Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Weltenbau-Talk II - "Wie denn, wo denn, was denn?!"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Gibt es eigentlich eine Spielvorstellug von Falkenfalder Chroniken ?
    Es existiert noch keine formelle Vorstellung, da ich erst eine veröffentlichen werde, sobald ich spielbaren Content bereitstellen kann. Vor dem SKS-Release lässt sich noch nichts erwarten, da ich meine Mühen auf die letzten Grafiken richten möchte. Aber auf 2015 kann man sich durchaus einstellen.
    Zitat Zitat
    Wenn ich die zweite Weltkarte so sehe, bekomme ich das unbändige Bedürfnis, all diese Orte zu erkunden. Ehrlich gesagt kannte ich dieses Gebiet noch nichtmal und kann gerade auch nicht einordnen, es zustande kommt.
    Lass dich überraschen.
    Zitat Zitat
    Das Remake gibts ja immer noch. Falls Er-Dessen-Name-Nicht-Genannt-Werden-Darf auch noch die "HD" Ressourcen zur Verfügung stellt, könnt ich mir schon vorstellen, dass das ein oder andere Weltenbauprojekt im VX ACE erscheinen könnte.
    Vor allem besteht die Chance, dass das Remake eine Inspirationswelle auslösen könnte, welche wieder ein wenig Leben in das gesamte Projekt bringen würde. ^^

  2. #2
    Es mag zwar ein Doppelpost sein, doch folgende Links aus vergangenen Zeiten sollten einen Threadupdate durchaus wert sein:
    http://ingmar-hahnemann.de/duesterburg.html
    http://ingmar-hahnemann.de/showcase.html

  3. #3
    Die Artworks sind klasse.

  4. #4
    Gibt es auch Beschreibungen zu den Ländern (wie klimatische Bedingungen, Vorgeschichte, Herrschaftsform,...), oder ist das jedem selber überlassen, sich etwas auszudenken?

  5. #5
    Ich werde die Informationen eintragen, die sofort herausfindbar oder mir bekannt sind. Die werden spätestens morgen früh sowohl im Startpost als auch diesem Post stehen.
    Bei Regionen, zu denen nichts eingetragen wurde, haben mögliche Entwickler entweder (noch) nichts bekanntgegeben/bekanntgeben wollen oder sie sind schlicht frei (was ich auch extra kennzeichnen werde).

    Edit 1: Zufälligerweise bin ich gerade in Vikings Vorstellungsthread von Mission Sarabäa über ein schönes Kürzel der Jahresangabe gestolpert: "x nach K. K." - x Jahre nach Kaiser Kuno. Das möchte ich schonmal eintragen. Da lohnt es sich doch, in riesigen Threads herumzukramen.

    Edit 2: Damit ich den Startpost übersichtlicher bearbeiten kann, fasse ich sämtliche Informationen über die Regionen und Nationen in einem Extrapost unter diesem hier zusammen. Ich werde im Startpost natürlich einen Link zu dem Beitrag platzieren, sodass er sich schnell wiederfinden lässt.

    Geändert von relxi (24.10.2014 um 00:17 Uhr)

  6. #6
    Nordpatria:


    Südpatria:



    Länder undefinierter Kontinente:


    Geändert von relxi (05.01.2015 um 14:38 Uhr)

  7. #7

  8. #8
    Bitte. ^^

  9. #9
    Hab gehört, Ende des Jahres gibt es hier was Neues.

  10. #10
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Hab gehört, Ende des Jahres gibt es hier was Neues.
    Du hast deine Ohren auch überall Jetzt bin ich aber auch neugierig!

  11. #11
    Per PN hat mich ein User, der interessiert am Hintergrund zu der Religion aus UiD gewesen ist, ein wenig nach meiner Vorstellung von der Geschichte der drei Götter ausgefragt. Da es ziemlich aufschlussreich gewesen ist, möchte ich euch den Informationsberg nicht vorenthalten.
    Zitat Zitat
    Um zu verstehen, warum die Götter überhaupt sind, wie sie sind, bedarf es einer Hintergrundgeschichte, die zwar etwas lang, aber dafür (bis auf deren Hintergrund ) recht abgeschlossen ist.

    Die Artefakte selbst spielen eine enorm große Rolle in der Entwicklung der Welt, aber ich kann es kurzfassen.

    Ich muss anmerken, dass der Hintergrund zu den Göttern und den Artefakten dem Großteil der Weltbevölkerung nicht bekannt ist. Es ist theologisches Studienmaterial, welches selbst Dankwart nur bruchstückweise mitbekam.

