Seite 10 von 60 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 1188

Thema: WG #74 I`m walking on sunshine, ohoo!

  1. #181
    Wobei ich das mit den Fußballfans auch echt nachvollziehen kann. Wenn Deutschland den 3. Weltkrieg gewinnen würde, dann könnte ich das Gejubel ja noch verstehen, aber bei Fußball? Ist ja nicht so, als würde es irgendeine Form von Bedeutung haben, dass "wir"(!) gewonnen haben.

  2. #182
    Absolut legitim. Ich denke nur, wenn man damit nix am Hut haben will, ist das völlig okay. Aber wenn sowas halt alle 2 bzw. 4 Jahre passiert und dementsprechend lauter wird, sollte man echt tolerant sein...
    Gibt genug andere Dinge über die man sich aufregen kann

  3. #183
    Ich hab gar nicht groß was gegen den Jubel, aber wenn man um halb 5 aufstehen muss, dann pisst einen das an, wenn um 2 Uhr nachts noch Krach ist. Vor allem, wenns nicht nur einmal so ist. Da können die Leute nix für, schon klar. Dennoch ist man genervt.

  4. #184
    Okay, dann erwarte ich auch ein gewisses Maß an Toleranz dafür, wenn ich alle 2 Jahre mit ner Vuvuzela um 01:00 Uhr Morgens vor deiner Haustür stehe. Ist ja nur alle 2 Jahre, da kann man ja auch mal tolerant sein, ne?

    Man kann sich hier jetzt auch denken, dass das 2 ganz verschiedene Dinge sind. Das eine ist ein Art von Freude, das andere wäre nur sinnlos und von destruktiver Natur. Was wäre aber, wenn ich mich auch freuen würde und du nur dort zufällig wohnst, wo ich mit meiner Vuvuzela stehe, würde es für dich einen Unterschied machen? Nein. Dir wäre ziemlich egal, warum so ein Vollpfosten Nachts solchen Lärm veranstaltet.

    Die Fußballweltmeisterschaft hat keinerlei Bedeutung und die Fans tragen überhaupt nichts zum Sieg bei. Wenn man also rumbrüllt "WIR HABEN GEWONNEN", dann schmückt man sich mit den Federn anderer und geht dabei noch anderen ziemlich auf den Sack, wenn man in Feuerkörperknallorgien ausbricht. Warum sollte mich der Erfolg einer Sportmannschaft freuen, nur weil ich durch ZUFALL in das Land geboren wurde, welches sie "vertreten"? Und warum kann ich diese Freude nicht still zum Ausdruck bringen?

    Geändert von Byder (14.07.2014 um 16:28 Uhr)

  5. #185

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Wobei ich das mit den Fußballfans auch echt nachvollziehen kann. Wenn Deutschland den 3. Weltkrieg gewinnen würde..
    Also Beißen und Schlagen ist ja mittlerweile schon normal bei der WM, beschwör es also nicht herauf

  6. #186
    Also immo haben die Fans schon Einfluss aufs Ergebnis, wenn auch nur psychologisch. Ansonsten weiß ich zwar nicht, ob ihr wusstet das da PV ist, aber falls kommt mir das so vor wie die Leute die verbilligte Häuser kauften, weil sie wussten das der Stäblidurchstich in Muc kommen sollte und dann dagegen klagen.

  7. #187
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Also immo haben die Fans schon Einfluss aufs Ergebnis, wenn auch nur psychologisch. Ansonsten weiß ich zwar nicht, ob ihr wusstet das da PV ist, aber falls kommt mir das so vor wie die Leute die verbilligte Häuser kauften, weil sie wussten das der Stäblidurchstich in Muc kommen sollte und dann dagegen klagen.
    Nein, wussten wir nicht. Wurde von der Stadt Bremen auch erst zu dieser WM beschlossen, dass auf der Rennbahn ein PV statt finden soll. Fast schlimmer war auch noch unsere Nachbarin über uns, die sich regelmäßig (in einem SEHR hellhörigen Haus) 20 Leute zu sich eingeladen hat und die Riesenparty inkl. Rumbrüllen und laut Diskutieren veranstaltet hat. Prinzipiell natürlich nur bei den Spielen, die um 22 Uhr angepfiffen wurden.

  8. #188
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Also immo haben die Fans schon Einfluss aufs Ergebnis, wenn auch nur psychologisch.
    Magst du das näher erläutern? Ich könnte mir sowas nur in Form einer Genkidama vorstellen, aber soweit ich Bescheid weiß, gibts das nur in Dragon Ball und nicht in der Realität.

    Aber vielleicht hast du doch recht.

  9. #189
    Fans sind natürlich wichtig. Irgendwo muss ja das Geld für die teuren Spielfiguren Spieler herkommen. Ohne Fans gäbs kein Geld und ohne Geld kein Fussball (simples Prinzip von Angebot und Nachfrage).

  10. #190
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Magst du das näher erläutern? Ich könnte mir sowas nur in Form einer Genkidama vorstellen, aber soweit ich Bescheid weiß, gibts das nur in Dragon Ball und nicht in der Realität.

    Aber vielleicht hast du doch recht.
    Selber steig ich hinter die Psychologie auch nicht, hab das ja auch nicht studiert, aber den umgekehrten Effekt sah man gut bei Brasilien, sowohl beim 1:7 der Zeit dazwischen und dem 3:0. Eine eigendlich nicht schlechte Mannschaft wird ausgebuht, als Projektionsfläche für die Probleme genutzt und zerbricht komplett.

  11. #191
    Ich rede von den heimischen Fans bei ihren PVs und vor den Fernsehern. Üben die einen Einfluss auf das Ergebnis aus, wenn sie dumm durch die Gegend gröhlen?

  12. #192
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Üben die einen Einfluss auf das Ergebnis aus, wenn sie dumm durch die Gegend gröhlen?
    Nur weil du keinen Fußball magst, brauchst du echt nicht die Leute beleidigen, die gerne gemeinsam Fußball schauen. Und es ist auch eindeutig was anderes, wenn hunderttausende (!) Fans, feiern, dass Deutschland die Weltmeisterschaft gewonnen hat, als wenn du als Einzelperson meinst, nachts in deine Vuvuzela tröten zu müssen, der Vergleich hinkt gewaltig.

  13. #193
    Naja... eigentlich hat jedes Land seine eigene Mannschaft gebührend gefeiert. Letzten Endes hat man ja spätestens anhand der Schiris gesehen, dass da genug Geld geflossen ist um die Sieger vorher zu bestimmen. Wie das nunmal heutzutage zwischen den Geldscheißern so ist.

  14. #194

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Also bei uns wurde auch gefeiert, aber es war eine überaschend kurze Phase. Das ist wahrsscheinlich der Vorteil, wenn man etwas abseits der geballten Wohngegenden wohnt...

    Das einzige was mich an Fußballfans per se richtig richtig ärgert, ist ihr Verhalten in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich hab nichts gegen Leute die super drauf sind, sich laut unterhalten und lachen, aber ich hab was dagegen, wenn eine Bierflasche nach der anderen aufgeht, verschüttet wird und die Alkoholfahne sich dann langsam aber sicher durch den ganzen Zug bewegt. Das ist mir persönlich extrem unangenehm aufgefallen, wie ich in Nürnberg gewohnt habe, und das nicht nur zur WM, sondern zu jedem verkackten Regionalspiel.

  15. #195
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich rede von den heimischen Fans bei ihren PVs und vor den Fernsehern. Üben die einen Einfluss auf das Ergebnis aus, wenn sie dumm durch die Gegend gröhlen?
    Wie gesagt, höchstens durch ihre Existenz, wenn du weißt das Millionen hinter dir stehen ist das genial. Ansonsten würde ich auch Lahm als RV auf die Fans zurückführen.

  16. #196
    Aus der Diskussion halte ich mal raus, ob Fans einen Einfluss haben. Darum gings mir eigentlich weniger. Mein Punkt ist eher, dass wir absichtlich in eine ruhige Gegend gezogen sind, um gerade sowas zu vermeiden. Ich habe nichts gegen Public Viewing, bin ja selbst früher gerne hingegangen, aber wenn einem ein PV kurz vor der WM plötzlich direkt vor die Haustür gesetzt wird und die Fans bis 3 Uhr nachts gröhlend und hupend durch die Vahr fahren, kann man schon mal angepisst sein. Früher fand sowas in der Innenstadt (wo eh Diskomeile und co. sind) und nicht in ruhigen Randgebieten statt. Dazu eben besagte Nachbarn, die ohne Rücksicht dermaßen laut feiern, dass man beinahe durchdreht. Meine Freundin und ich sind beide riesige Fußballfans und im Stadion drehen wir genauso ab, aber eine WM ist keine Rechtfertigung für kontinuierliche Ruhestörung, bei der überall Anarchie herrscht. Schön dabei auch, dass hier noch schön randaliert wurde gestern. Ein Fan wurde abgestochen, andere haben drei Busse demoliert.
    Im Übrigen sind dieselben Leute, die jetzt die laute Party machen und mit "Es ist doch WM" argumentieren, die die nach der WM sofort die Polizei rufen, wenn man mal tagsüber!!! etwas lauter Musik hört, Türen zu laut zu macht oder streitet.

  17. #197
    Zitat Zitat von DSA-Zocker Beitrag anzeigen
    Nur weil du keinen Fußball magst, brauchst du echt nicht die Leute beleidigen, die gerne gemeinsam Fußball schauen. Und es ist auch eindeutig was anderes, wenn hunderttausende (!) Fans, feiern, dass Deutschland die Weltmeisterschaft gewonnen hat, als wenn du als Einzelperson meinst, nachts in deine Vuvuzela tröten zu müssen, der Vergleich hinkt gewaltig.
    Das mit dem Fußball ist mir egal, ich guck es nicht, ich ignoriere es weitesgehend. Was ich aber nicht ignorieren kann, ist der Lärm, welcher in meinen Augen einfach unnötig ist und diejenigen stört, die vielleicht ihre Ruhe haben wollen. Argumente wie "Man kann es ja auch einfach mal tolerieren, weil es nur alle x-Jahre stattfindet" ziehen nicht, genauso wenig "Man unterstützt damit die Mannschaft." Verstehe ehrlich gesagt den Zusammenhang zwischen Unterstützung und Lärm nicht.

    Was ich aber durchaus durchgehen lassen würde, das wäre, wenn man einfach sagen würde: "Es ist mir egal, ob das ganze nicht viel Sinn hat, aber ich hab meinen Spaß und es ist mir egal, ob sich Leute daran gestört fühlen." Das wäre wenigstens ehrlich. Aber ich lass mir nicht von Leuten erzählen, warum ich als jemand, der damit nichts zu tun haben will, das ganze zu tolerieren hab.

    Was den Vergleich angeht; Wieso hinkt er? Es macht also einen Unterschied, ob ich alleine etwas feier oder ob es hunderttausende tun. Okay. Wie siehts aus mit dem Vergleich zwischen 5 Leuten Nachts und 50000 Fans? Ab wie viel freudige Leute und bei welchem Ereigniss ist das ganze denn berechtigt? Wenn du eine Regel auf ihre Vernunft überprüfen willst, tu es mit Extremen Beispielen.

    Übrigens kann ich mich nicht erinnern, beleidigt zu haben.

    Geändert von Byder (14.07.2014 um 17:48 Uhr)

  18. #198
    Zitat Zitat von DSA-Zocker Beitrag anzeigen
    Nur weil du keinen Fußball magst, brauchst du echt nicht die Leute beleidigen, die gerne gemeinsam Fußball schauen. Und es ist auch eindeutig was anderes, wenn hunderttausende (!) Fans, feiern, dass Deutschland die Weltmeisterschaft gewonnen hat, als wenn du als Einzelperson meinst, nachts in deine Vuvuzela tröten zu müssen, der Vergleich hinkt gewaltig.
    Fußballfan entdeckt.

  19. #199
    Ich will auch lieber den 3. Weltkrieg - gegen die USA und den Iran. Und Deutschland soll gewinnen. Aber man traut sich ja nicht mal die Soldaten für normale kleine Auslandsensätze zu nutzen.

    Das mit dem Gejubel ist auch Psychologie. Aber nicht Psychologie wegen Unterstützung der Mannschaft.

    Mehr Psychologie zur Aufwertung des eigenen Selbstwertgefühls der Fans. Verliert das Team redet man in der 3. Person davon und will nicht dazugehören. Gewinnt das Team, so sagt man "wir"(auch hier im Forum beobachtet). Sicher gibt es Kinder die einfach ihren Spass an sowas haben und Erwachsene, die normal feiern und mal n Bierchen trinken und sagen "toll, die Mannschaft hat gewonnen" und dann schlafen gehen. Alles okay.

    Aber übertrieben ist es halt, wenn gesoffen und gegrölt und lautstark mit den Autos gehupt und Feuerwerk gemacht wird. Besonders so laute Signalpistolen. Eindeutig viele leute aus sozial schwächeren Schichten dort dabei, die in ihrem Leben noch nie was erreicht haben oder selber mit sich nicht zufrieden haben. Nicht nur solche Leute, aber ein großer Anteil halt doch. Sicher auch viele, die nur zur WM einschalten um sich aufzugeilen.

    Beim Vereinsfussball übers Jahr regelmässig kann man sowas noch stärker beobachten - weil das besser beobachtbar ist, wenn die favorisierte Mannschaft verliert und dann manche Leute extrem das zu ernst nehmen und durchdrehen und Krawalle entstehen(statt es gelassen zu nehmen). Auch lustig ist der Hass auf bestimmte Mannschaften oder Länder("Holländer" als "scheiss Käsefresser" in nem andern Forum beleidigt gesehen als sich jemand freute dass sie verloren im Halbfinale).

    Es sind halt einfach Leute dabei die das brauchen und offen sagen müssen "Mein Schwanz ist klein, 'Wir' haben gewonnen, also gehts mir besser trotz kleinem Schwanz, weil ich auch was geleistet hab, obwohl das eigentlich nur die Mannschaft war". So stell ich mir die Leute vor und muss innerlich teils lachen wenn ich dran denk und gedanklich das Gegröle dadurch ersetze. Besser wärs natürlich, wenn die Leute natürlich selber mal was leisten würden, worüber sie sich freuen könnten - dann hätten sie dauerhaft Freude, nicht nur alle 2 Jahre.

    Das Schlimme ist halt nicht dass die Leute sich freuen(kann uns mit den großen Schwänzen ja egal sein), das Schlimme ist, wenn(und das geschieht ja leider) einem das auf die Nerven geht, da es so geschieht, dass man selber vom Lärm was mitbekommt, obwohl man keine Lust darauf hat. In den USA dürfte man wahrscheinlich solch lärmende Leute dann aus "Notwehr" erschießen(vor allem wenn die "schwarz" sind - dann sagt man von der "weißen" Jury man fühlte sich durch die lauten Kriegsrufe bedroht und dachte der geht gleich auf einem los und plant nen Anschlag und dann kommt man frei).

    In den USA hat man bei Uniteams im Football das alles mal untersucht(und man kann über die USA viel Schlechtes sagen, aber bei Sozialpsychologie sind sie halt führend): http://www.units.miamioh.edu/psybersite/fans/bc.shtml

  20. #200

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hm, da braucht man gar nicht bis in die USA zu gehen, da reicht es schon aus, wenn man sich mal die Dokus unserer heimischen Dritten anguckt. Vielleicht überdenkst du dann deine Ausführungen ja nochmal, nicht wahr Luthandorius?




Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •