Und der Herr oder die Dame hat damit auch vollkommen recht, also Dizzy. Unsere Mannschaft hat die Weltmeisterschaft gewonnen, "Wir Deutschen sind Weltmeister". Fußball ist bei uns nun mal Volkssport und die große Mehrheit dürfte ihre Freude daran haben und bei einer WM oder EM sind es sicherlich gleich nochmal einige mehr die mit unserem Team mitfiebern, dass es da zu entsprechenden Jubelfeiern kommt ist verständlich. Was also tun wenn einem daran nichts liegt, toleriere und dulde ich es diese 4 Wochen lang, dass an mehreren Abenden die Lautstärke vor meinem Haus nach oben geht oder rege ich mich auf und mir schwillt der Kamm sobald ich jemandem im Trikot sehe?
Ich rate stark zu ersterem, zweiteres ist für das Gemüt und das Herz nicht gut.
Man sollte sich lieber über diejenigen Aufregen welche mit den Autokorsos aufgekommen sind, oder an sie denken wenn es Zeitmaschinen gibt
------------------------
Also ich weiß, dass hier in der nächsten Stadt ein großeres PV war, zu jedem Spiel der WM. Spiele nach 24 Uhr wurden nicht übertragen. Danach war dann vom Spielabfiff bis Feierabend maximal 2h "Lärm" (wie du es nennst) oder "Freudenfeiern ("Wie andere es nennen mögen") danach wurde dann für Ruhe gesorgt. Nach 02 Uhr war da auch definitiv nichts mehr auf den Straßen los. Der ein oder andere Betrunkene mit Freunden wird auch unterwegs gewesen sein, aber wenn der in deinem Vorgarten randaliert, einpennt oder die Nachbarschaft zusammenbrüllt denke ich nicht, dass die Polizei sich beschwert wenn du deswegen anrufst.
...