    Aber nun, um direkter auf deine Fragen einzugehen:

    Der Gütige Vater:
    Da er im Besitz der folgenden Artefakte ist:
    - Handwerk, Bau und Ausdauer (Königsberg, Zwerge)
    - Kampf, Stärke und Gunst im Krieg (Rockfall, Orks)
    - Bildung, Denken und Philosphie (Occadapel, "Silbrigen")
    - Glück, Wille und Überleben (Herz des Kaiserreichs, Menschen)
    - Charisma, Perfektion und feine Künste (asiatisch-angehauchtes Land, Elfen)
    - Überblick, Gerissenheit und Organisation (mesoamerikaartiges Land, Engel; das Grundartefakt des Gütigen Vaters)
    hat er eine entsprechend starke und ausgeprägte Persönlichkeit, die ihn zu einem eigentlich hervorragenden Vater des Planeten macht. Doch durch den Kampf gegen den Dunklen Gott ist er dazu gezwungen, gerissene Taktiken und Wege anzuwenden, die auch darauf hinauslaufen, bestimmte Kriege so zu beeinflussen, dass sie grausam verlaufen, oder indem er bestimmte Rassen aussterben lässt, in denen er Gefahr sieht, dass sie vom Dunklen Gott ausgenutzt werden könnten.
    Sein Aussehen ist überwiegend engelgleich, doch er eignete sich durch Übernahme 5 anderer Artefakte auch Merkmale an, die deren früheren Besitzern gehörten - orkische Hufe, elfische Ohren, zwergische Körperbehaarung, menschliche Größe und die silbergraue Haut der "Silbrigen" (eine Rasse, auf die ich in meinem Spiel näher eingehe). Er ist ein muskulöses Wesen
    Besondere Kräfte lassen sich aus ihren Eigenschaften herleiten - als Gott der feinen Künste, der Philosophie und der Handwerks hat er beispielsweise die Fähigkeit, Inspiration, Erleuchtung und Phasen der Extase zu bringen. Er kann Stärke und Durchhaltevermögen im Kampf verleihen und Strategen zu dem überragenden Plänen verhelfen - wenn er denn in entsprechenden Kämpfen oder Kriegen einen Sinn darin erkennt, einen Teil seiner Kraft an Lebensformen zu verleihen, da er so selbst angreifbarer für den Dunklen Gott wäre.

    Der Dunkle Gott:
    Da er im Besitz der folgenden Artefakte ist (Standorte und Rassen halte ich noch geheim):
    - Genügsamkeit, Härte und Schwerstleistung
    - Hoffnung, Unnnachgiebigkeit und Tausendsassarei
    - Geist, Spiritualität und (Meta)physik
    - Neugier, Mut und Entdeckung
    - Einfluss, Durchsetzung und Schlichtung
    - Reaktion, Innovation und Vorbereitung (sein Ausgangsartefakt)
    hat er definitiv auch eine Menge an Eigenschaften, mit denen er die Fähigkeiten des Gütigen Vaters kontern kann. Doch Reaktion, Innovation und Vorbereitungen sind die Eigenschaften, die ihm die größte Kraft geben - Kontroverses ausprobieren, sich die Strategien des Gütigen Vaters erdenken und Vorbereitungen auf alles zu treffen; im richtigen Moment zu reagieren und Schwachpunkte stark auszunutzen. Dass viele seiner Diener schwache Willen haben oder einfach verdummen (der schwachsinnige Prediger in Königsberg), ist dabei ein Weg, loyale Handlanger zu besitzen, welche kaum Motivation haben, sich dem Gütigen Vater anzuschließen. Das Darbringen von Menschenopfern und generell Anwendung des Makaberen ist zum Beispiele Methode, Furcht und Abscheu zu schüren - Emotionen, die in solchen Maßen Chaos in die Welt setzen, was den Gütigen Vater durcheinanderbringt.
    Als Gott, der das Makabere liebt, hat er auch Grundrassen der Artefakte verunglimpft - aus Trollen wurden Großgestalten wie Minotauren, aus Kobolden wurden Imps - und sie damit seinem Stil und auch seinen Bedingungen angepasst: Ein Mensch fürchtet sich vor einem kleinen Kobold weniger als vor einem höllischen, aggressiven Imp. Gestaltwandler und Dämonen mit Bestandteilen verschiedener Rassen verunsichern, was taktische Vorteile bringt.

    Halbgötter:
    Halbgötter und gottähnliche Kreaturen wären Lebewesen, die in Berührung mit göttlichen Energien kamen - mit Artefakten. Auf diese Weise ist auch Malthur entstanden - ein Säugling, den Schergen des Dunklen Gottes zum Grundartefakt des Dunklen Gottes brachten und ihn dadurch "vergöttisierten". Dass solche Phänomene und Aktionen schon häufig passierten, ist ein Fakt. Doch solche Halbgötter laufen großer Gefahr, von anderen Göttern beeinflusst zu werden bzw. sich von den schlechten Seiten ihrer Götter zu distanzieren - das passierte ja auch mit Malthur, der damit zu einer gewaltigen Gefahr für den Dunklen Gott wurde. Daher versuchen beide Götter, zu vermeiden, solche enorme Macht an Lebensformen gelangen zu lassen.

    Geändert von relxi (31.10.2014 um 01:14 Uhr)

  12. #12
    Respekt für die Arbeit.

  13. #13
    Gut zu wissen, dass es dieses Thema noch gibt.

    Also Bahamtus Fluch von Biohazard ist schon ganz lange gecancelt bzw. kein Teil des Projekts mehr, steht auch im dazugehörigen Thread. Da scheint es irgendwelche Probleme gegeben zu haben, allerdings ist das alte Weltenbauforum bekanntlich ja down, weshalb sich die genauen Hintergründe nicht mehr rekonstruieren lassen.

    Was die anderen Projekte betrifft, weiß ich nichts genaues. Ich glaube, dass Mission Sarabäa auf Eis lag, aber ansonsten weiß ich nichts. Ich schreibe mal die anderen Leute an. Vielleicht ergibt sich daraus ja was. Wird allerdings bei Morlorx schwer, da er hier gebannt ist. Treibt sich noch jemand in anderen Communities rum und kann ihn da vielleicht mal fragen (falls er dort noch aktiv ist)?

    Respekt übrigens für das Sammeln der ganzen Infos. Ich habe, als ich das letzte mal UiD durchgespielt habe, eine Liste mit allen möglichen Informationen erstellt (die zum Ende hin leider immer unvollständiger wird xD), bei Gelegenheit werde ich die mal hier reinposten, sofern dort noch Sachen drauf stehen, die hier nicht erwähnt werden. ich glaube auch, dass es sich anbieten würde, wenn aus den anderen Projekten mal alle Infos gesammelt werden, die nur Hintergrundinformationen bieten und nicht wichtig für das eigentliche Spiel sind. So hätten alle Weltenbauer gleich eine bestimmte Menge an Informationen, an denen sie sich orientieren können.

    So, jetzt bezüglich VdE:

    Das Spiel liegt nach wie vor auf Eis. Allerdings habe ich in letzter Zeit immer mal wieder dran gearbeitet (Storygerüst, Maps, Grafiken, Charaktere, Hintergrundinfos) - es passiert also was. Dennoch denke ich, dass der momentane "Fortschritt" nicht ausreicht, um zu sagen, dass das Spiel in Arbeit ist. Aufgegeben habe ich das Projekt aber definitiv noch nicht, und ich habe nach wie vor den festen Plan, irgendwann etwas spielbares von VdE zu veröffentlichen.

    Hier schon mal eine kleine Liste an Informationen zur Eisöde:



    Hier noch etwas, das mir aufgefallen ist: Das Herzogtum Erlenfurt liegt auf der Karte Nordpatrias irgendwie falsch. Laut Morlorx in seinem Vorstellungsthread zu Aughenors Marn liegt Erlenfurt südlich der Eisöde, auf der Karte sieht es allerdings eher so aus, als ob Erlenfurt nordöstlich von den Eisöden liegt. Mein Vorschlag wäre hier, die Eisöde als Gebirge zu makieren (welches sie ja auch letztendlich sind) und Erlenfurt weiter südlich zu platzieren. Das würde auch für meine Hintergrundinfos zur Eisöde besser passen.

    Zwei Fragen habe ich auch noch. Beim Punkt "Wen kann ich etwas bestimmtes fragen?" hast du einmal 2 Spiele (Auf Schatzsuche im Kaiserreich, Diebe) und einmal 2 User (GSandSDS, du) aufgeschrieben. hast du da irgendwas verwechselt?
    Die nächste Frage betrifft ebenfalls diesen Punkt. Du meintest, dass man die User bei bestimmten Fragen anschreiben soll. Hier sehe ich das Problem, dass Timejumper das letzte mal 2010 online war - die Wahrscheinlichkeit, dass er Fragen beantworten wird, ist also eher gering. Auch bei GSandSDS halte ich es für fraglich, dass er die Zeit hat, einem ausführliche Informationen zu geben, auch wenn er hier noch aktiv ist. Oder hast du bei den verschiedenen Leuten nachgefragt, ob man sich bei ihnen melden kann (und im Falle von Timejumper wie)?

