-
Deus
@Avoki
Komisch wäre es, weil das Heimpersonal solche Informationen nicht herumliegen lassen würde. Selbst Hinweise der Bewohner müssten schon sehr gut versteckt sein, um nicht vom Personal entdeckt zu werden. Und wenn sie versteckt sind, kann der Spieler wieder leicht an ihnen vorbeilaufen, was ich ja nicht möchte. Die "Lore" soll gefunden werden.
Zum Anpassen des Gameplays hab ich ja schon etwas geschrieben. Einerseits find ich den Gedanken ja schon interessant, mal Interactive Fiction zu machen - und IF ist für mich wie gesagt der einzige Spieltyp, der wirklich passt - andererseits trifft er eigentlich gar nicht meinen Geschmack. Spielen würde ich solche Spiele nämlich nicht.
Ein Spiel würde für mich dann spielerisch nicht mehr funktionieren, wenn das Gameplay zu unterrepräsentiert ist (und im schlimmsten Fall wie eine Ausrede erscheint). Adventures spiel ich, um Rätsel zu lösen. Das Gameplay kann gerne von einer Hintergrundhandlung zusammengehalten werden, aber wirklich wichtig ist sie bei dem Genre nicht. Kippt das Gewicht zu sehr in Richtung Handlung, dann macht mir das Gameplay irgendwann keinen Spaß mehr, weils zu wenig davon gibt.
Die Zielgruppe lässt sich natürlich nie genau abgrenzen, aber bei Das Heim lässt sich zumindest Folgendes sagen: Der Spieler muss Maker- bzw. Retrospiele mögen. Der Spieler muss das Genre Horror mögen und der Spieler muss Adventures mögen. Ein Spieler, dem es hauptsächlich um die Story geht, gehört nicht zur angepeilten Zielgruppe.
@Aztiluth
Freut mich, dass dir das Spiel gefallen hat. Auf dem Hinweis vom Rätsel haben die vier Sätze ja Lücken und sehen dadurch wie Treppenstufen aus. "Treppen nach oben gehen" heißt, dass die Buchstaben der einzelnen Stufen (von unten nach oben) das Lösungswort ergeben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln