Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Außerdem ist die Attacke vom Gegner - anders als z. B. bei Agoraphobia - nicht wirklich ein Instant Kill, sondern ein One Hit Kill. Wenn der Gegner angreift, hat man 2 Sekunden Zeit, um ihm auszuweichen.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, woher dieses Gerücht kommt und da ich hier fleißig mitlese, will ich das mal kurz klarstellen:
Es gibt bis auf einen einzigen Endkampf (von insgesamt 7) keinen Insta-Kill im Spiel. Man hat sowohl LP, als auch eine Trefferabfrage, sowie Cooldown der Gegner. Wer hat das eigentlich in die Welt gesetzt? Spieler die sich während des Spielens nie geheilt haben und dann nach dem nächsten Treffer gestorben sind?

Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
Das Schema der Spannungskurve ist aufgebaut, dass sich Kampf-Areale (Gegner) mit Safe-Zones (keine Gegner) regelmäßig abwechseln.
Sagen wir, dass diese beiden Orte auch optisch stark voneinander unterscheiden. Dann merkt sich der Spieler automatisch "Okay... da bin ich sicher und da nicht sicher. Das war bisher auch immer in regelmäßigen Abständen, also kann ich mich darauf vorbereiten."
...
Dann würde vielleicht auf einen Kampf noch einer folgen oder Safe Zones sich aneinander reihen. Oder Gegner würden auch in Safe Zones auftreten (weil sich deren Funktion eben nicht vom Aussehen abhängig macht, entgegen der ersten Annahme des Spielers). Dann würde irgendwann für den Spieler der Punkt erreicht, an dem er weder dem Spiel, noch der eigenen Interpretation vollends vertrauen kann und selbst das reine Herumlaufen könnte echten Grusel verursachen.
Das ist ziemlich genau 1 zu 1 was ich in Agoraphobia umgesetzt habe (oder in der aktuellen Version zumindest nach bestem Wissen versucht habe.)

Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
Es gibt in the Evil within eine Sequenz, in der man nur gerade aus durch einen Flur hinken muss, wärend in einem geringen Abstand ein Fleischkeuleschwingendes gigantöses Monster hinter einem herrennt. Nach 20 Sekunden ist der Spuk vorbei und ich hab noch keinen gesehen, der das Gamepad empört in die Ecke geworfen hat, mit den Worten "SCHEISSE MIKAMI , was hast du dir nur gedacht?" Ist das selbe Prinzip, was Entwickler hier noch lernen müssen ist, wie sie das auf dem Maker Effektvoll hinbekommen. Mit dem 3D Skript für den XP könnte man das sogar mit der Perspektive 1 zu 1 umsetzen - bis auf die nachladenden Texturen und die glitchenden 3D Models, die musst du halt mit was für den Maker realistischerem ersetzen.
Ist und bleibt aber immer noch nur "renn 20 Sekunden in eine Richtung".
Ich teste gerade einen Trick mit dem "Pan-Screen" Befehl, bei dem man als Spieler stets nur 3-4 Felder hinter sich sehen kann und man erst sieht was sich hinter einem befindet, wenn man die Spielfigur wendet. Das funktioniert bis jetzt ganz gut und wird vielleicht auch direkt verbaut, wenn es den Test besteht.