Alles klar ^^ Das Video dauert übrigens nur 4-5 Minuten![]()
Alles klar ^^ Das Video dauert übrigens nur 4-5 Minuten![]()
--*sing*Follow me, set me free, Trust me and we will escape from the city!*sing*
Kanal: http://www.youtube.com/user/ScreamingMikeyG
Facebook: https://www.facebook.com/ScreamingMikeyG
Ja ich habe es gerade gesehen. Vielen Dank für den ausführlichen Test.
Was die leuchtende Umrandung angeht, so gebe ich dir recht, dass es nicht ganz konsistent ist. Ich habe mir einfach nicht die Zeit genommen jede Grafik nocheinmal zu bearbeiten, aber vielleicht zwinge ich mich über das Wochenende nocheinmal durch um auch den letzten Rest zu umranden.
Bei den Regalen mit den Potions ist übrigens eine leuchtende Umrandung, allerdings kann man diese wahrscheinlich nur schwer erkennen, da die Umrandung um den Schrank herum verläuft.
Vielleicht überarbeite ich die Grafiken nocheinmal um es deutlicher zu machen.
Vielen Dank nocheinmal.
Ich habe noch eine Frage an alle Beta-Tester:
Sollte ich alle Interaktionsmöglichkeit mit der farbigen Umrandung hervorheben,
oder nur alle Interaktionsmöglichkeiten, welche Nützlich sind?
Mit nützlich meine ich wo man Gegenstände oder Geld finden kann, oder welche nötig sind um im Spiel fortfahren zu können.
Oder soll einfach alles was Interaktionsmöglichkeiten bietet leuchten?
Ich hoffe auf schnelle Antworten, da ich nichtmehr viel Zeit habe um noch Änderungen am Spiel durch zu führen.
Ich denke, du kannst es ruhig so lassen wie es ist.
Die Gargoyle-Höhle hab ich gar nicht gefunden und dabei fällt mir ein, dass ich auch nicht ins Grab geklettert bin. War erst im Pub und von dort muss man ja sofort zurück zur Bibliothek.
Bin noch nicht ganz durch, aber da die Zeit knapp ist, will ich wenigstens die paar Textfehler auflisten, die mir aufgefallen sind:
- am Anfang, bei dem Schwenk über die Slums, steht „pleague“ statt „plague“
- bei den Namen der Helden in den Büchern in Flinns Schlafgemach sollte das „Sir“ groß sein, weil es zum Namen gehört: Sir Roderick, Lady Rosamund, Lord Olden (die richtigen Namen weiß ich nicht mehr)
- nach dem Kampf im Pub steht „faught“ statt „fought“
- Kat sagt vor dem Raum des alten Mannes in der Bibliothek:
„I am on my feet for two days.” Richtig ist: “I have been on my feet…”
- beim Schwenk über das Schloss steht „live saving medicine“ – das muss „life-saving“ heißen
Wegen der „leuchtenden“ Gegenstände – wenn man von Anfang an dazu erzogen wird, dass Gegenstände, mit denen man interagieren kann, leuchten, dann kommt man nicht auf die Idee, etwas anzuklicken, was nicht leuchtet. Ich fände es besser, wenn das einheitlich wäre.
Vielen Dank für die vielen Verbesserungen,
wenn man den Text selbst geschrieben hat kommt man zu schnell in einen Zustand, wo man nichtmehr liest was dort steht sondern sich nurnoch denkt was dort stehen soll.
Ja, da stimme ich zu, ich sollte es wohl einheitlich durchziehen.
Allerdings, wenn es auf einem Bildschirm zu viele Dinge zur Interaktion gibt, wird das resultierende Leuchtfeuerwerk dann nicht ein wenig störend sein?
Zusätzliche Tester und Meinungen sind immernoch gerne gesehen!
Vielleicht findet der ein oder andere über den Montag noch eine Stunde um das Spiel zu testen, das wäre sehr freundlich.
Ich hab’ gestern Abend noch ein Stück weitergespielt und noch einige Fehler im Text notiert:
im Schloss, wo die Gruppe sich trennt:
Rupert sagt: Let’s stick togeth – das Wortende ist abgeschnitten
und die Antwort: Fine. Whatever you wan’t – kein Apostroph
oben angekommen:
…go outside to reach the kings chamber – da fehlt das Apostroph
bei der Meldung im Kampf:
Nonhuman missed it’s target. – da gehört wieder kein Apostroph hin
im königlichen Schlafgemach:
Prinzessin: ...He can hardly breath. – da fehlt ein e – breathe
What could somebody like I do? – muss “like me” heißen
(heißt ja auch “like her/him” und nicht “like she/he”)
The philosophers stone. – philosopher’s stone
…Thats what… - that’s what
… a war to be faught – fought
Tutorial zu Isabellas Angriff: Da steht “collrect” statt collect
Wiedertreffen mit Rupert (auf die Frage, wo Kat ist):
I did not see her since… - I haven’t seen her…
we split up at the basement. – in the basement
Ist der Kampf gegen den Alchemisten das Ende? Den habe ich nicht geschafft.
Vielen Dank für die zusätzlichen Fehlermeldungen.
Der Alchemist, welcher in seiner Kampfform "True Evil" heist ist der letzte Feind im Spiel.
Findest du den Kampf zu schwierig? Ich habe selbst kein wirkliches Gefühl dafür, da ich das Kampfsystem inzwischen so oft getestet habe, dass ich nurnoch kritische Treffer bekomme und regelmäßig ausweiche.
Es wäre mir sehr wichtig zu hören ob ihr das Spiel zu schwer findet vom Schwierigkeitsgrad.
Das Problem mit dem Kampfsystem lag für mich darin, dass jeder Kämpfer eine andere Art hat, wie er angreift und man keine Zeit hat (auch wegen der Kürze des Spiels), die individuellen Angiffe genug zu trainieren, um wirklich das Gefühl einer gewissen Sicherheit und Kontrolle zu entwickeln.
Mit dem Angriff von Flinn ging das noch ganz gut, aber schon bei Kat habe ich nur mal mehr oder weniger zufällig getroffen, weil ich gar kein Gefühl für die Steuerung entwickeln konnte. Bei Ruperts Angriff habe ich meistens nur eine einzige Taste geschafft (Schande über mein Haupt!) und bei Isabella ging es dann zwar wieder etwas besser, aber alle Symbole konnte ich da auch nie einsammeln. So kriegt man den fiesen Alchemisten natürlich nicht kaputt!
Im Prinzip finde ich ja alle Ideen nicht schlecht, aber grade bei so einem kurzen Spiel hätte mir eine Art des Angriffs gereicht – z.B. Flinns Balken, den man treffen muss. Da stellt sich dann ein Lerneffekt ein und man wird die Stelle für den größten Schaden immer öfter treffen, was mit einem befriedigenden Gefühl verbunden ist. So hatte ich leider meistens das Gefühl, kaum oder nur wenig Kontrolle über den Kampf zu haben und mehr oder weniger dem Zufall ausgeliefert zu sein.
Als Variation für die anderen Kämpfer (die mehr Schaden machen) könnte dann mal der Cursor etwas schneller durchlaufen oder die Trefferzone kleiner sein (gelber Balken kürzer). Dieser eine Angriffstyp zusammen mit der „Slotmachine-Auswahl“ des Getroffenen wäre für mich genug Abwechslung gewesen.
Kann ich nachvollziehen, jedoch ist es jetzt dafür ein wenig spät.
Ich persönlich hatte sehr viel Zeit um jeden einzelnen Angriff mehr als ausreichend kennenlernen zu können und ich fand sie alle sehr angenehm, aber ich glaube du hast recht, dass es nicht genügend Gelegenheiten gibt um die Angriffe richtig üben zu können wenn man das Spiel zum ersten Mal spielt.
Der Bereich von Flinns Angriff ist übrigens von seiner Genauigkeit abhängig. Falls die anderen Angriffe zu schwierig sind kann man auch hier immer die Genauigkeit der Charaktere erhöhen. Wenn man mit Kathrine zum Beispiel den Übungsbogen und ein Bandana ausrüstet, und vielleicht dazu einfache Kleidung statt der Rüstung, dann sollte es schon sehr viel einfacher sein ins Schwarze zu treffen. Bei Rupert gilt das selbe. Mit der richtigen Ausrüstung sollte ein kritischer Treffer bei jeder Runde möglich sein. Allerdings geht Genauigkeit oftmals auf Kosten von Abwehr und Angriffskraft.
Ich habe übrigens inzwischen einen offiziellen Vorstellungs-Thread für das Projekt erstellt.
Wer mag kann also gerne dort weitere Kritik abgeben, auch nachdem der Contest vorbei ist.
Link zur Vorstellung:
http://www.multimediaxis.de/threads/...91#post3183791
Viel Glück übrigens!