mehr ansprechen.

    Einen kleinen Vorschlag hätte ich aber für euch:
    Wie wäre es denn mit einem kleinen Schnelldurchlauf, aktuell erschienener / vorgestellter Projekte aus den verschiedenen Foren / Szenen.
    Eine Art Slideshow, in der kurz und knapp neue Projekte vorgestellt werden und 1-2 Sätze dazu gesagt werden. Das kann man dann easy mit Bildmaterial /Kurzvideos füllen und schon habt ihr eine kleine, zusätzliche Rubrik.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •