Es ist mal wieder soweit ...
Räbbit muss einen Thread eröffnen.
Doch warum spricht dieser Mensch in der dritten Person von sich, warum kann er nicht wie jede andere normale Person, normale Sätze bilden.
Ich sage euch warum ... doch zuerst ... lasst dieses Video beim Lesen und Schreiben im Hintergrund laufen ...
Spielentwicklung. Ausdruck meines kreativen Impulses, meine Leinwand, mein Heroin ...
Wenn ihr auch dieses Gefühl kennt, wenn ihr von 20 Events, auf jeweils 50 Seiten, je mehrere Variablen ändern müsst.
Wenn ihr den Fehler nicht findet, der euer großartiges Script zum Absturz bringt.
Wenn ihr den gleichen Dialog zum dutzendsten mal geschrieben habt und er immer noch hohl klingt.
Wenn eure Finger und euer Hirn nicht so wollen wie eure Fantasie, dann wisst ihr es ...
Der geistige Tunnelblick, das kreative Loch, der Hasenbau der Spielentwicklung ...
Der Nagel für den Sarg eines Projekts, der Stein der an der Kette zieht. Ihr wisst denke ich langsam was ich meine.
Momentan bastel ich primär an einem Horrorspiel. Eigentlich kein Hindernis, es sei denn man versetzt sich als Entwickler zu jeder Zeit in die Situation, oder Szene die man gerade erstellt.
Ihr hört euch kranke Musik an (siehe Video) durchkaut die Ängste der Protagonisten und versucht gleichzeitig alle Baustellen mit eurer Maus zu jonglieren ...
Dann kommt er plötzlich an, der Hasenbau in eurem Hirn, schleicht sich langsam an, bis er euer ganzes Sichtfeld einnimmt, lässt eure Kreativität stolpern und den Mauszeiger verharren.
Ausbrechen, sagt der Menschenverstand ~ mach etwas anderes und lenke dich ab!
Bleib hier, sagt das Projekt, lass mich nicht im Stich, ich will fertig werden ~ und schon haben wir den Salat. Zuviel des Guten.
Ab und an muss man sich doch ablenken um sich nicht in den Tiefen der eigenen Kreativität zu verlieren.
Doch wie am Besten?
Was war euer Hasenbau-Moment beim Makern, oder generell beim Spiele entwickeln?
Wie habt ihr eure Blockade überwunden?
Ich freue mich auf eure Antworten ...
Meine Antwort: Ein neues Projekt anfangen und es zur Hälfte fertig bringen. Dann backtracking zu alten Projekten ; D