Ergebnis 1 bis 20 von 1175

Thema: WG #74 I`m walking on sunshine, ohoo!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, wenn Deutschland Schachweltmeister wird verbitte ich es dir, auch nur einen Pieps zu machen!
    Weil ist kein Fußball.

    Und das meinte ich auch mit "Fußball-Deutschland". Weil es der Sport schlechthin ist in Deutschland gibt es sehr viel Narrenfreiheit in dieser Beziehung.

  2. #2
    Ich hab ja die Theorie, dass die Leute in Deutschland bei der WM nicht nur der WM wegen so abgehen, sondern auch, weil es die einzige Zeit ist, in der die Deutschen sich sicher fühlen, stolz auf Deutschland zu sein. Anders kann ich mir zumindest nicht erklären, weshalb Leute, die sich nicht für Fussball interessieren, plötzlich am Bildschirm kleben, um sich die Spiele anzusehen.

    Wenn ein Ami sich eine Ami-Flagge in den Garten stellt, ist er stolz auf sein Vaterland und alle stimmen ihm zu. Wenn ein Deutscher die Deutschlandflagge in seinem Garten aufstellt, fängt die Nachbarschaft an zu tuscheln und ins geheimen halten sie denjenigen für einen dummen Nazi. Da kommt die WM natürlich gerade recht (auch wenn es den Leuten natürlich nicht immer bewusst ist).

  3. #3
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Ich hab ja die Theorie, dass die Leute in Deutschland bei der WM nicht nur der WM wegen so abgehen, sondern auch, weil es die einzige Zeit ist, in der die Deutschen sich sicher fühlen, stolz auf Deutschland zu sein. Anders kann ich mir zumindest nicht erklären, weshalb Leute, die sich nicht für Fussball interessieren, plötzlich am Bildschirm kleben, um sich die Spiele anzusehen.

    Wenn ein Ami sich eine Ami-Flagge in den Garten stellt, ist er stolz auf sein Vaterland und alle stimmen ihm zu. Wenn ein Deutscher die Deutschlandflagge in seinem Garten aufstellt, fängt die Nachbarschaft an zu tuscheln und ins geheimen halten sie denjenigen für einen dummen Nazi. Da kommt die WM natürlich gerade recht (auch wenn es den Leuten natürlich nicht immer bewusst ist).
    Der schmale Grat zwischen Patriotismus und Nationalismus ist schon faszinierend, auch, wenn ich persönlich das nicht gaaanz so eng sehe.

  4. #4
    Macht's euch mal nicht zu einfach.
    Zitat Zitat
    Anders kann ich mir zumindest nicht erklären, weshalb Leute, die sich nicht für Fussball interessieren, plötzlich am Bildschirm kleben, um sich die Spiele anzusehen.
    Äh, sozialer Effekt? Weil es alle tun? Weil es ein Event ist? ^^ Derselbe Grund, aus dem Leute Filme im Kino gucken, die sie nur wenig interessieren - Freunde hatten Bock drauf, und mit Freunden wird auch ein Scheißfilm besser. Derselbe Grund, aus dem das ganze verkackte Dorf zu jedem verkackten Dorffest geht - es passiert nur selten und man macht eben eine Feier draus. Der Anlass selbst spielt dabei keine Rolle, das könnte ebenso gut Wettessen sein. Nur dass Wettessen in Deutschland nicht traditionell so groß gewachsen ist.

    Heißt nicht, dass man die Art und Weise nicht kritisieren darf. Ich muss aber zugeben, dass ich mehr Stress erwartet hätte gestern. War recht schnell wieder leise in Kiel.

  5. #5
    Ich glaube Freude und Massenbewegung kann man einfach nicht in Konventionen pressen.
    Deutschlands Fussballliebe ist allgegenwärtig und kann man kann sich ihr kaum entziehen (Berichterstattung, Vereinsaufkleber, Vereinstrikots, und und und), es ist also DER Nationalsport. (ähnlich wie in den USA zu Superbowl-Zeiten eine Art karnevalsartiger Ausnahmezustand herrscht)

    Ist das gerecht oder erlaubt?
    Nein.

    Aber es hat sich so ergeben und der Großteil Deutschlands sich "für" diesen Sport entschieden hat und für sich beschlossen hat, dies zu feiern.
    Wenn die Polizei dies nun verbieten würde, dann wäre das nur fair. Aber ähnlich wie der Karneval in seinen Hochburgen kurzzeitig manche Gesetze etwas lockerer nimmt, ist auch auch beim Fussball so gehandhabt worden.

    Ich denke in dieser kurzen Zeitperiode kann man - wie beim Karneval der hierfür das perfekte Beispiel ist - nicht viel tun außer Ohropax oder sich eben mitfreuen.
    Sich einmal faszinieren, dass der steife und korrekte Deutsche aus sich herausgeht und vielleicht, wenn man mag, einmal einen Blick hinter die verschlossenen Türen der Fangemeinschaften werfen, sich einfach im richtigen Trikot dazustellen und bei einem Tor sich von einem Wildfremden oder einer Wildfremden spontan umarmen lassen.

  6. #6
    Vielleicht bin ich auch nur insgeheim verbittert und spießig, aber mir ging der Lärm die letzten Wochen schon teilweise auch auf den Senkel. Ich war während des ersten Spiels des deutschen Teams in der Bibliothek, um Literatur für meine Hausarbeit zu recherchieren, als die (gefühlte) Apokalypse ausbrach. Okay, sollen die sich freuen, ist ja auch schön. Aber es hörte einfach nicht auf und irgendwann habe ich mich einfach nur noch gestört gefühlt. Vor allem, weil ein paar Deppen sogar noch im Fan-Outfit in den Saal kamen und meinten, sie müssten ein bisschen rumbrüllen. Dementsprechend bin ich aufs Land zu meinen Eltern geflüchtet, da ist ein hupendes Auto das Schlimmste, was passieren kann.

    Meine Oma ist ja in der letzten Nacht gestorben (nicht so schlimm - sie hatte die letzten Monate ziemlich abgebaut und da wo sie jetzt ist geht es ihr hoffentlich besser), da haben wir gescherzt, dass Deutschland noch unbedingt ein viertes Mal Weltmeister werden musste, bevor sie uns verlassen konnte

  7. #7
    Byder: Klar, darfst problemlos mit einer Vuvuzela vor meinem Haus tröten. Von mir aus auch jedes Jahr
    Ihr erinnert mich hier stark an alte Renter, die nix anderes mehr zu tun haben, als über alles zu meckern

    @Isgar: Mein Beileid!! Gesunde Einstellung hast Du da

  8. #8
    Warst du es nicht, der u.a. wegen zu laut feiernder Leute aus Huchting weg wollte?

  9. #9
    Ehm nein
    Aber gut, dass Du besser Bescheid weisst als ich.
    Dauerhaft brennende Mülltonnen waren eher der Grund

  10. #10
    Ich hatte da sowas in Erinnerung.

  11. #11
    Wie gut, dass Du mein Leben lebst Können wir das per PN klären, oder möchtest Du hier eine Privatdiskussion per Spam austragen?^^

  12. #12
    Ne kein Bock. Mir gings eigentlich nur darum, dass nicht jeder gleich ein Mecker-Opa ist, weil ihn die Ruhestörungen zur WM ankotzen. Wie Byder schon sagte, einfach mal die Kack-Ausreden lassen. Sieht man mal von den Vollpfosten ab, die zu doof sind, sollte jeder sich im Klaren darüber sein, dass man damit Leute stört und dass das eigentlich auch nicht richtig ist(PV ansich mal außen vor). Ich hab auch schon mit Seb damals sonen Scheiß gemacht. Mir war auch vollkommen bewusst, dass ich damit Leute genervt habe. Würde da niemals sagen, dass ja WM war und damit alles gerechtfertigt. Es war Ruhestörung und alle, die sich darüber beschweren, sind auch vollkommen im Recht. Ist ja schön für die Leute, die das nicht stört, aber es gibt eben Leute, denen ihr Schlaf heilig ist, gerade wenn man sehr früh raus muss. Mal davon abgesehen, dass bisher nie so spät WM-Spiele waren, also zumindest soweit ich es mitbekommen habe. 1994 kann ich mich nicht dran erinnern, aber da sind wir ja auch früh raus. Dafür gleich als Meckeropa abgestempelt zu werden, geht mir echt zu weit.
    Und wie gesagt, mich kotzen vor allem die Leute an, die jetzt Krach machen und nächste Woche sind sie selbst wieder die Leute, die sich über Krach beschweren. So wie unsere werten Nachbarn.

  13. #13
    Es freut mich, dass wir in einem Land leben, in dem zwei gegensätzliche Meinungen nebenher existieren dürfen.
    Und wenn Du Dich als Meckeropa angesprochen fühlst, tut mir das aufrichtig leid ^^

    Thema durch und alles ist schick

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •