Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: 2014 Indie Game Maker Contest - Die Gewinner stehen fest!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Cepanks Beitrag anzeigen
    In diesem Zusammenhang erwähne ich mal, dass ich auf den Tag warte, an dem die deutsche Makercommunity bei ihren Contests endlich auf die mMn völlig unnötige Regelung verzichtet, dass auf Zeigen von Spielmaterial vor Contest-Ende die Todesstrafe Disqualifikation steht. Warum haben wir das? Hat die Jury Angst, beeinflusst zu werden?
    Das habe ich mich auch schon immer gefragt, solche Regeln habe ich nie zuvor bei irgendeinem Forum gesehen. Ganz im Gegenteil, ich kenne Contests bei denen frühe Screenshots von dem Werk ausdrücklich nötig sind um zu zeigen, dass das Projekt nicht vor Beginn des Contests gestartet wurde.

  2. #2
    Ich würde mal raten, das stammt noch von den ganzen Screenshotcontests von vor einigen Jahres, die noch regelmäßig 10-20+ Abgaben hatten und wo das ganze Klima etwas anders war.
    Damals gab es je nach Forum noch zusätzliche Grüppchenbildung, da war der Gedanke, dass da Sympathiepunkte verteilt werden, schon nicht ganz unberechtigt. Hier im Atelier finde ich das - entegegen der ganzen Vorwürfe, die Alteingesessenen stecken alle unter einer Decke - auch unsinnig, aber von den üblichen Plänkeleien abgesehen sind hier auch nicht solche merkwürdigen Fronten. Das damals hatte mehr was von einem Schulhof.
    Wenn ich da ans Kamikaze, Quartier und Proto-2knet (Rpg Maker 2000.de oder so? Zu BlackDeaths Zeiten jedenfalls.) zurückdenke... Da war der Umgang deutlich rauer als hier und bei weitem nicht immer fair. Jedenfalls habe ich das so empfunden, bei der Menge an Flamewars, weil User A Kumpel B angemacht hat, fand ich die Anonymitätssache immer ganz naheliegend.

    Heute habe ich den Eindruck, dass die Leute weitaus wohlwollender miteinander umspringen. Mag aber auch daran liegen, dass der Altersdurchschnitt damals auch eher mitten in der Pubertät lag.

    TL,DR: Dürfte mehr Tradition sein als alles andere. Und ein bisschen Prävention gegen Vetternwirtschaftsvorwürfe.

    Geändert von BDraw (02.07.2014 um 00:57 Uhr)

  3. #3
    Man könnte sicher über einige der Regeln nachdenken. Ich bin ja auch immer noch der Auffassung, dass eine Jury aus Mitgliedern nicht "besser" bewertet als die ganze Community als Jury.

    Zum Wettbewerb selbst: Ich hab leider zu wenig Zeit, um auch noch die internationale Community zu verfolgen. Vielleicht hätte ich aber mitgemacht, wenn meine aktiven Englisch-Kenntnisse nicht so schlecht wären.

    Einen deutschen Wettbewerb mit Geldpreis würde ich sehr interessant finden.

  4. #4
    So viele Abgaben? Dann hat die Jury ja aber viel zu tun - denn gerade bei der Jury müssen dort ja dann alle Leute alle Spiele komplett durchgespielt haben(deshalb hab man ja die Jury gegenüber der Community die auch mal Spiele auslassen kann und sich nur die besten Sachen raussuchen kann).

    Mich selber interessiert das auch nicht so. Mich interessieren nur gute Games. Also warte ich bis die Gewinner feststehen und eventuell ein paar Geheimtipps und gucke dort dann vielleicht mal rein. Vielleicht ... da ich eher längere Projekte bevorzuge sind solche kurzen Contest-Sachen für mich als Spieler eher uninteressant. Außer es sind irgendwelche bahnbrechenden neuen Mechaniken verbaut die man unbedingt man sehen sollte.

    Aber interessant, wer in der Jury ist. Wohl bekannte Leute mit den Celebrity Judges(die ich aber jetzt nicht kenne) und auch einige Makerleute. Deckiller sagt mir von rpgmaker.net was, auch wenn ich von dem noch kein Spiel gespielt hab(habe eins das mich interessiert von ihm, an dem aber wohl nicht wirklich vorankommt falls er da noch dran arbeitet - scheint die Seite davon bei RMN gar nicht mehr zu existieren). Die sollten ja alle halbwegs Ahnung haben was Story und Gameplay betrifft, auch wenn sicherlich auch der persönliche Geschmack bei ner Jury auch mitspielt.

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    So viele Abgaben? Dann hat die Jury ja aber viel zu tun - denn gerade bei der Jury müssen dort ja dann alle Leute alle Spiele komplett durchgespielt haben(deshalb hab man ja die Jury gegenüber der Community die auch mal Spiele auslassen kann und sich nur die besten Sachen raussuchen kann).
    Nein, die Jury hat festgelegt, dass sie alle Spiele rund eine Stunde anspielen wollen, was aber bei der Anzahl schon Vollzeittesten bedeuten würde. Ohne Klopausen und Schlafen. Schließlich soll das Ergebnis Ende des Monats kommen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Nein, die Jury hat festgelegt, dass sie alle Spiele rund eine Stunde anspielen wollen, was aber bei der Anzahl schon Vollzeittesten bedeuten würde. Ohne Klopausen und Schlafen. Schließlich soll das Ergebnis Ende des Monats kommen.
    Ich würde stark annehmen, dass entweder die Zeitspanne verlängert werden wird, oder aber nicht jedes Jurymitglied jedes Spiel testen wird. Anderes kann ich mir schwer vorstellen bei der Abgabenflut.

  7. #7

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ausgehend von der Vorstellung einer fairen Bewertung würde ich eine längere Auswertungsphase begrüßen. Jedes der Spiele hat es verdient, dass es wenigstens mal kurz angepackt wird. Und die Trollspiele wandern wahrscheinlich sowieso direkt in den Müll, es gibt ja auch immer eine gewisse Ausfallquote, z.B. wegen Regelverstößen. Aber ob sich dadurch irgendwas vom alten Plan retten lässt, zweifle ich an.

    Was mir persönlich vom Ankucken schon total interessiert ist dieses Spiel hier. Nicht unwahrscheinlich dass das auch einen der größeren Preise kassiert, momentan steht es unter den besten drei.

  8. #8
    Das sieht kaum so aus, als ob es innerhalb von nur einem Monat entstanden ist. Außer natürlich, dass dahinter ein größeres Team von fähigen Leuten steckt, welche bereits einen Großteil der Grafiken und zugrunde liegenden Systemen fertig hatte.

  9. #9

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Das sieht kaum so aus, als ob es innerhalb von nur einem Monat entstanden ist. Außer natürlich, dass dahinter ein größeres Team von fähigen Leuten steckt, welche bereits einen Großteil der Grafiken und zugrunde liegenden Systemen fertig hatte.
    Naja naja, wenn du ein zwei Leute nur für Grafiken hast, sind so ein paar Vikingervariationen schnell gemacht. Ich weiß natürlich nicht wie komplex die technischen Aspekte des Spiels gemacht sind, aber wenn vier fünf Leute Hand in Hand arbeiten, ist das schon realistisch. Die Grafiken sind zwar sehr charmant, aber im einzelnen nicht so arg schwierig gestaltet. Und das Hud das man sieht ist jetzt nicht die Welt.

  10. #10
    In der Tat, Vikings attack war vom einen auf den anderen Moment unter den Top 3. Im Forum hab ich aber eine nicht so gute Bewertung dazu gelesen - die Optik ist zwar prachtvoll, gameplay soll aber 'meh' sein. Ich schau mir das Spiel natürlich selbst nochmal heut Abend an, scheint sehr kontrovers gesehen zu werden.

    Darüber hinaus will ich mal auf dieses Spiel aufmerksam machen. Ich mag die Optik echt gerne, steht ebenfalls auf meiner Liste.


    Darf man fragen wer sonst so mitgemacht hat? Ich weiß von Cornix ( thread! ) und Sabaku ( Thread! ), sonst noch wer den ich auf dem Radar haben sollte? =)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •