Ich meinte das Wort Innovation natürlich aus der Sicht der Devs
Man könnte auch mal ein Gameplay versuchen,dass nicht wie ein Shooter wirkt.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Es gibt noch Hoffnung Freunde. Es sind zwar nicht Kojima und del Toro aber immerhin der Ausblick auf Horror, der PT gerecht werden könnte:
Das Spiel soll Allison Road heißen und von einem Indie-Entwickler kommen. Viele Infos sind so leider noch nicht bekannt, aber es soll sich an P.T. orientieren und dank der ziemlich realistischen Grafik, könnte da auch die richtige Stimmung erzeugt werden:
http://www.gamestar.de/spiele/alliso...1,3086119.html
Eigentlich wil ich ja nicht noch ein PT. Eigentlich will ich ja Silent Hills. Gut gemeint, aber sind wir doch mal ehrlich: Del Toro und Kojima hatten da definitiv auch das Überaschungsmoment und die Foxengine auf ihrer Seite. Ein Klon von einer Demo is jetzt nichts, was mich hinter dem Ofen hervorlocktVor allem der erste "richtige" Silent Hills Trailer hat doch einiges an Erwartung bei mir geweckt...
Geändert von Sabaku (22.05.2015 um 23:17 Uhr)
Das es das Konzept von P.T. aufgreift, heißt ja nicht, dass daraus kein guter eigenständiger Titel werden wird. Outlast wurde schließlich auch kein billiger Abklatsch von Amnesia und Cry of Fear trotz des deutlichen Vorbilds Silent Hill auch ein sehr schönes eigenständiges Spiel. Ich denke, dass das gut werden könnte, wenn er es richtig anstellt.
EDIT: Natürlich muss man das Konzept von PT gut gefunden haben. Ich meine aber, wenn wir Silent Hills wohl nicht bekommen werden, finde ich ein PT in Vollspiellänge zumindest einen kleinen Trost, da ich das Konzept von PT auch mochte.
Geändert von KingPaddy (22.05.2015 um 23:45 Uhr)
Naja gut, meinetwegen, die Grafik sieht ja schon ganz gut aus, und wenn das tatsächlich einer von den Avatar- Effekt - Typen ist, wird da schon irgendwas bei rauskommen. Betonung liegt auf "irgendwas", die Aufmerksamkeit haben sie mit dem Namedroppen von Silent Hills auf jedenfall auf ihrer Seite.
Allerdings hatte Outlast von Anfang an einen sehr eigenständigen Stil -vor allem was die Präsentation angeht, der Kamerafilter war dort sehr geil eingesetzt. Cry of Fear finde ich persönllich furchtbar und ich weiß nicht ob es ne gute Idee ist, schon im vornherein Konzeptscreenshots von "dem Monster" zu veröffentlichen. Vor den Amnesiamonstern hab ich keine Angst mehr, seit ich die zum ersten Mal bei Licht gesehen habe und hier raubt es mir sofort die Illusion, dass es auch nur irgendwie anders sein könnte als PT mit "seinem ermordeten Hausfrauengeist". Ich wette es wird eine über mehrere Räume führende Rätselchallenge wie in P.T., oder aber eine seltsame Geisterbahnerfahrung wie bei Paranormal - daran musste ich nämlich denken, als ich die Außenansichten des Hauses in den Screenshots gesehen habe - und das Spiel war nach zwei Versuchen auch nicht mehr sonderlich spannend.
Hm also die Grafik sieht zwar gut aus,aber irgendwie sehen die Screenshots sehr statisch und unbelebt aus. Da sieht man was die Effekte ausmachen.
@KingPaddy
Was ist denn das PT Konzept,dass du mehrfach erwähnst? Das man 10 mal durch den gleichen Spieleabschnitt läuft und sich dieser immer nur leicht verändert? Ja aber so wäre doch nicht das ganze Spiel geworden. Im Leben nicht. Das wäre langweilig ohne Ende gewesen.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Zitat
Ernsthaft? Das Spiel hat eine unglaublich geile Atmosphäre. Die Steuerung, der Engine geschuldet, ist nicht so super sauber, aber an und für sich fand ich das echt gut. Viel besser als das schwache SH: Downpour zum Beispiel.
So wäre vermutlich nicht einmal ein Teil von Silent Hills geworden, das war ja auch so ausdrücklich gesagt worden, deswegen bezog ich mich auch nur auf den Teaser als eigenständiges Modell.Zitat
Ich würde aber auch nicht meinen, dass man damit adäquat ein ganzes Spiel füllen kann, aber es wäre eine Abwendung davon das man riesige Gebiete oder Anlagen braucht, um darin Horror zu inszenieren, sondern daraus ein Kammerspiel macht, wo eine ausweglose Atmosphäre zum Beispiel gerade dadurch erzeugt werden kann, wenn man eingesperrt ist und nicht entkommen kann. Sich die Realität immer wieder ändert usw. Das muss nicht ein Flur sein, dass kann man etwas breiter auch im ganzen Haus auftragen. Das als durchgängiges Konzept und das Ganze mit ein paar weiteren Elementen anreichern und schon könnte daraus was gutes entstehen.
Das ist dann allerdings etwas das ich dann auch brauche, nämlich das Gefühl dafür das die äußere Realität instabil ist. Wenn das nur ein tatsächlich existierender Ort ist, der nur von einer Geisterscheinung heimgesucht wird, wäre mir das auch zu wenig.
Steht und fällt schlussendlich damit, wie er es aufsetzt.
Ich hoffe mal ganz stark, dass die voraussichtliche Japan-only Retail Fassung auch wieder multilingual sein wird. Sonst muss ich auf einen greifbaren West-Release bauen. Alles andere wäre nicht verhandelbar.![]()
Erscheint am 22.September. Video zeigt einen Abschnitt etwa eine Stunde nach Beginn. Im Gegensatz zu Amnesia weiß der Kerl wer er istAußerdem soll es wesentlich mehr zu erforschen geben als im Video zu sehen ist.
Juhu. Wenigstens werden wir an anderer Stelle wieder mit gutem Folklore-Horror unterhalten. Ich frage mich, ob und wie sie sich diesmal von den Vorgängern abheben wollen. Da hatte bisher jedes Spiel ja etwas Eigenes. Ich hoffe sie bleiben dem treu. Ansonsten viel anders machen müssen sie meinethalben nicht unbedingt. Die bisherigen Titel waren immer sehr schön und spannend zu spielen. Mit Kamera auf Geisterjagd zu gehen toppt ohnehin allesZitat
![]()
Hat sich hier schon jemand Until Dawn gekauft und kann etwas dazu sagen?
Ich liebe ja Horror, bin aber trotzdem unentschlossen, da ich eigentlich keinen Bock mehr auf Teenie-Zeugs habe und mehr den intelligenten, psychologischen Horror bevorzuge.
(Cabin in the Woods war dennoch ganz nett, wegen dem Twist am Ende.)
In welche Richtung geht denn hier der Horror?
Psycho a la Silent Hill bzw. Siren? Panik a la Alan Wake bzw. Resident Evil? Oder doch blutiger Splatter? Auf Splatter hätte ich z.B. gar keinen Bock.
Woanders habe ich gar gelesen, dass das Spiel furchteinflößender als Silent Hill 2 sein soll. Das kann ich ja nun mal gar nicht glauben (lediglich Silent Hill 3 hatte das bei mir geschafft).
Die Atmo scheint ja ansonsten hervorragend zu sein. Das Setting könnte auch nicht besser sein. Gut finde ich auch, dass es kein stumpfes Geballer gibt und mehr Richtung Adventure geht.
Ich hab mir mal die zwei Folgen angeschaut, die Gronkh dazu rausgehauen hat. Wenn ich das Konzept richtig verstehe, spielt man wohl einen Teenie-Slasher wie Scream nach. Von der Gegneraufmachung und dem Rahmen her, die man aus dem vorab gezeigten Material schon kennt, erinnert es auch ein wenig an den Film Swimming Pool (- der Tod feiert mit) (der eine Scream-Kopie ist). Das Spiel nimmt dabei klassische Genre-Klischees auf reichert die aber mit Mystery- und Detektiv-Elementen an und verspricht wohl ein Spektrum von den Handlungsverlauf bestimmenden Entscheidungen. Von dem, was ich aus den 1 1/2 Stunden Lets Play bisher so mitnehmen konnte, hat es sich so noch nicht bestätigt, aber womöglich hängt es auch von den getroffenen Entscheidungen maßgeblich ab, wer von den Teens stirbt und wer überlebt. Die Beziehungen zw. den Protagonisten (man wechselt häufiger zwischen den verschiedenen Leuten aus der Clique hin udn her und steuert die dann) spielen auch eine gewisse Rolle und können durch Entscheidungen/ Verhaltensweisen verbessert oder verschlechtert werden. Außerdem hat jeder Charaktere eigene Eigenschaften und Fähigkeiten. Aber ob und wie sich beides auswirkt, konnte ich in den gezeigten Szenen auch noch nicht beobachten.
Also Entscheidungen, Suchen- und Finden von Gegenständen oder Sammeln von Hinweisen und QTE sind so bisher die Spielelemente, die ich bisher beobachten konnte. Auch gibt es wohl einen psychologischen Aspekt (Sitzungen bei einem Psychiater), wobei auch noch unklar ist, wie sich das insgesamt auf das Spiel weiter auswirkt. Schießen wird man wohl auch an bestimmten Stellen können. Der erste Akt teasert die Sache Tutorial mäßig an einem Schießstand oder bei einer Schneeballschlacht an, dass man zielen und Objekte und Gegner treffen kann. Ich vermute aber das das dann ähnlich wie Walking Dead dann gescriptete Situationen sind.