So, nun habe ich das Buntoki-Spiel auch einmal angetestet und muss sagen: Mir gefällt es nicht.
Eigentlich bin ich ja ein Freund von Simulationen, daher hatte ich mich auch gedacht, dass dies wohl lustig werden könnte.

Aber nun zu der Frage, wieso mich das Spiel nicht überzeugen konnte:
1.)
Als ich das Spiel zum ersten mal gestartet habe war ich direkt überfordert, weil ich nicht wusste, welche Tasten verwendet werden konnten.
Mit der Esc-Taste kam ich nur in das Hauptmenü, konnte aber sonst nichts damit anstellen.
Mit Leertaste / Enter konnte ich zwar gewisse Dinge bestätigen, aber als ich dann z.B. ein Paket Mehl in der Hand hatte, war ich mit meinem Latein am Ende.
Dann als ich im Laden-Menü war konnte ich nicht einmal mehr raus, weil ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste, dass man mit der X-Taste abbrechen kann.
Da habe ich das Spiel zum ersten mal frustriert beendet.

2.)
Als ich dann rausgefunden habe, wie die Tasten funktionieren (erst durch ausprobieren sämtlicher Tasten) und später dann durch die Readme, habe ich einen zweiten Versuch gestartet.
So habe ich es dann auch geschafft, erst einmal ein paar Teigklumpen zu produzieren, danach ein paar Bleche, wo nur ein Brötchen drauf war und schließlich habe ich es sogar geschafft, ein Blech mit vier Brötchen hinzubekommen, die auch nicht verbrannt sind. Aber als ich mir die Bleche angeschaut habe, musste ich feststellen, dann die oberen beiden Brötchen gar nicht auf dem Blech liegen . Das hat mich schon sehr gewurmt und habe das Spiel (aufgrund fehlender Speicherfunktion) zum zweiten mal frustriert beendet.

Ich hätte es gerne weiter gespielt, aber diese Umstände haben mir leider schon von Anfang an den Spielspaß geraubt . Obwohl das Konzept super ist und es sich eigentlich lohnt, es zu spielen.

Liebe Grüße
Schnorro