Wandeln wir einfach das Ponyforum in ein Forum für Lehrer um, da postet eh nur noch Nonsense.
Ich hatte heute meine erste Vorlesung Lineare Algebra und hab dem Prof dabei zugesehen wie er Obstkörbe an die Tafel gezeichnet hat.
Hoffen wir mal ,dass das so bleibt. Höhö.
Heißt doch Vorlesung, warum also nicht vorlesen. Wird sich der ein oder andere Dozent denken.
"Come to Bielefeld such a rainy town ..."
Also trockene Vorlesungen hatte ich in Pädagogik eigentlich nur eine einzige ... und das war die Statistikvorlesung, mit der ich als Germanist eh nichts anfangen konnte (und sie trotzdem im ersten Anlauf bestanden habe im Vergleich zu einigen SoWi-Leuten). Ansonsten waren die Vorlesungen und Übungen bei mir eigentlich immer recht anschaulich und auch unterrichtspraktisch orientiert. Das mag aber auch daran liegen, dass die Uni Bielefeld eine reformpädagogische Uni ist, die auch gerne mal Sachen mit der Laborschule und dem Oberstufenkolleg verknüpft.
Gut, der Preis dafür ist, dass man in einem pottenhässlichen Asbestbunker sitzen durfte, aber auch das hat ja jetzt über kurz oder lang ein Ende.
Zwar kein Thread aber immerhin eine Alternative.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Geändert von BIT (07.10.2014 um 19:14 Uhr)
Ich könnte ja nun sagen "Hättet ihr mal was gscheit's glernt"![]()
Warum "hättet" - einige sind ja noch dabei, mich inbegriffen. Außerdem: Man wird alt wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
"Was studierst du denn?"
- "Englisch und Deutsch."
"Ah, du wirst Lehrer!"
- "Ne, nicht auf Lehramt."
"Öh... Und was willst du dann damit?"
Ganz ehrlich, ich glaube Lehrer ist nicht die schlechteste Wahl wenn ich mir die Existenzkrisen bei uns im 6. Semester ansehe. Oder bei den M.A.s, die jetzt fertig geworden sind. Oder einigen Dozenten, die nicht verlängert werden und dann gefrustet und demotiviert an den Berufskollegs landen.
Man muss nur mit den Kindern von morgen fertig werden. Heutzutage ist es ja schon schwer und viele Kinder würde man am liebsten an die Wand klatschen.
Ob das in Zukunft besser wird bezweifle ich ^^
--
Vielen Dank
Mein damaliger Philosophielehrer hat anfangs mit Kreide nach uns geworfen, er ging irgendwann über zu Büchern. Erst die süßen kleinen von Reclam, irgendwann warf er auch mal einen Atlas durch den Raum.
Kurz vor Ende des Schuljahres flog dann mal ein Stuhl.
Das war der beste Lehrer den ich je hatte.
Ohne Scheiß, der war absolut genial. Schlagfertig, furztrockener Humor, man hat sich gegenseitig geduzt, man hat sich gerne gegenseitig angebrüllt und als Arschloch beschimpft und trotzdem... am Ende der Stunde hat man sich wieder super verstanden.
Das war ne angenehme Mischung aus Buddy-Lehrer und Authoritätsperson. Da bin ich auch immer wieder gerne in die Unterrichtsstunde gegangen.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth