@Memorazer
Über das Thema "Was ist Horror?" wurde ja schon öfters diskutiert und ich bin immer noch der Meinung, dass ausbleibender Grusel das Genre nicht aufhebt. Sonst wäre ja auch eine unlustige Komödie keine Komödie mehr. Horror ist heutzutage ein sehr breitgefächertes Genre. Gerade den ganzen Gore-Kram oder Teenie-Slasher usw. kann man kaum mehr als gruselig bezeichnen. Psycholocial Horror soll auch nicht wirklich gruselig sein. Aber gut, Das Heim soll schon in Richtung Gruselgeschichte gehen. Was natürlich nicht bedeutet, dass die Spieler das Spiel dann auch gruselig finden müssen.
Zitat
Was ich auch nicht ganz verstanden habe ist warum der Protagonist nicht sprechen kann, dafür aber immer das Gesprochene aufschreibt was normalem Sprechen fast schon gleichkommt.
...
Es fühlt sich aber schon anders an, als wenn die Dialoge gesprochen werden und würde Adrian sprechen, hätte er viel mehr gesagt. Ich fand das bei Ib wie gesagt interessant, dass die Heldin gar nicht gesprochen hat (die war übrigens nicht stumm, ihre Dialoge wurden nur nicht gezeigt), nur wollte ich erstens keine Figur, die gar nichts sagt und zweites auch keine rezitierenden Begleiter (wie Ib sie hat). Adrian ist in erster Linie aus "ästhetischen" Gründen stumm und außerdem noch, damit er eher wie ein Avatar wirkt. Ich finde, dass nichts dagegen spricht. Das erinnert mich an die Diskussion über homosexuelle Charaktere. Man kann eine homosexuelle Figur auch dann einbauen, wenn die Homosexualität selbst keine große Rolle spielt. Man baut die Figur deswegen ein, weil man sich sagt, dass man mal eine homosexuelle haben will.
Zitat
Dieses dauerhafte Enter-Gedrücke an jeder Tür - und es gibt so viele davon...
...
Hehe, bei mir war das genau andersherum. Ich fragte mich: Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass man Türen per Gegenlaufen öffnet? In kommerziellen Spielen hab ich das noch nicht gesehen. Die Tür ist ein Interaktionsobjekt und man interagiert mit Enter.
Dort wo du nicht weiterkommst: Hast du auch schon im Keller gesucht? Unten in der Eingangshalle sind noch zwei Durchgänge (s. Lichtschein). Du findest am Ende von jedem der vier Abschnitte einen Zettel.