    Achja, zu den Herkunftsorten der Artefakte habe ich auch noch eine Frage. Gibt es schon Zuordnungsmöglichkeiten für "asiatisch angehauchtes Land", "Mesoamerikaartiges Land" und das "Herz des Kaiserreichs"?

    Bei den Karten vermisse ich übrigens Sarabäa (oder wurde das bewusst nicht eingezeichnet?). Außerdem frage ich mich, was zwischen Nordpatria und Südpatria liegt. 1600 Meilen sind doch ein gutes Stückchen, wäre ja doch ein bisschen komisch, wenn es dort nichts geben würde.

    Falls jemand nähere Informationen zur Eisöde NACH der Befreiung Falkenburgs möchte, kann er sich gerne bei mir melden. Ich kann allerdings nicht garantieren, dass ich sämtliche Fragen beantworten kann, da ich natürlich Spoiler vermeiden will.

    Bei den Dialekten halte ich mich raus. Ich bin allgemein eher gegen Dialekte. Zum einen sind die Charaktere verständlicher (wie es relxi ja auch schon geschrieben hat), und zum anderen wäre es mir persönlich auch eigentlich zu umständlich Dialekt-Dialoge zu schreiben.

    So, das wars von mir erstmal. Hoffen wir mal, dass das ein oder andere Spiel (zumindest als Demo) das Licht der Welt erblickt. ^^

    EDIT: Ich kann V-King keine private Nachricht zukommen lassen. Hat irgendwer Kontakt zu ihm und kann ihn mal nach MisSar fragen? Allen anderen (außer Morlorx) habe ich geschrieben.

  14. #14
    Und hier ist auch schon mein Lebenszeichen!
    Mein Weltenbauprojekt ist noch aktiv, auch wenn es nur langsam voran geht. Es gab auch eine kleine Namensänderung. Der neue Titel ist "Aufenthalt in Gumpensund"
    Vielleicht poste ich die Tage auch mal einen aktuellen Screenshot, bis es was spielbares gibt, auert es aber noch.

  15. #15
    Schoneinmal ein dickes Dankeschön für deinen ausführlichen Beitrag, Masgan!
    Zitat Zitat
    Also Bahamtus Fluch von Biohazard ist schon ganz lange gecancelt bzw. kein Teil des Projekts mehr, steht auch im dazugehörigen Thread. Da scheint es irgendwelche Probleme gegeben zu haben, allerdings ist das alte Weltenbauforum bekanntlich ja down, weshalb sich die genauen Hintergründe nicht mehr rekonstruieren lassen.
    Dann streiche ich mal Bahamuts Fluch. Wer hat überhaupt das Weltenbauforum damals geleitet? Vielleicht hat derjenige noch Zugriff auf ein Backup oder den aktuellen Stand der Forendaten (sowas sollte normalerweise nicht einfach so ins Nirvana befördert werden).
    Zitat Zitat
    Was die anderen Projekte betrifft, weiß ich nichts genaues. Ich glaube, dass Mission Sarabäa auf Eis lag, aber ansonsten weiß ich nichts.
    Zumindest kann ich den Status bei Mission Sarabäa nun eintragen. Viking hat so oder so recht viele Projekte, weswegen der Status auch am Plausibelsten ist.
    Zitat Zitat
    Respekt übrigens für das Sammeln der ganzen Infos.
    Danke. ^^
    Zitat Zitat
    Ich habe, als ich das letzte mal UiD durchgespielt habe, eine Liste mit allen möglichen Informationen erstellt (die zum Ende hin leider immer unvollständiger wird xD), bei Gelegenheit werde ich die mal hier reinposten, sofern dort noch Sachen drauf stehen, die hier nicht erwähnt werden. ich glaube auch, dass es sich anbieten würde, wenn aus den anderen Projekten mal alle Infos gesammelt werden, die nur Hintergrundinformationen bieten und nicht wichtig für das eigentliche Spiel sind. So hätten alle Weltenbauer gleich eine bestimmte Menge an Informationen, an denen sie sich orientieren können.
    Ich bin auf jeden Fall gespannt, was wir im Laufe der Zeit aufzubauen schaffen. Ich selbst hab auch eine kleine Liste an Informationen, wie der Existenz von Pinguinen oder Katanas. Aber das sind im Prinzip keine phänomenalen Informationen meinerseits.
    Zitat Zitat
    So, jetzt bezüglich VdE:

    Das Spiel liegt nach wie vor auf Eis. Allerdings habe ich in letzter Zeit immer mal wieder dran gearbeitet (Storygerüst, Maps, Grafiken, Charaktere, Hintergrundinfos) - es passiert also was. Dennoch denke ich, dass der momentane "Fortschritt" nicht ausreicht, um zu sagen, dass das Spiel in Arbeit ist. Aufgegeben habe ich das Projekt aber definitiv noch nicht, und ich habe nach wie vor den festen Plan, irgendwann etwas spielbares von VdE zu veröffentlichen.
    Der Stand ist zumindest optimistischer als ein "Auf Eis". Daher belasse ich es dann so.

    @Eisödeninformationen:
    Die sind übernommen.

    EDIT:
    Screw it Schraube es. Der Beitrag wird in meinem neu geposteten weiter unten fortgesetzt!

    Geändert von relxi (06.01.2015 um 13:17 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Schoneinmal ein dickes Dankeschön für deinen ausführlichen Beitrag, Masgan!
    Dann streiche ich mal Bahamuts Fluch. Wer hat überhaupt das Weltenbauforum damals geleitet? Vielleicht hat derjenige noch Zugriff auf ein Backup oder den aktuellen Stand der Forendaten (sowas sollte normalerweise nicht einfach so ins Nirvana befördert werden).
    Gute Frage. Ich weiß nur, dass das Forum schon so gut wie tot war, als ich mich dort angemeldet habe. Das war damals zum Betatest der 2. Rebellion Demo. Es gab einige Subforen zu Spielen, die bereits gecancelt waren (u.a. Schatten über Prinzenburg und Mit Schiff und Segel, wenn ich mich nicht irre), und ansonsten war der einzige "aktive" Bereich das Forum zu Rebellion, eben wegen besagtem Betatest. Daher bin ich auch nicht sicher, ob es überhaupt noch irgendwelche relevanten Informationen für uns dort gegeben hätte.
    Man müsste mal Grandy fragen, wer das damals geleitet hat. Aber ob man da noch an ein Backup kommt ist fraglich, ist ja nun schon ein paar Jährchen down und wurde, wie gesagt, sowieso fast gar nicht genutzt.
    Hier ist mal der alte Link zum Gwendolyn Subforum dort, vielleicht hilft das ja irgendwie (auch wenn ich das bezweifle).
    http://www.frischke.biz/rmg/invision...p?showforum=48

    Wo wir gerade beim Thema sind, ich halte es immer noch für eine gute Idee, mal ein neues Forum für die "aktiven" WBP-Teilnehmer einzurichten. Gerade was Betatests betrifft, hat sich das damals (meiner Meinung nach) ziemlich bewährt gemacht - auch wenn ein Großteil der Leute so mehr oder weniger gar nicht getestet haben.
    Ich finde halt, dass es ganz gut wäre, mal einen festen Platz zu haben, wo die Teilnehmer sich austauschen können. Gerade falls jemand z.B. Fragen (z.B. zum Aufbau der Geschichte seines eigenen Spiels) hat oder falls es widersprüche gibt, denke ich, dass es besser wäre, das an einem separaten Ort auszudiskutieren.
    Der Thread an sich ist zwar eine gute Anlaufstelle, aber ich könnte mir vorstellen, dass es etwas blöd wird, hier über möglicherweise auftretende Widersprüche zu diskutieren, da er ja (meines Verständnisses nach) eher als reiner Infothread dienen soll. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass es hier recht unübersichtlich wird, wenn man alle Fakten aus den bisher veröffentlichten Spielen hier auflistet - wobei man dagegen zumindest durch Verlinkungen im ersten Beitrag vorgehen könnte.

    Die Informationen, die ich irgendwo notiert habe, sind natürlich auch nichts besonderes, aber zumindest ganz interessantes Hintergrundwissen. Ich glaube, dass ich mir die Existenz von pinguinen ebenfalls notiert hatte.

    Und ja, bezüglich MisSar bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber das war der letzte Stand, an den ich mich erinnern konnte. War damals noch im alten Thread, wo er sowas angedeutet hatte, wenn ich mich nicht irre.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •