-
Halbgott
So, ich schaue das jetzt und schreibe nebenher auf was ich denke.
Allgemein:
Ich glaube, ich würde den Greenscreen weglassen, da das qualitativ doch nicht so super aussieht wie man sich das vielleicht erhofft. Kann aber auch Geschmackssache sein.
Showtime:
Hier sollte der Greenscreen definitiv weg. Pixelart nicht zu sehen, weil der Kommentator davorsteht (wie beim ORPT) ist irgendwie sinnfrei. Eine Stimme die das gezeigte Kommentiert bietet sich hier um einiges mehr an. Außerdem klingt der Kommentator etwas arg steif, als würd er versuchen sich blos nicht zu verhaspeln. Einfach etwas lockerer reden, selbst wenn mal hier und da ein verhaspler vorkommen sollte, das würde imo besser rüberkommen.
Review:
Ich würde keine Text vorlesen, wie ihr das hier beim Intro gemacht habt. Bei einem Let's Play stört mich das nicht, bei einem Review schon eher. Ansonsten war es eigentlich ganz gut, auch wenn ich einen hohen Schwierigkeitsgrad nicht unbedingt bemängeln würde (siehe die Demo/Dark Souls Reihe). Ich würde bei solchen Sachen eher nur anmerken, dass er hoch (und für bestimmte Spieler vielleicht zu hoch ist). Aber das ist eher meine eigene Meinung, ich mag schwere Spiele. xD
Vorlesung:
"Zuhören" schön und gut, nächstes mal aber bitte mit irgendeinem Video was dazu beiträgt. Was hat der Zelda Classic Maker damit zu tun? Ich war auch irgendwie mehr am Video als an der Vorlesung interessiert, das schließe ich aber einfach mal darauf zurück, weil das eine mit dem anderen gefühlt nichts zu tun hat. Also kA, entweder ihr nehmt nächstes mal passendere Videos oder regelt das komplett anders. Oder ändert das Thema total ab und macht z.B. ne Diskussion daraus, an der 2-3 Leute teilhaben (eben zu diesem Thema). In der jetzigen Form find ich es irgendwie nicht wirklich passend und schon fast unnötig. Wenn ich mich wirklich für Game Design interessiere werde ich das gesagte wohl eh wissen, wenn nicht ist es mir egal. Und der Mittelweg, da bin ich mir unschlüssig ob ein einzelner Abschnitt zu einem Thema wirklich was bringt.
Kritik:
Die Couch macht mich kirre! Srsly, kA was ihr da anders machen könntet, aber wenn ich nur euch drei da sehe und in der Regel zwei von euch in der Gegend rumgucken weil sie gerade nicht reden können, eh kA. Kann man bestimmt irgendwie besser machen.
Davon ab, ich weiß, dass in einer Diskussion das Thema gerne mal abdriftet, aber ich hatte so das gefühl, dass mindestens die Hälfte der Zeit über Dinge geredet wurde, die einfach gar nix mehr mit dem Hauptthema zu tun haben. Anfänge der Maker und Indiszene sind mehr zumindest beim Thema "RPG-Maker und Let's Player" irgendwie herzlich egal. Aus den fast 30 Minuten hätte man wohl locker 15 machen können und hätte den gleichen Mehrwert. Und auch hier, irgendwie wirkt ihr steif. KA obs mir nur so vorkommt, ihr ein Skript habt an das ihr euch haltet oder es sonstwas ist, aber seid mal bisschen lockerer. Vielleicht liegts auch einfach am Greenscreen und der Kamera vor euch, wo ihr zwnagsweise reingucken müsst (oder solltet) anstatt mit eurem Gegenüber ungestört zu reden.
Ansonsten, ich fände das Thema "Interview" durchaus besser als "Vorlesung". Und bei "Kritik" wär's wohl auch sinnvoller, wenn man direkt Leute aus der Szene hätte. Das driftet dann zwar eher in Diskussion als Kritk ab, aber so wirklich anders als das heutige Thema würde ich mir das nicht vorstellen.
Nunja, mal gucken was ihr draus macht. Ich find die Idee super, aber die Umsetzung will mir bisher nicht so wirklich gefallen.
Geändert von Sölf (08.09.2014 um 12:44 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln