@ Maister-Räbbit
Es einfach anders zu machen, um es anders zu machen, ist schon Grund genug. Bastlerneugier muss man nicht rechtfertigen.
Ich dachte bei meiner Frage nur an irgendeinen mir nicht geläufigen Vorteil, der sich vielleicht aus der Pan-Screen-Herangehensweise ergäbe, die dann ja dem Spieler das komplette vor ihm liegende Gebiet weiterhin in der Panaromasicht enthüllt. Per Sichtkegelschablone wird der Spieler hingegen auch an den anderen Seiten (vorne, neben ihm) kontrolliert von der Übersicht abgeschnitten. Ich theoretisiere aber nur, denn wie gesagt, kann ich Horrorwirkungsweisen in Spielen mangels echten Interesses am Erleben nicht gut praktisch einschätzen.