War er das wirklich?


Also erstmal... der Makoto aus SFoS mag Canon sein, was die Bezeichnung der True-Route, Wahren Endes oder wie auch immer man das bezeichnen will, angeht. In AVoR
hat das weniger Auswirkungen, weil es ja eine ganz andere Tomoya ist (ADFO-Tomoya). Diese trifft tatsächlich im Spiel auch mal auf einen Makoto, dieser stammt jedoch
nicht direkt aus SFoS (bzw... ne, das spoilert nur >_<). Die Beziehung zu Makoto spielt auch nur eine untergeordnete Rolle in der Geschichte. Allerdings führe ich konsequent
weiter, was Tomoya in ADFO begonnen hat. Und egal, was Tomoya einmal war... sie ist eigentlich ein Mädchen. Natürlich gibt es da eine gewisse Hemmschwelle, was die
Liebe angeht, da man erst einmal im Kopf selbst Barrieren niederreißen muss, welche die Erziehung von fast 18 Jahren geschaffen haben. Im Endeffekt ist Tomoya aber ein
Mädchen und ein Großteil der Mädchen dieser Welt verliebt sich über kurz oder lang in einen Jungen
. Sei es nun Makoto oder ein anderer Junge (wie es in einem der Hatsumomo-
Original-Enden geschah)... Und ich denke, dass Makoto für sie der beste Charakter ist. Zum einen liebt er sie in den Novels genug, dass er versucht seinen ursprünglich fast
schon typisch japanischen Anime-Charakter eines Perverslings loszuwerden. Zum anderen ist er einer der wenigen Charaktere, in den sich Tomoya tatsächlich verlieben könnte.

Abgesehen davon gibt es eine Menge Leute, die Makoto sehr mögen und bei der Fülle an Charakteren, die Switch bietet, ist es schwer es allen Recht zu machen. Verliebt sich
Tomoya (was möglich ist, wenn auch weniger typisch als ein Junge) in eines der Mädchen, dann tun sich andere Probleme auf. Karin als Stiefschwester (wenn auch nicht...
Achtung, gleich kommts... GENETISCH VERWANDT) fällt ja schonmal raus, zumal sie in Tomoyas Zeitlinie tot ist. Kotomi liebt Tomoya bereits in ihrer eigenen Zeitlinie
(und Tomoya kennt die Kotomi ihrer Zeit gar nicht wirklich). Miu würde Probleme mit der Senken-Sha Mikoto-Zeitlinie verursachen. Sion fällt raus, weil sie - wie Hatsumomo - aus
der Vergangenheit stammt. Kenji ist mit ihr verwandt, ebenso wie Keiji. Bleibt also noch Canina... und da sage ich nein, weil sie ursprünglich mal als Gastrolle meinerseits
begann und ich nicht Tomoya mit mir verkuppeln will XD Ansonsten bietet ADFO nur noch Moana als Möglichkeit, welche in der Geschichte zwar auftauchte, aber lediglich
eine Gastrolle war ohne groß viel Text.


Ich denke, dass es gar nicht Makoto ist, der dir hier Probleme bereitet, sondern die Tatsache, dass Tomoya die Geschichte verflucht startet. Sprich: Als Junge. Dieser Umstand, in
den sich Tomoya am Ende, nach Wahl des Spielers, eventuell sogar für den Rest seines Lebens befinden kann, führt dazu, dass einige Leute Tomoya Okazaki als Jungen ansehen,
wenn sie in Wirklichkeit jedoch seit ihrer Geburt ein Mädchen war, dass unter einem makaberen Fluch litt.


Aber, wie ich oben gesagt habe, die Beziehung zu Makoto spielt keine allzu große Rolle in der Geschichte. Sie taucht auf, ja. Aber Tomoyas Makoto befindet sich 700 in der Zukunft
und dadurch verbleibt seine Rolle sehr begrenzt.