Nebensächlich sind die Charaktere nicht, aber sie sind auch nicht viel stärker ausgearbeitet, als bei anderen Horrorspielen. Das kommt nicht nur daher, dass die Autoren das nicht wollen, sondern ist eine Folge von vielen Faktoren: Länge des Spiels, Bedeutung des Gameplays (selbst Silent Hill 2 hat 10% Handlung und 90% Gameplay), keine Verbindung zwischen Geschehen und Spielfigur usw.
Zitat
Was konkret soll das eigentlich bedeuten?
...
Ein Story-Spiel stellt die Handlung wie gesagt in den Vordergrund. Es geht eher um die Handlung als um das Gameplay. Bei Horrorspielen ist das Verhältnis meistens genau andersherum, es geht eher um das Gameplay als um die Handlung. Klar möchte man oft wissen, was hinter allem steckt, trotzdem bestehen die Spiele zum großen Teil aus Gameplay.
Schwächen meiner Spiele:
Ich finde, dass du das etwa zu eng siehst. Horror ist sowieso ein unplausibles Genre (wie jede Speculative Fiction) und ich finde es nicht verwerflich, dass man die Geschichte zweckdienlich schreibt. Das passiert selbst bei Weltliteratur, denn jede Fiktion ist konstruiert. Von der Relativität der Glaubwürdigkeit will ich gar nicht erst anfangen, die vielen Anime-Diskussionen haben mir gezeigt, dass Menschen sehr unterschiedlich wahrnehmen. Außerdem darf man auch nicht außer Acht lassen, dass Autoren bewusst idealisieren oder "negativ-idealisieren", so was soll dann gar nicht glaubwürdig bzw. realitätsnah sein. Ich will nicht sagen, dass meine Geschichte nicht besser sein könnten, aber ich möchte schon um etwas mehr Verständnis bitten, denn so nebulös ist meine Intention dann doch nicht. Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass ein Autor nur das erklären muss, was auffällig vom vorher Gezeigtem oder allgemein Bekanntem (Genre-Tropen) abweicht. Gerade die absurden Horrorsettings sollte man lieber nicht erklären.
Ich möchte ein Horrorspiel machen, keine Horrorgeschichte erzählen. Außerdem ist Horror für mich ein weit gefächertes Genre. Ihr beiden bevorzugt Lovecraft, aber ihr könnt nicht von der Hand weisen, dass sich das Genre verändert hat und heutzutage eben auch Teenie Slasher und Torture Porn Horror sind (beides finde ich übrigens beschissen, aber das nur am Rande). Es reichen mitunter schon typische Wesen wie Zombies, Vampire und Werwölfe, damit etwas Horror genannt wird. Das hat mit Angst nicht mehr viel zu tun, aber wie gesagt, das Genre ist breitgefächert.
Davon mal abgesehen gibt es ja durchaus einige Spieler, die meine Horrorspiele unheimlich finden.