Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Vorschlag eines Stillen Mitleser

  1. #1

    Vorschlag eines Stillen Mitleser

    Hallo mein geliebtes Atelier.
    Ich möchte mich im vorfeld für meine Rechtschreibung entschuldigung da ich eine Rechtschreibschwäche habe. Allerdings bemühe ich mich alles verständlich und leserlich zu halten.

    Zu meiner Person und was ich mit diesen thread und meinem erstmaligen melden erreichen möchte.
    Ich bin seit den ersten veröffentlichungen von spielen auf der Screenfun hier im Forum unterwegs, und fühle mich eigentlich ganz wohl mehr oder weniger im schatten zu sein, mich nicht einzumischen und die Erzeugnisse dieser community zu genießen.

    Ich möchte hiermit eigentlich nur meine gedanken äussern, einen blickwinkel liefern von jemandem der kein entwickler ist und die Seite auf der Suche nach Spielen und interessanten Unterhaltungen durchforstet. Das jedoch wie ich selbst, bevor ich mich entschloss etwas zu posten, feststellen musste immer weniger tuhe.
    Die community machte auf mich immer den eindruck eine eingeschworene gemeinschafft zu sein. Zu eingeschworen, in der neulinge nie wirklich eine chance hatte ausser sie präsentieren das neue "super spiel" da die allgemeine erwartung und die anspruche bei mir und sichtbar der community wirklich gross geworden sind.
    Ausserdem stelle ich fest das die "alten hasen"sich nach und nach zurückziehen oder sich von ihren modposten verabscheiden oder man hört nichts mehr von ihnen, die erfahreren Entwickeler lassen kaum noch etwas von sich höhren. und ich ertappe mich selbst wie ich in spielevorstellungen die augen nach einem neuen Kelven spiel offen halte, in der hoffnung wieder was von einem der "meister" spielen zu können. Jetzt frage ich mich woran das liegt. Wieso wird meine aufmerksamkeit nicht auf die neuen entwickler geworfen.
    Ich merke einfach das sie alle zu einer masse geworden sind, mir als besucher und spieler wird nicht wirklich etwas präsentiert ausser in den spielen des monats. Man hat kaum anhaltspunkte was den sehenswert ist und muss erst durch erwähnungen durch bekannte und respektierte user in anderen threads auf interessante spiele hingewiesen werden.

    Jetzt habe ich selbst eine idee die ich vielleicht helfen könnten diese community wirklich wieder neu und stark aufferstehen zu lassen.
    Grandy erwähnte in einem thread das GSandSGS damals bei UID sein auge auf das spiel hatte. Und es sich anfühlte wie "der große Drache" unter dessen schwinge man ist. Und das halte ich für eine gute sache.
    Man könnte doch eine art "Partnerprogramm" ins leben rufen in denen sich die erfahrenen und "größeren" entwickler sich in einer form oder der anderen sich den neuen entwicklern und neuen ambitionierten projekten annehmen.
    Ich kann mir selbst sehr gut vorstellen das mein interesse an einem neuen ambitionierten spiel viel größer wäre wenn ich wüsste das z.b. der oben genannte kelven als eine art Pate sein auge auf dem projekt hat. Und mein allgemeines interesse größer werden würde für neue Demos.

    Naja das waren meine 5cent und ich behalte wie immer das atelier im auge.

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Welche Großen Entwickler wären dass denn deiner Meinung nach? Und inwiefern sollten sie Projekte unterstützen?

  3. #3
    Hallo Sabaku, ich bin selbst kein entwickler nur spieler. Aber eine Idee wäre doch eine art platform an die sich der neue Entwickler melden kann. Der "Pate" entscheidet sich ob er helfen möchte und ist zum Teil Als "werbepartner" funktionell und man könnte sich direkt mit seinen fragen und ideen an denjenigen wenden. Viele frage threads sowie vorstellungen gehen meistens unbeachtet unter. So gäbe es jemanden an den man sich als entwickler direkt wenden könnte. Und der pate würde seinen namen, wenn er an das spiel glaubt, als eine art "gütesiegel" draufstempeln.

    Nun wer wären diese Entwickler, das ist ein heikle und schwierige frage, Am besten Entwickler die die zeit haben ein auge auf so etwas zu werfen und eventuell selbst schon 2/3 "hochwertigere" Spiele veröffentlicht haben oder sich selbst sehr gut mit der materie des makerns auskennen.

    Is ja alles nur hypothetisch. ISt der community überlassen ob sich mit meiner idee etwas anfangen lässt.

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Wie du schon selber schreibst, hat ja der Entwickler an sich schon jede Menge möglichkeiten, sich an die Community zu wenden. Sei es jetzt im Arbeitsamtthread, im Game-Design oder im Ressourcenforum. Mit der Neuen Forenstruktur sind diese Threads jetzt auch weitaus sortierter und wenn jemand wollte, könnte er unterstützen. Man kann aber - zum Glück - niemanden dazu zwingen, sich für ein Spiel zu verpflichten und ich denke viele helfen auch nicht, weil sie schlicht und ergreifend keine Zeit haben. Allerdings sind wir schon im Zuge der Umgestaltung der Hauptseite auch dabei, jedem Entwickler mehr Plattformen für ihre Spiele zu bieten, wo sie unteranderem auch Helfer anwerben könnten.
    Leider nehmen wenig Leute es in Angriff, vielleicht mal direkt User per PN anzusprechen, Werbung auf dem RPG Atelier tumblr zu machen oder ihr Spiel in ordentlicher Weise zu präsentieren. Genau so wie andere sich natürlich leider nicht direkt zu einem Spiel äußern, sondern ihre Meinung für sich behalten und dadurch ein Großteil an Verbesserungstipps auf unfruchtbaren Boden versickert. Das hat aber eine Menge mit der Eigeninitiative der User zu tun, und leider eher weniger mit den Möglichkeiten die hier geboten werden.



    Also, is meine Meinung, ne? Weiß nicht wie das andere sehen. Ansonsten könnte man da ja doch nochmal drüber reden.

  5. #5
    Heyho StillerMitleser, freut mich wirklich sehr, dass du dir ein Herz gefasst hast und dich angemeldet hast, um deine Vorschläge mit uns zu teilen.

    Wie Sabaku schon sagte, können wir leider keine "bekannten Entwickler" zwangsverpflichten, Neulinge unter ihre Fittiche zu nehmen. Die meisten bekannteren Entwickler sind abseits ihrer Spielevorstellungen auch nicht wirklich aktiv - und ich muss sagen, ich finde das auch vollkommen okay. Viele Wollen halt ihre Arbeit vorstellen, Kritik und Lob bekommen und eben nicht wirklich mit der Community interagieren (deswegen haben wir auch nur noch einen Moderator, der gleichzeitig auch Entwickler ist). Wie gesagt, kann man nichts machen. Ich kann mir aber sehr gut Vorstellen, dass kaum ein "alter Hase" sich sperren würde, wenn man ihn als Neuling anschreiben würde und um Hilfe oder Ratschläge bitten würde. Natürlich jetzt nicht im Sinne von "Mach mal bei meinem Spiel mit!", sondern wenn es wirklich um konkrete Sachen geht.

    Worüber ich in letzter Zeit aber ein bisschen nachgedacht habe, ist die Sache mit dem "Neulingsbashing". Entweder entgeht mir das persönlich vollkommen oder ich bin schon so im "Atelier-Mindset" verankert, dass ich es nicht mehr merke, aber: Ich kann das ehrlich gesagt nirgends finden. Neue Spielevorstellungen werden zwar gerne mal mehr Kritik als Lob überhäuft, aber dass Spiele gebasht werden, weil sie eben dem klassischen Spieleaufbau folgen und das Rad nicht neu erfinden, habe ich noch nie erlebt. Bevor es jemand sagt: Ausnahmen sind da natürlich so Sonderfälle wie Gengar, der hier vor einigen Wochen stunk gemacht hat. Hier kann ich aber nur nochmal sagen, was ich damals schon gesagt habe: Als jemand, der nicht pausenlos im Forum online ist, kann man eben nur die Posts sehen, die nicht gelöscht wurden. Gengar wurde nicht aus Jux und Dollerei vertrieben, sondern weil er wochenlang massivst gespammt und per PNs und im Forum provoziert hat. Das sieht man als "Otto-Normal-User" eben nicht. Die meisten User mit wenigen Posts werden hier aber genau so behandelt, wie jeder andere auch - hoffe ich jedenfalls

  6. #6
    Ich denke auch, dass ruhig noch mehr Werbung für die Spiele gemacht werden könnte und wir haben auch schon einige Pläne geschmiedet, jetzt gibt es ja z. B. wieder News auf der Portalseite.

    Es wäre gut, wenn sich dein Vorschlag in die Tat umsetzen ließe, aber vermutlich fehlt den meisten bekannten Entwicklern dafür die Zeit. Wenn jemand mal eine kleine Frage hat und mich anschreibt, beantworte ich die sofort, aber für längere Gespräche im Messenger hab ich leider keine Zeit. Vielleicht würde es den Neulingen schon helfen, wenn jemand die Spiele spielt und einen fairen Kommentar schreibt. Herumgetrampelt wird auf den Neulingen zwar nicht, aber ich hab schon das Gefühl, dass die Entwickler mit ihrer Kritik öfters übertreiben.

    Geändert von Kelven (01.06.2014 um 16:59 Uhr)

  7. #7
    Hallo StillerMitleser. Ich melde mich als stinknormaler "Otto-Normal-User" auch mal zu Wort. Du hast natürlich Recht, dass das Atelier eine ziemlich eingeschworene Gemeinschaft ist, wobei ich nicht sagen würde, dass die Gemeinschaft zu eingeschworen ist. Wenn man Menschen gut kennt und gern mag, schaut man sich eher etwas von ihnen an, als von Leuten, die man nicht so gut kennt (Ausnahmen gibt es natürlich immer!). Das ist nicht nur im Atelier so, sondern auch im Studio, der deutschen VXAce Community und weiteren RPG-Maker-Communities, die im Web verstreut sind. Daher ist es nur üblich, dass, wenn sich die meisten Leute schon von den Werken eines Entwicklers überzeugt haben, sie auch eher weitere Werke dieses Entwicklers anschauen und kommentieren.

    BlackRose und Sabaku haben zu den Rest deines Posts schon ziemlich wichtige und richtige Punkte geschrieben.

    "Neulingsbashing" ist mir aber auch nicht aufgefallen... Weder bei Forenneulingen, noch bei neuen Games von eben jenen Forenneulingen. Es gibt zwar einige Sachen, die man vielleicht in die Richtung interpretieren könnte, aber wenn man die wahre Geschichte dahinter kennt, wird einem klar, dass es eigentlich auch nur menschliche Reaktionen auf menschliche Aktionen waren.

    Als letztes würde ich dann noch anmerken, dass man sehr wohl interessante Spiele hervorheben kann und das als "Otto-Normal-User"! Es gibt eine kleine Aktion namens "Let's play together" in diesem Forum, indem keine YouTube-Videos gemacht werden, sondern eher Spiele von vorwiegend neueren Entwicklern genommen werden, welche dann im Verbund gespielt werden. Anfangs hab ich da noch mitgemacht, aber mittlerweile fehlt mir einfach die Zeit dazu (Shame on me!), jedoch bin ich durch die Aktion auf einige coole Games aufmerksam geworden. Und da kann einfach jeder mitmachen. Sobald da wieder über ein Spiel abgestimmt wird, welches als nächstes gespielt werden soll, kann jeder User, der an der Aktion interessiert ist, einfach mal eines für sich interessante Spiel vorschlagen und schon werden alle anderen Interessenten dazu "gezwungen" (nun, im Übrigen erledigt das die Neugier), sich die Spielevorstellung dieses Spiels auch durchzulesen und so werden auch Spiele von Neulingen bekannter. Die Aktion wurde von Squale eingeführt, soweit ich weiß und wird, ebenfalls so weit ich weiß, momentan von Kelven geleiten.

    Man braucht, meiner Meinung nach, kein "Partnerprogramm" und man kann es auch wirklich von keinem "bekannteren Entwickler" verlangen, sich einen "Schützling" zu holen. Jeder "Otto-Normal-User" kann ein interessantes Neulings-Spiel bekannter machen, indem er es einfach mal zum Projekt des Monats oder Let's play Together vorschlägt, oder sich vielleicht was anderes überlegt, wie Nonsense, der sich mal gedacht hat, älteren Kram zu nehmen, und darüber ein schriftliches LP zu machen. Wenn Nonsense das mit älteren RPG-Maker-Games schafft, schaffen andere User das bestimmt auch mit neueren RPG-Maker-Games von Neulingen. Da ist einfach nur die Initiative des Einzelnen gefragt.

    Geändert von Zirconia (01.06.2014 um 22:00 Uhr)

  8. #8
    Dass sich die "alten Hasen" zurückziehen, hat nicht unbedingt was mit dem Forum und wie dieses gerade ist zu tun, sondern weil, ja, weil sie halt "alte" Hasen sind. :'D
    In der Schul- und Studiumszeit mag man eventuell noch genügend Zeit für das Forum haben, aber wenn es darum geht umzuziehen, Arbeit zu suchen und an sich eine Arbeit sogar zu haben, fehlt halt (je nachdem) die Zeit dafür, sich mit dem Forum groß zu beschäftigen. Manche gründen auch eine Familie und da ist es doch eher beruhigend, wenn sie sich mehr mit Frau / Mann und Kind beschäftigen, als mit dem Internet. : >

    Dass alles zu sehr Gemeinschaft sein soll und Neulinge eher weniger willkommen sind, habe ich nicht gemerkt. Natürlich raffen sich Leute, die sich kennen, eher zusammen, das ist ganz natürlich, so wie Zirconia schon sagt. Wenn ich so an meine "Gemeinschaft" mit ein paar Leuten hier denke, waren wir immer offen für Neulinge, solange sie sich auch vernünftig benehmen können. Ganz klar. Und jeder von uns war auch mal Neuling, der irgendwie dann später in diese "Gemeinschaft" reingerutscht ist. :> Aber so ist das auch außerhalb des Forums. Man lernt Leute kennen und wenn man sich gut riechen kann, macht man immer mehr zusammen. : D
    Ausgeschlossen wird also Niemand, der sich zu benehmen weiß. :>

    Dass man speziell nach bestimmten Entwicklern die Spiele direkt aussucht, ist auch nicht verkehrt. Wenn man diese sehr mag, was ihre Art von Spielen angeht, ist es doch ganz normal, wenn man danach gezielt sucht. : D
    Wenn man bestimmte Zeichner oder Musiker mag, sucht man doch auch gezielter nach deren Werke. :>

    Ich persönlich sehe alle paar Wochen oder Monate mal in das Vorstellungs-, Demo- und Vollversionsforum rein. Was mich aber oft eher zurückschreckt, mich überhaupt an die dort gezeigten Spiele zu setzen, sind entweder schlecht gewählte, nicht so gut klingende Spieltitel, sodass ich gar nicht erst in den Thread gucke oder eigentlich eher schlechte Spielevorstellungen an sich.
    Massen von Texten, wo ich denke eher gespoilert als angespornt zu werden. Viel zu viele SPOILER-Buttons oder Bilderfluten und überhaupt chaotische, nicht so gut übersichtliche Vorstellungen. Manchmal muss man sogar den Downloadlink mitten im Text erstmal suchen, wo man das Spiel doch nur mal "schnell" runterladen möchte. Oder genau die andere Sparte: viel zu wenig Text, gar keine Screenshots, usw. Ich denke, es hängt halt auch viel an der Präsentation, wenn die Leute nicht so viel Lust haben, etwas zu spielen. °-°' Für mich ist eine gute Präsentation auch irgendwo ein Zeichen der Liebe zum eigenen Spiel. Wenn man das so "hinrotzt", sag ich mal.... :'D , dann erwarte ich auch ehrlich gesagt nicht so wirklich ein schönes Spiel. :'<


    Edit: Im übrigen frage ich mich persönlich, warum du selbst nicht mal die neuen Spiele anguckst. (Falls ich das richtig verstanden habe) °-° Ich selbst sehe mir ja wengistens die Vorstellungen an und entscheide daran, ob das was für mich ist oder nicht. Ich finde das etwas komisch, wenn man Spiele erst spielt, wenn irgendwer Bekannteres das erwähnt. °-° Weil, man entscheidet doch selbst, was man mag und lässt doch Andere nicht entscheiden. :'0

    Geändert von chibi (01.06.2014 um 17:22 Uhr)

  9. #9
    Ich kann außnahmslos allen meiner Vorredner nur zustimmen.
    Auch ich denke nicht, dass so etwas unbedingt gebraucht wird. Persönlich finde ich, dass das Atelier momentan sehr viele (wenn auch kleine ) Fortschritte macht die man nicht vergessen darf.

    Ich bin kein Demomensch, das heißt, ich spiele Spiele lieber dann wenn sie fertig sind und genieße es dann.
    Dabei ist mir allerdings egal ob ich den Namen des Entwicklers / der Entwicklerin kenne oder nicht.
    Wenn mich das Spiel anspricht wirds geladen. Wenn nicht dann nicht.

    Und nunja man kann nunmal nur für sich sprechen, aber ich bin jetzt die letzten paar Wochen vermehrt aktiv gewesen und wurde von allen herzlich aufgenommen
    Wenn man sich selbst öffnet tun das auch andere. Hier sind nunmal viele unterschiedliche Menschen aktiv. Du musst dir das vorstellen wie wenn du in eine neue Klasse kommst, die Leute kennen sich schon länger und man selbst ist halt neu. Wenn man allerdings nett ist, sich nicht verstellt oder rumlügt dauert es gar nicht so lange bis man selbst ein Teil dieser Gruppe ist.

    Natürlich ist es immer von Vorteil wenn man sich einbringt und mithilft, aber das kann man ja auch schon tun indem man fleißig inhaltlich wertvolle Sachen postet.

    tl;dr
    Die Community ist keineswegs "eingeschworen", man kennt sich halt und muss neue User auch erstmal kennenlernen. Du bist ja auch nicht gleich BFF mit Leuten die dir einmal Hallo gesagt haben

  10. #10
    Wir sollten aber trotzdem mal schauen und überlegen, ob das "sich kennen" eine Auswirkung darauf hat, welche Spiele man spielt oder kommentiert.

    @Zirconia
    Let's Play Together stammt von Squale, nicht Square.

  11. #11
    Ich habe tatsächlich einen Buchstaben vertauscht. Ist aber ein Fortschritt, weil ich normalerweise ein total miserables Namensgedächtnis habe ^^. Ich editier's direkt mal, sodass es richtig ist.

  12. #12
    Was die Paten-Sache angeht: Wenn es ein Problem damit gibt, dass Projekte von Veteranen prinzipiell mehr beachtet werden und der Rest wesentlich weniger, dann würde eine Patenschaft für das eine oder andere Projekt doch zu einer neuen Abgrenzung führen, nämlich zwischen Projekten mit Paten und solchen ohne, und dann wäre doch Erfolg ( im Sinne von Spielern und Feedback ) eher eine Frage davon, wer es schafft einen Nutzer mit gutem Namen für sich gewinnen zu können und nicht im Spiel selber, und das fände ich nicht erstrebenswert, weil es eine (weitere?) Hürde darstellt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •