-
Hier noch mal ein bisschen Statistik:
Die Teilnehmerzahl an NATO und BMT kann mithilfe einer Logarithmusfunktion approximiert werden. In der folgenden Grafik kann der tatsächliche Verlauf anhand der schwarzen Linie abgelesen werden. Die rote Linie beschreibt die Regressionsfunktion und gibt Aufschluss darüber, wie sich die Teilnehmerzahl in Zukunft verändert, sofern sich die Umstände, die zur Generierung dieser Daten geführt haben, nicht ändern. Die senkrechte, graue Linie beschreibt den Umschwung von NATO auf BMT:

Die Logarithmusfunktion kann durch folgende Gleichung beschrieben werden: f(x) = 20.316 * log(x) + 20.798
Setzt man die Zeitpunkte 24, 25 und 26 in die Funktionsgleichung ein, so ergeben sich für die kommenden BMTs folgende Schätzungen:
W14: 85.363 Teilnehmer
S15: 86.192 Teilnehmer
W15: 86.989 Teilnehmer
Zum Vergleich: am BMT S14 nahmen 82 User teil. Der Funktion zufolge steigt die Teilnehmerzahl um ~1 User pro CT, wobei diese Zahl auch überschätzt werden könnte, da das große Wachstum zu Beginn der Veranstaltungen die Regressionsfunktion verzerren könnte.
Der Funktion liegt kein ARMA-Modell zugrunde, womit die Teilnehmerzahl zu einer Veranstaltung statistisch nicht von der Teilnehmerzahl eines vorangegangenen Treffens abhängt. Mit anderen Worten: Nur weil mehr Leute anwesend waren, bedeutet das nicht, dass dadurch im nächsten Jahr noch mehr Menschen gekommen sind und umgekehrt.
Der Umschwung von NATO auf BMT hat keinen statistisch nachweisbaren Effekt: Die Teilnehmerzahl nahm weder signifikant ab, noch stieg sie an.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln