Ergebnis 1 bis 20 von 1175

Thema: WG #74 I`m walking on sunshine, ohoo!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was willst du denn alles untersuchen lassen? Der Optiker macht schon entsprechende Sehtests mit einem. Da braucht man nicht extra zum Augenarzt.

  2. #2
    @Jehu:
    Glückwunsch

    @Nonsense:
    Willst du wirklich einen kompletten Rundum-Check würde ich auch zum Augenarzt gehen, auch wenn vielleicht einiges durch den Optiker abgedeckt wird. Ich würde da nach der Regel "Sicher ist sicher" gehen.
    Was den Optiker betrifft. Bin bisher auch noch bei Fielmann und bei mir wird es langsam auch Zeit, sich nach einer neuen Brille zu schauen. Aber ob ich noch einmal zu Fielmann gehe oder zu einem kleineren, regionalem Optiker gehe, weiß ich noch nicht. Tendiere wohl aber zur zweiten Alternative.
    Bin halt jemand, der noch Wert auf den Einzelhandel vor Ort legt und die heimischen Firmen unterstützen möchte.
    Daher scheidet für mich auch ein Internetkauf von Brillen aus. Aus eben diesem Grund und auch, weil ich gerne ein Produkt live in Aktion betrachten will und mich nicht überraschen will, ob es mir steht.
    Die Brille vor Ort kann ich anschauen, betrachten und direkt sagen: Gefällt mir oder nicht. Dann zurücklegen und eine neue aufsetzen. Im Internet ist dies ja nicht so ohne weiteres möglich.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Bin halt jemand, der noch Wert auf den Einzelhandel vor Ort legt und die heimischen Firmen unterstützen möchte.
    Wobei ich als sehr langer Kunde von heimischen Firmen doch eher abgeschreckt wurde. Der einzige Vorteil ist meiner Meinung nach, dass man keine Wartezeiten hat. Ansonsten sind sie tendenziell wesentlich teurer und es gab auch so'n paar unschöne Dinge, wie z.B. dass mir die Stärke meiner Kontaktlinsen nicht gegeben wurde, damit ich sie ja nicht irgendwo anders kaufe. Mir ist schon klar, dass die Konkurrenz von Fielmann und Apollo stark ist, aber ich fand das als Kunde dann doch sehr unverschämt. (Es sind natürlich nicht alle so.)

    Ansonsten würde ich einen Rundum-Check auch immer beim Augenarzt machen lassen, da er einfach einen ganzen Ticken gründlicher ist. Ich hatte nie Probleme mit den Sehtests bei Optikern, selbst mit einer eher "ungewöhnlicheren" Sehschwäche, aber dennoch fühlt man sich beim Augenarzt doch etwas besser beraten.

    Meine letzten zwei Brillen habe ich jeweils bei Apollo und bei Fielmann gekauft und fand beides total in Ordnung. Preislich gab es keinen großen Unterschied und – auch wenn es anfangs wie Fließbandabfertigung wirkt teils – die Beratung war super. Im Internet habe ich noch nie eine Brille bestellt, mir würde da wirklich der Service fehlen und man sollte nicht unterschätzen, welche Einflüsse ein Gestell machen kann (Sichtfeld, Optik, passen die Gläser überhaupt so rein, drückt es...).

    Zitat Zitat
    Endlich auf allerletzten Drücker das Spiel für den Indie Game Contest abgegeben. Zementblöcke fallen mir von den Schultern
    Sehr cool, Glückwunsch! !

  4. #4
    Wenn du dich beim Augenarzt einfach mal so durchecken lassen willst ohne nähere Beschwerden, dann kann es gut sein, dass dir diese ärztliche Leistung als Wunschleistung in Rechnung gestellt wird (hängt vom Arzt ab). Nur so als Tipp. Abgesehen davon halte ich Optiker für die besseren Sehstärken-Bestimmer...

    Fielmann und Co. haben doch auch öfter mal Angebote, wie kostenloses Gestell usw. Danach würde ich mal Suchen. Wenn du eher Geld sparen willst, würde ich den Einzelhändler fast meiden. Ich mein, die Beratung und alles ist top, aber ich habe dort eine teure (trotzdem gute) Erfahrung gemacht.

    Bei Internethändlern kann nicht jeder auf Rechnung bestellen und wenn du mehrere Modelle ausprobieren willst, kann schon die Vorkasse teuer werden. Und du weißt halt nie ganz genau was dich erwartet. Manchmal meint man zu wissen, was einem steht, aber man irrt sich dann plötzlich gewaltig.

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    War ne ganze Weile lang regelmäßig zum Augenarzt als Kind und hab dort natürlich Sehtests und Pipapo gemacht, als es mit meiner Sehstärke rasend bergab ging, da war ich danach gleich regelmäßig beim Optiker um mir neue Gläser zu holen. Das war eine teure Phase sag ich euch.... Aber ich empfand meinen Augenarzt als sehr zuverlässig. Der Optiker war dann ein kleiner Lokaler Laden, gegen den hatte ich bisher nichts auszusetzen.

    Und Internetbestellung würde ich doch eher mit vorsichtig genießen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •